Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eigenes Merkmal
Funktionelle Eigenschaften von Lebensmitteln
Funktionelle Eigenschaften von Nahrungsmitteln
Funktionelle Merkmale von Lebensmitteln
Funktionelle Merkmale von Nahrungsmitteln
Gebiet in äusserster Randlage
Gebiet in äußerster Randlage
Geografische Randlage innerhalb der Gemeinschaft
Geographische Randlage innerhalb der Gemeinschaft
Gleichwertige Merkmale
Intervenierende Variable
Interventionsvariable
Merkmal
Merkmale von Diamanten
Merkmale von Leasing-Verträgen
Merkmale von Mietverhältnissen
Qualitative Merkmale
Randgebiet
Vermittelnde Variable
Vermittelndes Merkmal
Zwischengeschaltete Variable
äquivalente Merkmale

Traduction de «merkmals randlage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geografische Randlage innerhalb der Gemeinschaft | geographische Randlage innerhalb der Gemeinschaft

perifere ligging in de Gemeenschap




funktionelle Merkmale von Lebensmitteln | funktionelle Merkmale von Nahrungsmitteln | funktionelle Eigenschaften von Lebensmitteln | funktionelle Eigenschaften von Nahrungsmitteln

functionele eigenschappen van voedingsmiddelen


Merkmale von Leasing-Verträgen | Merkmale von Mietverhältnissen

eigenschappen van huurcontracten


äquivalente Merkmale | gleichwertige Merkmale

gelijkwaardige kenmerken


intervenierende Variable | Interventionsvariable | qualitative Merkmale | vermittelnde Variable | vermittelndes Merkmal | zwischengeschaltete Variable

afhankelijke variabele | intermediaire variabele | interveniërende variabele


Randgebiet [ Gebiet in äusserster Randlage ]

periferie [ ultraperifere regio ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf diesem Gebiet müssen daher starke Impulse gegeben werden. Die Regionen in äußerster Randlage sind aufgefordert, auf lokaler Ebene die spezifischen Merkmale und die Entwicklung ihrer Arbeitsmärkte zu beobachten und im Rahmen eines regionalen Beschäftigungsplans eine entsprechende Strategie aufzustellen.

Op dit gebied moet dus een sterke impuls worden gegeven. De ultraperifere regio's worden verzocht om op plaatselijk niveau de specifieke kenmerken en de ontwikkeling van hun arbeidsmarkt te monitoren en binnen een regionaal werkgelegenheidsplan een strategie uit te stippelen.


16. bedauert, dass die Regionen in äußerster Randlage aufgrund des Umstands, dass ihre Projekte aufgrund der besonderen Merkmale dieser Regionen nur schwer die Anforderungen für eine Finanzierung durch die Gemeinschaft erfüllen, im Zeitraum 2007-2013 nicht ausreichend vom Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung profitiert haben und aus diesem Grund eine geringe Beteiligungs- und Erfolgsrate aufweisen und in den europäischen Forschungsnetzen weniger stark vertreten sind; fordert die Kommission auf, diesbezüglich tätig zu werden, ...[+++]

16. betreurt dat de ultraperifere regio's, aangezien hun projecten vanwege hun bijzondere kenmerken slechts in zeer beperkte mate voldoen aan de criteria om EU-steun te krijgen, onvoldoende hebben geprofiteerd van het kaderprogramma voor onderzoek en ontwikkeling voor de periode 2007-2013, waardoor zij slechts in geringe mate hebben deelgenomen of succesvol zijn geweest en minder vertegenwoordigd zijn in de Europese onderzoeksnetwerken; verzoekt de Commissie derhalve maatregelen te nemen om het onderzoek in de ultraperifere regio's te steunen en het ontstaan van een kritische massa te bevorderen;


