Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene

Traduction de «menschenrechtsfragen sprache » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vorrang hatten im politischen Dialog stets die Menschenrechtsfragen, die systematisch und auf allen Ebenen zur Sprache gebracht wurden, und zwar zusätzlich zu dem eigens den Menschenrechten gewidmeten Sonderdialog (vgl. Abschnitt 3.2).

Het onderwerp mensenrechten kreeg de hoogste prioriteit en werd systematisch besproken op de verschillende niveaus waarop de politieke dialoog plaatsvindt, naast de intensieve mensenrechtendialoog met China (zie punt 3.2).


b.Aufbauend auf den bisherigen Schritten zur Durchführung der EU-Strategie zur Bekämpfung des Menschenhandels uneingeschränkte Einbeziehung der Menschenrechte und des Opferschutzes bei Gesprächen über Menschenhandel im Rahmen von Politik-, Migrations-, Mobilitäts-, Sicherheits- und Menschenrechtsdialogen mit den als prioritär eingestuften Ländern und bei Gesprächen über Menschenhandel, die mit internationalen Organisationen und in diesen Ländern tätigen Gebern geführt werden. Die EU-Delegationen in den als prioritär eingestuften Ländern werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, die auf Ebene der von ihnen benannten Kontaktperson für Fragen des Menschenhandels bestehen, und bei lokalen EU-Koordinierungssitzungen zur Bekämpfung des Menschenhande ...[+++]

b.Voortbouwend op de reeds gedane stappen voor de uitvoering van de EU-strategie tegen mensenhandel, de mensenrechten en de bescherming van slachtoffers volledig integreren in de discussies over mensenhandel in de politieke, migratie- en mobiliteits-, veiligheids- en mensenrechtendialogen met de aangewezen prioritaire landen, en in de discussies over mensenhandel met internationale organisaties en donoren die in deze prioritaire landen werkzaam zijn. De delegaties van de EU in de prioritaire landen moeten ten volle gebruik maken van de aangewezen contactpersoon inzake mensenhandel, en mensenrechtengerelateerde kwesties aankaarten wanneer ...[+++]


76. verurteilt nachdrücklich die fortwährende provozierende, aufstachelnde und antisemitische Rhetorik des iranischen Staatspräsidenten, der dazu aufgerufen hat, Israel „auszulöschen“, und bedauert insbesondere die Drohungen, die sich gegen das Existenzrecht des Staates Israel richten; ist sehr besorgt über die dramatisch ansteigende Zahl von Hinrichtungen in Iran, die angesichts des Mangels an einem ordnungsgemäßen Verfahren einem außergerichtlichen Mord durch den Staat gleichkommen, sowie über die fortdauernde systematische Unterdrückung von Bürgerinnen und Bürgern, die nach Freiheit und Demokratie streben; betont, dass offizielle gegenseitige Kontakte zwischen den Delegationen des Europäischen Parlaments und des Majlis auch genutzt werden so ...[+++]

76. spreekt zijn krachtige veroordeling uit over de aanhoudende provocerende, ophitsende en antisemitische retoriek van de president van Iran die heeft opgeroepen Israël „van de kaart te vegen”, en betreurt in het bijzonder de geuite dreigementen aangaande het bestaan van de staat Israël zelf; is uiterst bezorgd over het exponentieel stijgende aantal executies in Iran die neerkomen op buitengerechtelijke staatsmoorden, aangezien enige vorm van behoorlijk proces ontbreekt, alsmede over de voortdurende systematische onderdrukking van burgers die streven naar meer vrijheid en democratie; onderstreept dat officiële onderlinge contacten tussen de delegaties van het Europees Parlement en de Majlis ook zouden moeten worden gebruikt om mensenrechtenkwesties ...[+++]


129. geht davon aus, dass die Entschließungen und andere zentrale Dokumente zu Menschenrechtsfragen in die Sprache übersetzt werden, die in den Gebieten gesprochen wird, um die es geht;

129. verwacht dat resoluties en andere belangrijke documenten op het gebied van mensenrechtenkwesties zullen worden vertaald in de taal die in het betreffende gebied wordt gesproken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf seine Entschließung vom 6. September 2007 zur Funktionsweise der Dialoge und Konsultationen mit Drittstaaten zu Menschenrechtsfragen , einschließlich der Rechte der Frau, die in den Menschenrechtsdialogen ausdrücklich zur Sprache gebracht werden sollen,

– onder verwijzing naar zijn resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en de raadplegingen over mensenrechten met derde landen , met inbegrip van vrouwenrechten, die in alle mensenrechtendialogen expliciet aan de orde moeten worden gesteld,


unter Hinweis auf seine Entschließung vom 6. September 2007 zur Funktionsweise der Dialoge und Konsultationen mit Drittstaaten (14) zu Menschenrechtsfragen, einschließlich der Rechte der Frau, die in den Menschenrechtsdialogen ausdrücklich zur Sprache gebracht werden sollen,

onder verwijzing naar zijn resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg met derde landen (14), met inbegrip van vrouwenrechten, die uitdrukkelijk in de mensenrechtendialogen aan de orde moeten worden gesteld,


empfiehlt die Übersetzung von Entschließungen und anderen wichtigen Dokumenten zu Menschenrechtsfragen in die Sprache, die in den Ländern gesprochen wird, um die es geht, insbesondere in die Sprachen, deren Verwendung von staatlichen Behörden nicht anerkannt wird, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind;

beveelt aan resoluties en andere belangrijke documenten met betrekking tot mensenrechtenvraagstukken te vertalen in de taal die wordt gesproken in het doelgebied, en in het bijzonder in talen die niet worden erkend door regeringen die verantwoordelijk zijn voor mensenrechtenschendingen;


- unter Hinweis auf seine Entschließung vom 6. September 2007 zur Funktionsweise der Dialoge und Konsultationen mit Drittstaaten zu Menschenrechtsfragen, einschließlich der Rechte der Frau, die in den Menschenrechtsdialogen ausdrücklich zur Sprache gebracht werden sollen,

- onder verwijzing naar zijn resolutie van 6 september 2007 over het functioneren van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg met derde landen , met inbegrip van vrouwenrechten, die uitdrukkelijk in de mensenrechtendialogen aan de orde moeten worden gesteld,


Ich denke z. B. traurig an eine Frage zurück, die das Europäische Parlament vor kurzem zur Sprache gebracht hat: Die Konferenz der Präsidenten hat den Antrag auf Einsetzung eines mit vollständigen Befugnissen ausgestatteten Ausschusses für Menschenrechtsfragen abgelehnt.

Zo herinner ik me met droefheid een vraag die kortgeleden door Europees Parlement is gesteld: de conferentie van voorzitters verwierp een verzoek om een commissie inzake mensenrechten met volledige bevoegdheid.


Vorrang hatten im politischen Dialog stets die Menschenrechtsfragen, die systematisch und auf allen Ebenen zur Sprache gebracht wurden, und zwar zusätzlich zu dem eigens den Menschenrechten gewidmeten Sonderdialog (vgl. Abschnitt 3.2).

Het onderwerp mensenrechten kreeg de hoogste prioriteit en werd systematisch besproken op de verschillende niveaus waarop de politieke dialoog plaatsvindt, naast de intensieve mensenrechtendialoog met China (zie punt 3.2).


w