Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
EIDHR
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Menschenrechte
Menschenrechte verteidigen
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Traduction de «menschenrechte bericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[14] Lenz-Bericht über die Schaffung einer einheitlichen Koordinierungsstruktur innerhalb der EU-Kommission mit Zuständigkeit für Fragen der Menschenrechte und der Demokratisierung, PE 220.735/def., 4.12.97; Imbeni-Bericht über den Bericht der Kommission über die Durchführung der Aktionen zur Förderung der Menschenrechte und der Demokratie (Durchführungszeitraum: 1995) KOM(96) 0672 - C4 - 0095/97, PE 223.610/def., 2.12.97; Roubatis-Bericht über die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Menschenrechte in den Außenbez ...[+++]

[14] Verslag Lenz over de instelling, binnen de diensten van de Commissie, van een enkele coördinerende dienst inzake mensenrechten en democratisering, PE 220.735/def, 4 december 1997; Verslag Imbeni over het verslag van de Commissie over de tenuitvoerlegging van de acties ter bevordering van de rechten van de mens en de democratisering (voor het jaar 1995), Com(96) 0672 - C4 - 0095/97, PE 223.610/def van 2.12.1997; Verslag Roubatis over document COM(95) 0567 - C4 - 0568/95, PE228.009def van 6.11.98.


Bericht: EU-Handelsregelungen fördern wirtschaftliche Entwicklung und Menschenrechte // Brüssel, 19. Januar 2018

Verslag: EU-handelsregelingen bevorderen economische ontwikkeling en mensenrechten // Brussel, 19 januari 2018


Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte Bericht: Kinga Gál, Barbara Lochbihler (A7-0188/2010) Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit und der Verordnung (EG) Nr. 1889/2006 zur Einführung eines Finanzierungsinstruments für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte [COM(2009)0194 - C7-0158/2009 - 2009/0060B(COD)] Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld Verslag: Kinga Gál, Barbara Lochbihler (A7-0188/2010) Verslag over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1905/2006 tot invoering van een financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1889/2006 tot instelling van een financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld [COM(2009)0194 - C7-0158/2009 - 2009/0060B(COD)] Commissie buitenlandse zaken


138. fordert die Kommission nachdrücklich auf, weiterhin die soziale Verantwortung bei europäischen und lokalen Unternehmen zu fördern; ersucht den Rat, dem Parlament über jede Information des Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte bezüglich der Klarstellung von Normen für Unternehmensverantwortung und Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen und anderer Wirtschaftsunternehmen im Bezug auf Menschenrechte Bericht zu erstatten;

138. dringt er bij de Commissie op aan om onder Europese en locale ondernemingen maatschappelijk verantwoord ondernemerschap te bevorderen; verzoekt de Raad het Parlement verslag te doen van iedere feedback van de speciale vertegenwoordiger van de VN inzake het bedrijfsleven en mensenrechten die duidelijkheid verschaft over de verantwoordelijkheids- en aansprakelijkheidsnormen die voor transnationale en andere zakelijke ondernemingen gelden met betrekking tot mensenrechtenschendingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
139. fordert die Kommission nachdrücklich auf, weiterhin die soziale Verantwortung bei europäischen und lokalen Unternehmen zu fördern; ersucht den Rat, dem Parlament über jede Information des Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte bezüglich der Klarstellung von Normen für Unternehmensverantwortung und Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen und anderer Wirtschaftsunternehmen im Bezug auf Menschenrechte Bericht zu erstatten;

139. dringt er bij de Commissie op aan om onder Europese en locale ondernemingen maatschappelijk verantwoord ondernemerschap te bevorderen; verzoekt de Raad het Parlement verslag te doen van iedere feedback van de speciale vertegenwoordiger van de VN inzake het bedrijfsleven en mensenrechten die duidelijkheid verschaft over de verantwoordelijkheids- en aansprakelijkheidsnormen die voor transnationale en andere zakelijke ondernemingen gelden met betrekking tot mensenrechtenschendingen;


