Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
EIDHR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Schädigung des Einzelnen
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin
über jeden einzelnen Artikel

Traduction de «menschenrechte einzelnen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde






Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren

tussen ploegen communiceren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt, dass es sich infolge der Art der Maßnahmen im Bereich der geheimen Überwachung, die den Betroffenen notgedrungen daran hindern, eine wirksame Klage einzureichen oder direkt an irgendeiner Kontrolle teilzunehmen, « als unerlässlich erweist, dass die bestehenden Verfahren an sich geeignete und gleichwertige Garantien bieten, um die Rechte des Einzelnen zu gewährleisten ».

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens oordeelt dat het, ingevolge de aard van maatregelen inzake geheime bewaking die de betrokkene noodgedwongen beletten daadwerkelijk beroep in te stellen of rechtstreeks deel te nemen aan enige controle, « onontbeerlijk blijkt dat de bestaande procedures op zich gepaste en gelijkwaardige waarborgen bieden om de rechten van het individu te vrijwaren ».


Die klagenden Parteien zitieren ebenfalls drei Entscheide, mit denen der Kassationshof am 21. Dezember 2009 geurteilt hat, dass « die Frage der Verhältnismäßigkeit in jedem einzelnen Fall im Lichte der besonderen Umstände der Sache zu prüfen ist » und dass, « um festzustellen, ob die Beeinträchtigung der Grundrechte annehmbar ist im Lichte von Artikel 6 Absatz 1, gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zu prüfen ist, ob die Person, gegen die die Vollstreckungsimmunität geltend gemacht wird, über and ...[+++]

De verzoekende partijen halen eveneens drie arresten aan waarbij het Hof van Cassatie op 21 december 2009 heeft geoordeeld dat « de vraag van de evenredigheid in elk geval apart moet worden onderzocht in het licht van de bijzondere omstandigheden van de zaak » en dat, « om te bepalen of de aantasting van de grondrechten aanvaardbaar is in het licht van artikel 6.1, [...] overeenkomstig de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, onderzocht [moet] worden of de persoon tegen wie de immuniteit van tenuitvoerlegging aangevoerd wordt, over andere redelijke rechtsmiddelen beschikt om de hem bij het Verdrag gewaarborgde rec ...[+++]


Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte geht hervor, dass das « Recht des Einzelnen, zu entscheiden, auf welche Weise und zu welchem Zeitpunkt sein Leben enden soll, unter der Bedingung, dass er in der Lage ist, seinen Willen in diesem Zusammenhang frei zu äußern und entsprechend zu handeln » zum Recht auf Achtung des Privatlebens gehört (EuGHMR, 20. Januar 2011, Haas gegen Schweiz, § 51; siehe auch EuGHMR, 19. Juli 2012, Koch gegen Deutschland, § 52; 14. Mai 2013, Gross gegen Schweiz, § 59).

Uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens blijkt dat het « recht van een individu om te beslissen op welke wijze en op welk ogenblik zijn leven moet eindigen, op voorwaarde dat hij in staat is zijn wil in dat verband vrij te uiten en dientengevolge te handelen », deel uitmaakt van het recht op eerbiediging van het privéleven (EHRM, 20 januari 2011, Haas t. Zwitserland, § 51; zie ook, 19 juli 2012, Koch t. Duitsland, § 52; 14 mei 2013, Gross t. Zwitserland, § 59).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat auch geurteilt, dass « das Eigentum, einschließlich des privaten Eigentums, ebenfalls eine soziale Funktion hat, die unter bestimmten angemessenen Umständen berücksichtigt werden muss, um zu bestimmen, ob ein faires Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses der Gemeinschaft und den Grundrechten des Einzelnen erzielt wurde » (EuGHMR, 29. März 2011, Potomska und Potomski gegen Polen, § 67).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft eveneens geoordeeld dat « de eigendom, met inbegrip van de privé-eigendom, ook een sociale functie heeft, die, in sommige gepaste omstandigheden, in aanmerking dient te worden genomen om te bepalen of een billijk evenwicht is bereikt tussen de vereisten van algemeen belang van de gemeenschap en de fundamentele rechten van het individu » (EHRM, 29 maart 2011, Potomska en Potomski t. Polen, § 67).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROVOC-Deskriptor: Finanzinstrument der EU Drittland Entwicklungshilfe Demokratie Recht des Einzelnen Rechtsstaat Menschenrechte Auslandshilfe

