Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Islamische Republik Iran
Iran
KDPI
Kurdische Demokratische Partei Iran
Menschenrechtsdialog

Traduction de «menschenrechtsdialog iran » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


die Islamische Republik Iran | Iran

Iran | Islamitische Republiek Iran


Iran [ die Islamische Republik Iran ]

Iran [ Islamitische Republiek Iran ]


Kurdische Demokratische Partei Iran | KDPI [Abbr.]

Democratische Partij Koerdistan in Iran | PKI [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ist weiterhin besorgt darüber, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran wegen des Fehlens positiver Fortschritte jeglicher Art bei der Verbesserung der Lage der Menschenrechte und wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft seitens des Iran seit 2004 unterbrochen ist; fordert die iranischen Verantwortlichen auf, diesen Dialog wieder aufzunehmen, um alle Akteure der Zivilgesellschaft zu unterstützen, die sich für Demokratie engagieren, und - mit friedlichen und gewaltfreien Mitteln - die bisherigen Prozesse zu stärken, die demokratisc ...[+++]

beschouwt het nog steeds als zeer zorgwekkend dat de mensenrechtendialoog met Iran sinds 2004 is onderbroken als gevolg van het ontbreken van positieve ontwikkelingen bij het verbeteren van de mensenrechtensituatie en een gebrek aan medewerking van de kant van Iran; dringt er bij de Iraanse autoriteiten op aan deze dialoog te hervatten met het oog op ondersteuning van burgeractivisten voor de democratie en — via vreedzame middelen — bestaande processen te versterken die democratische, institutionele en constitutionele hervormingen kunnen bevorderen, de duurzaamheid van die hervormingen verzekere ...[+++]


Die EU bedauert, dass Iran den Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Iran ausgesetzt hat, und bekräftigt ihre Bereitschaft, den Dialog mit Iran wieder aufzunehmen.

De EU betreurt het dat Iran de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran heeft opgeschort en herhaalt bereid te zijn de dialoog met Iran te hervatten.


61. hält es für besorgniserregend, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran seit 2004 ausgesetzt ist, weil der Iran nicht zur Zusammenarbeit bereit ist; bedauert, dass nach Angaben des Rates keinerlei Fortschritte zu verzeichnen sind, und fordert den Rat auf, ihm über die Bewertung des Menschenrechtsdialogs und weitere Schritte, die zur Förderung der Demokratie und der Menschenrechte im Iran unternommen werden können, Bericht zu erstatten;

61. uit zijn grote bezorgdheid dat de mensenrechtendialoog met Iran al sinds 2004 is onderbroken vanwege een gebrek aan samenwerking van de kant van Iran; betreurt het feit dat er naar zeggen van de Raad geen enkele vooruitgang is geboekt en verzoekt de Raad het Parlement verslag uit te brengen over de beoordeling van de mensenrechtendialoog en de volgende stappen die zouden kunnen worden genomen ter bevordering van democratie en mensenrechten in Iran;


Er bekräftigt, dass die EU weiterhin – insbesondere solange kein Nachweis dafür vorliegt, dass Iran sich dem Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Iran verpflichtet fühlt – andere Mittel anwenden wird, um ihre Menschenrechtsanliegen zu äußern, und sich vor allem für verfolgte iranische Menschenrechtsverteidiger einsetzen wird.

De Raad bevestigt dat de EU, met name omdat Iran geen teken geeft van zijn gehechtheid aan de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran, andere middelen zal blijven gebruiken om uiting te geven aan haar bezorgdheid op mensenrechtengebied, en daarbij vooral de aandacht zal blijven vestigen op de benarde situatie van de in Iran vervolgde mensenrechtenverdedigers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der Europäischen Union für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

10. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


10. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der Europäischen Union für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

10. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


9. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Bewertung der ersten drei Sitzungen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU/Iran auf der Grundlage der Maßstäbe vorzunehmen, die in den am 13. Dezember 2001 angenommenen Leitlinien der EU für den Menschenrechtsdialog festgelegt sind, um die Fortschritte zu bewerten, die der Iran im Bereich Menschenrechte gemacht hat, und fordert eine Intensivierung seiner Beteiligung am Menschenrechtsdialog;

9. verzoekt de Raad en de Commissie de eerste drie bijeenkomsten in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran te evalueren op grond van de benchmarks die in de richtsnoeren van de EU inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001 zijn gedefinieerd om de vooruitgang van Iran op het gebied van de mensenrechten te beoordelen; en dringt erop aan Iran nauwer bij de mensenrechtendialoog te betrekken;


Der Rat hat sich unter Hinweis auf seine Schlussfolgerungen vom 17. Juni 2002, 21. Oktober 2002, 18. März 2003 und 21. Juli 2003 im Lichte der Menschenrechtslage in Iran zu Beginn der Sitzung des Dritten Ausschusses der 58. VN-Generalversammlung mit der Entwicklung des Menschenrechtsdialogs zwischen der EU und Iran befasst.

De Raad herinnerde aan zijn conclusies van 17 juni 2002, 21 oktober 2002, 18 maart 2003 en 21 juli 2003, en besprak de ontwikkelingen in de dialoog van de EU en Iran over de mensenrechten in het licht van de mensenrechtensituatie zoals die in Iran bestond bij de opening van de zitting van de Derde Commissie van de 58e Algemene Vergadering van de VN (AVVN 58).


Er wird zwar das iranische Engagement bei der Zusammenarbeit mit den VN-Mechanismen und im Menschenrechtsdialog sowie die ausdrückliche Zusage Irans, die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zu stärken und die Rechtsstaatlichkeit zu fördern, begrüßen, wird aber zugleich seine ernste Besorgnis über die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen in Iran und die mangelnden Fortschritte in einer Reihe von Schlüsselbereichen zum Ausdruck bringen.

De Raad is verheugd over het Iraanse engagement in de samenwerking met de VN-mechanismen en in de dialoog inzake de mensenrechten, evenals over de door Iran uitgesproken wil om meer werk te maken van de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden en de rechtsstaat te bevorderen, maar de Raad zal ook zijn ernstige bezorgdheid uiten over de voortdurende schendingen van de mensenrechten in Iran, en over het uitblijven van vooruitgang op een aantal zeer belangrijke gebieden.


In dem Bestreben, eine erhebliche Verbesserung der Menschenrechtslage in Iran herbeizuführen, und eingedenk seiner Schlussfolgerungen vom 17. Juni 2002 über die Unterstützung des Reformprozesses erörterte der Rat eine Initiative zur Einleitung eines EU-Menschenrechtsdialogs mit Iran gemäß den Leitlinien der Europäischen Union vom 13. Dezember 2001 für Dialoge im Bereich der Menschenrechte.

Ter verbetering van de situatie van de mensenrechten in Iran en herinnerend aan zijn conclusies van 17 juni inzake steun voor het hervormingsproces, heeft de Raad een bespreking gewijd aan een initiatief om een dialoog tussen de EU en Iran over de mensenrechten tot stand te brengen overeenkomstig de EU-richtsnoeren inzake de mensenrechtendialoog van 13 december 2001.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'menschenrechtsdialog iran' ->

Date index: 2022-06-10
w