16. bedauert, dass die Regionen in äußerster Randlage aufgrund des Umstands, dass ihre Projekte aufgrund der besonderen Merkmale dieser Regionen nur schwer die Anforderungen für eine Finanzierung durch die Gemeinschaft erfüllen, im Zeitraum 2007-2013 nicht ausreichend vom Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung profitiert haben und aus diesem Grund eine geringe Beteiligungs- und Erfolgsrate aufweisen und in den europäischen Forschungsnetzen weniger stark vertreten sind; fordert die Kommission auf, diesbezüglich tätig zu werden, ...[+++]

16. betreurt dat de ultraperifere regio's, aangezien hun projecten vanwege hun bijzondere kenmerken slechts in zeer beperkte mate voldoen aan de criteria om EU-steun te krijgen, onvoldoende hebben geprofiteerd van het kaderprogramma voor onderzoek en ontwikkeling voor de periode 2007-2013, waardoor zij slechts in geringe mate hebben deelgenomen of succesvol zijn geweest en minder vertegenwoordigd zijn in de Europese onderzoeksnetwerken; verzoekt de Commissie derhalve maatregelen te nemen om het onderzoek in de ultraperifere regio's te steunen en het ontstaan van een kritische massa te bevorderen;


20. verweist ferner darauf, dass andere Regionen vor besonderen politischen Herausforderungen stehen, was die wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Zugänglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit betrifft; diese Herausforderungen umfassen die Gebiete in äußerster Randlage im Sinne von Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags, Grenzregionen, Randgebiete, und Küstengebiete sowie Entvölkerungsprozessen ausgesetzte Regionen; ist der Auffassung, dass das spezifische Merkmal der Randlage als besonderes geographisches Merkmal anerkannt werden sollt ...[+++]

20. wijst erop dat andere regio's geconfronteerd worden met specifieke beleidsproblemen voor wat betreft economische en sociale ontwikkeling, bereikbaarheid en concurrentievermogen; deze problemen doen zich met name voor in ultraperifere regio's zoals bedoeld in artikel 299, lid 2, van het Verdrag, grensregio's, perifere regio's, kustgebieden, en in regio's die met ontvolking te kampen hebben; is met name van mening dat de specifieke omstandigheid van afgelegen ligging erkend moet worden als een specifiek geografisch gegeven dat specifieke beleidsoverwegingen vereist voor die regio's; wijst op de bijzondere problemen waarmee de insula ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. hält die Beibehaltung und Aufstockung der gemeinschaftlichen Beihilfen für die Fischereisektoren der Regionen in äußerster Randlage für nötig, insbesondere des Programms zum Ausgleich der Mehrkosten aufgrund der äußersten Randlage im Hinblick auf den Absatz bestimmter Fischereierzeugnisse in einigen Gebieten in äußerster Randlage (oder „POSEI-Fischerei“); tritt in diesem Sinne dafür ein, dass dieses Programm unbefristete Gültigkeit haben sollte, da die Situation der äußersten Randlage ein ständiges Merkmal ist, und begrüßt die Auf ...[+++]

3. acht het noodzakelijk de steun voor de visserijsectoren van de UPR door de Gemeenschap te handhaven en te versterken, waaronder het compensatieprogramma van de extra kosten voor de afzet van visserijproducten uit bepaalde UPR ("POSEI- visserij"); steunt in dit verband het idee dat dit programma niet aan een tijdsbeperking gebonden zou moeten zijn daar de ultraperifere ligging een permanente situatie is, en begroet de verhoging van de middelen voor het visserijprogramma in de communautaire begroting van 2008;


(4) Außer den Gebieten in äußerster Randlage gemäß Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und den am stärksten benachteiligten Gebieten oder Inseln einschließlich der ländlichen Gebiete gemäß Artikel 158 Absatz 2 des Vertrags gibt es in der Europäischen Union abgelegene Regionen, schwer zugängliche Regionen in Randlage und dünn besiedelte Gebiete wie diejenigen im nördlichen Teil Europas, die Merkmale aufweisen, die eine angemessene Planung und Durchführung des Katastrophenschutzes beeinträchtigen ...[+++]