Eurovoc-term: financieel EU-instrument derde land ontwikkelingshulp democratie rechten van het individu rechtsstaat rechten van de mens hulp aan het buitenland


Wenngleich Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, der die gleiche Tragweite hat wie Artikel 22 der Verfassung, im Wesentlichen darauf ausgerichtet ist, den Einzelnen vor willkürlichen Einmischungen der öffentlichen Hand zu schützen, erlegt diese Bestimmung dem Staat jedoch ebenfalls positive Pflichten auf, die mit einer effektiven Achtung des Familienlebens zusammenhängen: « So muss der Staat in den Fällen, wo das Bestehen einer Familienbeziehung erwiesen ist, grundsätzlich so handeln, dass diese Beziehung sich entwickeln kann, und geeignete Massnahmen ergreifen, damit die betroffenen Elternteile und Kinder zusammenkommen k ...[+++]

Ofschoon artikel 8 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, dat dezelfde draagwijdte heeft als artikel 22 van de Grondwet, in hoofdzaak ertoe strekt het individu te beschermen tegen willekeurige inmengingen van de overheid, legt die bepaling bovendien de Staat positieve verplichtingen op die inherent zijn aan een daadwerkelijke eerbiediging van het gezinsleven : « Zo zal daar waar een familiale band bestaat, de Staat in beginsel zo dienen te handelen dat die band kan worden ontwikkeld en de geëigende maatregelen moeten nemen om de betrokken ouder en het kind te verenigen » (Europees Hof voor de Rechten van de Mens, Eriksson ...[+++]


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist ebenfalls der Auffassung, dass Artikel 8 der Konvention zwar im Wesentlichen darauf ausgerichtet ist, den Einzelnen vor willkürlichen Einmischungen der öffentlichen Hand zu schützen, « dem Staat jedoch ebenfalls positive Pflichten auferlegt, die mit einer effektiven ' Achtung ' des Familienlebens zusammenhängen.

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens is eveneens van oordeel dat, hoewel artikel 8 van het Verdrag hoofdzakelijk ertoe strekt het individu te beschermen tegen de willekeurige inmenging van het openbaar gezag, « het aan de Staat ook positieve verplichtingen oplegt die inherent zijn aan een werkelijke ' eerbiediging ' van het gezinsleven.


Es wird daran erinnert, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auf ein billiges Gleichgewicht zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gemeinschaft zu achten sei.

Er wordt aan herinnerd dat, volgens de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, de aandacht moet gaan naar een billijk evenwicht tussen de belangen van het individu en die van de gemeenschap.


Ab 2005 müssen Fragen, die Menschenrechte und Demokratie betreffen, stärker in die nationalen Richtprogramme und die im Rahmen von MEDA erstellten Strategiepapiere für die einzelnen Länder einbezogen werden.

Vanaf 2005 moeten de dimensies mensenrechten en democratie meer worden benadrukt in de nationale indicatieve programma's en in de strategiedocumenten die per land zijn opgesteld in het kader van het Meda-programma.


Dazu sollte in alle neuen bilateralen Abkommen mit den Ländern der Region eine Klausel aufgenommen werden, die die Achtung der Menschenrechte als "wesentliches Element" der Beziehungen festschreibt. Darüber hinaus kann zwischen der EU und einzelnen Ländern der Region ein besonderer bilateraler Dialog zum Thema Menschenrechte eingeleitet werden.

Alle nieuwe bilaterale overeenkomsten met landen in de regio moeten de 'essentieel element'-clausule over mensenrechten bevatten, terwijl de EU samen met afzonderlijke landen in de regio kan besluiten om een specifieke bilaterale mensenrechtendialoog op te zetten.


w