Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mindestkriterien
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mindestkriterien mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten sollten dafür sorgen, dass die ÖAV die im Anhang I festgelegten gemeinsamen Mindestkriterien (im Folgenden „gemeinsame Mindestkriterien“) und die Verpflichtungen gemäß dieser Verordnung erfüllen.

De lidstaten dienen ervoor te zorgen dat de ODA's voldoen aan de gemeenschappelijke minimumcriteria in de bijlage en aan de uit hoofde van deze verordening vastgestelde verplichtingen.


Die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten sollte bei der Durchführung von Inspektionen durch die Mitgliedstaaten als Orientierungshilfe dienen.

Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten moet de leidraad zijn bij de uitvoering van de inspecties door de lidstaten.


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 14. November 2007 über die Überprüfung der Empfehlung 2001/331/EG zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten (KOM(2007)0707),

– gezien de mededeling van de Commissie van 14 november 2007 over de toetsing van Aanbeveling 2001/331/EG betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten (COM(2007)0707),


– unter Hinweis auf die Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten ,

– gezien Aanbeveling 2001/331/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 april 2001 betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten ,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
− Als nächster Punkt folgt die mündliche Anfrage (O-0085/2008 – B6-0479/2008) von Herrn Ouzký im Namen des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit an die Kommission betreffend die Überprüfung der Empfehlung 2001/331/EG zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten.

− Aan de orde is de mondelinge vraag (O-0085/2008 – B6-0479/2008) van Miroslav Ouzký namens de Commissie milieubeheer, volksgezondheid en voedselveiligheid, aan de Commissie, over de toetsing van de Aanbeveling 2001/331/EC betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten.


2000/709/EG: Entscheidung der Kommission vom 6. November 2000 über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 3179) (Text von Bedeutung für den EWR)

2000/709/EG: Beschikking van de Commissie van 6 november 2000 betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 3179) (Voor de EER relevante tekst)


über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind

betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0709 - EN - 2000/709/EG: Entscheidung der Kommission vom 6. November 2000 über die Mindestkriterien, die von den Mitgliedstaaten bei der Benennung der Stellen gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 1999/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu berücksichtigen sind (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2000) 3179) (Text von Bedeutung für den EWR)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0709 - EN - 2000/709/EG: Beschikking van de Commissie van 6 november 2000 betreffende de minimumcriteria die de lidstaten in acht moeten nemen bij de aanwijzing van instanties overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 1999/93/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende een gemeenschappelijk kader voor elektronische handtekeningen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 3179) (Voor de EER relevante tekst)


Im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und in Anbetracht der unterschiedlichen Inspektionssysteme und -mechanismen in den Mitgliedstaaten lassen sich die Ziele der vorgeschlagenen Maßnahmen am besten durch eine Richtlinie zur Festlegung der Mindestkriterien, die auf Ebene der Gemeinschaft angewendet werden, verwirklichen.

In het licht van het subsidiariteitsbeginsel en het evenredigheidsbeginsel als omschreven in artikel 5 van het Verdrag, en gegeven de verschillen in inspectiesystemen en -mechanismen in de lidstaten, kunnen de doelstellingen van de voorgestelde maatregel derhalve het beste worden gerealiseerd via een richtlijn die minimumcriteria op Gemeenschapsniveau vaststelt .


zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten (Diese Abänderung - mit den entsprechenden technischen Anpassungen - ist im gesamten Text vorzunehmen.)

Richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende minimumcriteria voor milieu-inspecties in de lidstaten (Dit amendement slaat op de gehele tekst, samen met de desbetreffende technische aanpassingen)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mindestkriterien mitgliedstaaten' ->

Date index: 2024-05-21
w