Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren
Den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen
Den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren
Ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen
Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen
Zugang zu Diensten ermöglichen

Vertaling van "menschenrechtsfragen ermöglichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ermöglichen,eine Gemeinschaftsmarke zu erwerben

in staat stellen een Gemeenschapsmerk te verkrijgen


den Eintritt für Sehenswürdigkeiten organisieren | den Gästen Zugang zu Sehenswürdigkeiten verschaffen | den Zugang zu Sehenswürdigkeiten organisieren | Eintritt für Sehenswürdigkeiten ermöglichen

toegangskaarten voor attracties regelen | zorgen dat mensen bij attracties binnengelaten worden | toegang tot attracties regelen | toegangskaarten reserveren


Zugang zu Diensten ermöglichen

toegang tot diensten mogelijk maken


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


ein Wiedereingleisen der Seile ermöglichen

herstel van de kabelloop
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission ist der Auffassung, dass eine Normalisierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Kuba ihr eine größere Einflussnahme auf Menschenrechtsfragen ermöglichen wird.

De Commissie is van mening dat het normaliseren van de betrekkingen tussen de Europese Unie en Cuba de manier is waarop we meer invloed kunnen uitoefenen op mensenrechtenkwesties.


Die Kommission ist der Auffassung, dass eine Normalisierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Kuba ihr eine größere Einflussnahme auf Menschenrechtsfragen ermöglichen wird.

De Commissie is van mening dat het normaliseren van de betrekkingen tussen de Europese Unie en Cuba de manier is waarop we meer invloed kunnen uitoefenen op mensenrechtenkwesties.


(h) den Standpunkt zu vertreten, dass die regelmäßigen halbjährigen Konsultationen zwischen der EU und Russland zu Menschenrechtsfragen seit ihrer Einrichtung im Jahr 2005 keine greifbaren Ergebnisse gezeitigt haben und einer Überprüfung unterzogen werden müssen, um einen substanziellen und ergebnisorientierten Dialog zu Menschenrechtsfragen in Russland und in der EU und zur Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland in Menschenrechtsfragen in internationalen Foren zu ermöglichen;

(h) is van oordeel dat het regelmatige, zesmaandelijkse mensenrechtenoverleg tussen de EU en Rusland sinds de instelling in 2005 geen tastbare resultaten heeft opgeleverd en moet worden hervormd om een substantiële en resultaatgerichte dialoog over mensenrechtenkwesties in Rusland en de EU en over samenwerking tussen de EU en Rusland op het gebied van mensenrechtenkwesties in internationale fora mogelijk te maken;


den Standpunkt zu vertreten, dass die regelmäßigen halbjährigen Konsultationen zwischen der Europäischen Union und Russland zu Menschenrechtsfragen seit ihrer Einrichtung im Jahr 2005 keine greifbaren Ergebnisse gezeitigt haben und einer Überprüfung unterzogen werden müssen, um einen substanziellen und ergebnisorientierten Dialog zu Fragen der Menschen- und Minderheitenrechte sowohl in Russland als auch in der Europäischen Union und zur Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland in Menschenrechtsfragen in internationalen Foren zu ermöglichen; ...[+++]

als standpunt dient te worden geformuleerd dat het regelmatige, zesmaandelijkse mensenrechtenoverleg tussen de EU en Rusland sinds de invoering in 2005 geen tastbare resultaten heeft opgeleverd en moet worden hervormd om een substantiële en resultaatgerichte dialoog over kwesties in verband met de mensenrechten en de rechten van minderheden in zowel Rusland als de EU en over samenwerking tussen de EU en Rusland op het gebied van mensenrechtenkwesties in internationale fora mogelijk te maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. betont, dass eine Vielzahl von Dialogen und Konsultationen mit unterschiedlichen Strukturen, Konzepten, zeitlichen Abläufen und Verfahren besteht, was zu Unklarheit und Verwirrung bezüglich der Tätigkeit der Europäischen Union in diesem Bereich führt; bedauert, dass die ohnehin spärlichen Informationen über die Themenkataloge, die Ziele, die Bezugswerte ("Benchmarks") oder die Ergebnisse in Bezug auf die Dialoge und Konsultationen auf der Grundlage von Abkommen, auf die Ad-hoc-Dialoge und Konsultationen, auf die Dialoge und Konsultationen mit gleich gesinnten Ländern oder auf den politischen Dialog und Konsultationen sich nicht auf die Menschenrechte beziehen; stellt fest, dass weder der Rat noch die Kommission eine Methode entwickelt ...[+++]

10. merkt op dat er een grote verscheidenheid aan dialogen en overleg bestaat, die stuk voor stuk uitgaan van hun eigen structuur, opzet, frequentie en methode, waardoor het algehele beeld wordt versluierd en er verwarring ontstaat over het optreden van de EU op dit vlak; betreurt het feit dat ongeacht welke informatie er ook bestaat over de agenda's, doelen, ijkpunten of uitkomsten van dialogen en overleg op basis van overeenkomsten, ad hoc-dialogen en ad hoc-overleg, dialogen en overleg met gelijkgestemde derde landen of de politieke dialoog en het politiek overleg, deze niet het aspect van de mensenrechten omvat; merkt op dat de Raa ...[+++]


Um eine vertiefte Behandlung von Menschenrechtsfragen zu ermöglichen, können die EU und ein bestimmtes Land Südostasiens [20] beschließen, zu diesem Themen einen besonderen Dialog aufzunehmen.

Om nader in te gaan op mensenrechtenkwesties, kunnen de EU en afzonderlijke Zuidoost-Aziatische landen [20] ook besluiten om een bilaterale dialoog op te zetten die specifiek betrekking heeft op de mensenrechten.


Um eine vertiefte Behandlung von Menschenrechtsfragen zu ermöglichen, können die EU und ein bestimmtes Land Südostasiens [20] beschließen, zu diesem Themen einen besonderen Dialog aufzunehmen.

Om nader in te gaan op mensenrechtenkwesties, kunnen de EU en afzonderlijke Zuidoost-Aziatische landen [20] ook besluiten om een bilaterale dialoog op te zetten die specifiek betrekking heeft op de mensenrechten.


w