134. fordert die Kommission nachdrücklich auf, weiterhin für die soziale Verantwortung bei europäischen und lokalen Unternehmen zu werben; ersucht den Rat, dem Parlament über jede Information des Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für Wirtschaft und Menschenrechte, John Ruggie, bezüglich der Klarstellung der Normen für Unternehmensverantwortung und Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen und anderer Wirtschaftsunternehmen in Bezug auf Menschenrechte Bericht zu erstatten;

134. dringt er bij de Commissie op aan om de sociale verantwoordelijkheid van Europese en plaatselijke bedrijven te stimuleren; vraagt de Raad om het Parlement te informeren over elke feedback van de speciale afgezant van de VN voor het bedrijfsleven en de mensenrechten, John Ruggie, die duidelijkheid verschaft over de standaarden voor bedrijfsverantwoordelijkheid en -aansprakelijkheid bij transnationale bedrijven en andere zakelijke ondernemingen met betrekking tot de mensenrechten;


134. fordert die Kommission nachdrücklich auf, weiterhin für die soziale Verantwortung bei europäischen und lokalen Unternehmen zu werben; ersucht den Rat, dem Parlament über jede Information des Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für Wirtschaft und Menschenrechte, John Ruggie, bezüglich der Klarstellung der Normen für Unternehmensverantwortung und Rechenschaftspflicht multinationaler Unternehmen und anderer Wirtschaftsunternehmen in Bezug auf Menschenrechte Bericht zu erstatten;

134. dringt er bij de Commissie op aan om de sociale verantwoordelijkheid van Europese en plaatselijke bedrijven te stimuleren; vraagt de Raad om het Parlement te informeren over elke feedback van de speciale afgezant van de VN voor het bedrijfsleven en de mensenrechten, John Ruggie, die duidelijkheid verschaft over de standaarden voor bedrijfsverantwoordelijkheid en -aansprakelijkheid bij transnationale bedrijven en andere zakelijke ondernemingen met betrekking tot de mensenrechten;


In seinen Schlussfolgerungen vom 10. Dezember 2002 begrüßte der Rat weiter die praktischen Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Ziele, die von der Arbeitsgruppe "Menschenrechte" (COHOM) in ihrem Bericht vom 25. November 2002 vorgeschlagen wurden.

In zijn conclusies van 10 december 2002 juichte de Raad voorts de praktische maatregelen toe die zijn voorgesteld door de Werkgroep mensenrechten van de Raad (COHOM) in haar rapport van 25 november 2002 om deze doelstellingen te bereiken.


Ferner sollen mit der Mitteilung einige der Herausforderungen aufgegriffen werden, die unlängst vom UNDP-Bericht über menschliche Entwicklung in der arabischen Welt 2002 aufgeworfen wurden, der große Mängel bei Fragen wie Regierungsführung, Menschenrechte, Demokratisierung, Gleichstellung der Geschlechter und Bildung in der arabischen Welt hervorgehoben hat.

De mededeling behandelt tevens enkele van de uitdagingen die aan de orde zijn gesteld in het onlangs verschenen "Arab Human Development Report 2002" van het UNDP, waarin werd gewezen op tekortkomingen op terreinen zoals 'governance', mensenrechten, democratisering, gender en onderwijs in de Arabische wereld.


So sollten in den nationalen und regionalen Menschenrechts- und Demokratisierungsstrategien die entsprechenden Fragen und Prioritäten benannt und neben den Schlussfolgerungen nationaler oder regionaler Workshops mit Nichtregierungsorganisationen (vgl. Empfehlung Nr. 4) auch die Schlussfolgerungen des UNDP-Berichts berücksichtigt werden, insbesondere verantwortungsvolles Regieren und Gleichstellungsfragen.

Dergelijke nationale of regionale strategieën inzake mensenrechten en democratie moeten vaststellen welke vraagstukken en prioriteiten van belang zijn, waarbij niet alleen rekening wordt gehouden met de conclusies van nationale of regionale workshops met niet-gouvernementele instellingen (zie aanbeveling nr. 4), maar ook met de conclusies van het UNDP-rapport, met name met betrekking tot 'good governance' en genderkwesties.


w