(4) Er zijn in de Europese Unie, naast de ultraperifere regio's als omschreven in artikel 299, lid 2, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en de minst begunstigde regio's of eilanden, met inbegrip van de plattelandsgebieden, als bedoeld in artikel 158, lid 2, van het Verdrag, geïsoleerde regio's, afgelegen regio's die niet gemakkelijk toegankelijk zijn en dunbevolkte regio's, zoals in het noordelijke gedeelte van Europa, die kenmerken vertonen die een negatieve invloed hebben op een adequate planning en uitvoering op het gebied van de civiele bescherming.


(2) Im 10. Erwägungsgrund der Entscheidung 2001/792/EG, Euratom des Rates vom 23. Oktober 2001 über ein Gemeinschaftsverfahren zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen(2) wird ausgeführt, dass die abgelegenen Gebiete und die Regionen in äußerster Randlage sowie einige andere Gebiete der Gemeinschaft aufgrund ihrer geografischen, geländespezifischen, sozialen und wirtschaftlichen Merkmale oft besondere Gegebenheiten aufweisen und besondere Bedürfnisse haben.

(2) In Beschikking 2001/792/EG, Euratom van de Raad van 23 oktober 2001 tot vaststelling van een communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming(2) staat in de tiende overweging dat de geïsoleerde en ultraperifere regio's en sommige andere regio's van de Gemeenschap, gezien hun geografische, orografische, sociale en economische situatie, vaak bijzondere kenmerken en behoeften hebben.


Die geografischen Merkmale (Insellage, Bodenbeschaffenheit, Platzmangel) bringen große Probleme bei der Stationierung des Personals und seinem Einsatz mit sich, vor allem angesichts der begrenzten Mittel, die in den Mitgliedstaaten, die den Gebieten in äußerster Randlage und den abgelegenen Regionen am nächsten liegen, sowie in den meisten Inselregionen oder schwer zugänglichen Gebieten zur Verfügung stehen.

De geografische kenmerken (het insulaire karakter, het reliëf, de kleine oppervlakte) geven grote problemen bij het posteren en inzetten van teams, ook al omdat de lidstaten die het dichtst bij de ultraperifere en geïsoleerde regio's liggen en het grootste deel van de insulaire of afgelegen regio's over weinig middelen beschikken.


K. in der Erwägung, dass die Interventionskapazität der Europäischen Union zugunsten der Regionen in äußerster Randlage heute durch Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags verstärkt wird, der der Gemeinschaft besondere Kompetenzen zuweist, um eine Gemeinschaftspolitik für die Gebiete in äußerster Randlage durchzuführen, einerseits die besonderen Merkmale der Regionen in äußerster Randlage anerkennt und andererseits die Notwendigkeit hervorhebt, Ausnahmeregelungen vom allgemeinen Gemeinschaftssystem anzunehmen,

K. overwegende dat de mogelijkheden van de Europese Unie om de ultraperifere regio's te ondersteunen zijn verruimd dankzij artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag, dat enerzijds de Gemeenschap bijzondere bevoegdheden toekent betreffende de tenuitvoerlegging van communautair beleid voor de ultraperifere gebieden, en anderzijds laat zien dat er behoefte is aan specifieke maatregelen in het kader van de tenuitvoerlegging van het communautaire beleid,


Im Sinne des neuen Artikels 299 Absatz 2 EG-Vertrag beabsichtigt die Kommission, ihren Ansatz weiterzuverfolgen und die Besonderheiten der Regionen in äußerster Randlage, ihre besonderen Merkmale und Probleme zu berücksichtigen.

In de geest van het nieuwe artikel 299, lid 2, van het Verdrag wil de Commissie ook in de toekomst rekening blijven houden met de specifieke situatie van de ultraperifere regio's ten gevolg van hun bijzondere kenmerken en belemmeringen.


w