Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allergische Reaktionen auf Kosmetika
Aufhebung von Meldungen
Eine chem.Reaktionen beschleunigen
Elektronisches Formular für die INTRASTAT-Meldungen
Fähigkeit zu Reaktionen
Idep
Katalyse
Reaktivität
Rundfunksystem mit letzten Meldungen im Minutentakt
Von Fahrgästen übermittelte Meldungen analysieren

Traduction de «meldungen reaktionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Katalyse | eine chem.Reaktionen beschleunigen

katalyseren | snel voort doen gaan


Reaktivität | Fähigkeit zu Reaktionen

reactiviteit | vermogen om te reageren


Datei der Pfändungs-, Einzugsermächtigungs- und Abtretungsmeldungen und der Meldungen einer kollektiven Schuldenregelung

bestand van berichten van beslag, delegatie, overdracht en collectieve schuldenregeling


von Fahrgästen übermittelte Meldungen analysieren

verslagen ingediend door passagiers analyseren




Rundfunksystem mit letzten Meldungen im Minutentakt

verkeersinformatie per minuut


elektronisches Formular für die INTRASTAT-Meldungen | Idep [Abbr.]

elektronisch aangifteformulier van Intrastat | Idep [Abbr.]


allergische Reaktionen auf Kosmetika

allergische reacties op cosmetica


auf allergische Reaktionen auf Betäubungsmittel hinweisen

instructies geven over allergische reacties op anesthetica | instructies geven over allergische reacties op verdovingsmiddelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Rückverfolgbarkeit der Produkte: Was unternimmt die Kommission, um die Identifizierung der Produkte und damit die Reaktionen auf RAPEX-Meldungen zu verbessern?

Traceerbaarheid van producten - Wat doet de Commissie voor betere identificatie van producten en bijgevolg voor het beter opvolgen van Rapex-kennisgevingen?


Verhältnis zwischen der Zahl der Reaktionen und der Zahl der Meldungen (ernste Risiken)

Verhouding aantal reacties/aantal kennisgevingen (ernstige risico’s)


Verhältnis zwischen der Zahl der Reaktionen und der Zahl der Meldungen (ernste Risiken)*

Verhouding aantal reacties/aantal kennisgevingen (ernstige risico's)*


(eb) Verfahrensanweisungen für die korrekte, unverzügliche und überprüfbare Meldung schwerwiegender Zwischenfälle und unerwünschter Reaktionen gemäß Artikel 11 Absatz 1, einschließlich der Aufgaben der Beschaffungsorganisationen und der Transplantationszentren im Zusammenhang mit derartigen Meldungen;

e ter) procedures voor nauwkeurige, snelle en controleerbare melding van ernstige ongewenste voorvallen en bijwerkingen overeenkomstig artikel 11, lid 1, met inbegrip van de verantwoordelijkheden van de verkrijgingsorganisaties en transplantatiecentra ten aanzien van deze meldingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach einer Bewertung, der das Funktionieren des Systems 2006 unterzogen wurde, verteilen sich die Meldungen und Reaktionen im Zusammenhang mit gefährlichen Produkten nach wie vor sehr unausgewogen von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat.

Het systeem heeft in 2006 nog niet optimaal gefunctioneerd: het aantal meldingen en reacties daarop loopt van lidstaat tot lidstaat sterk uiteen.


(1) Die Mitgliedstaaten legen der Kommission bis zum 30. Juni des Folgejahres einen jährlichen Bericht über die Meldungen der schwerwiegenden unerwünschten Reaktionen und Zwischenfälle vor, die bei der zuständigen Behörde eingegangen sind.

1. De lidstaten zenden de Commissie elk jaar uiterlijk op 30 juni een verslag over de in het voorafgaande jaar door de bevoegde autoriteit ontvangen meldingen van ernstige ongewenste voorvallen en bijwerkingen.


Es ist ja deutlich geworden – insbesondere durch die Meldungen der Kommission zu den unterschiedlichen Reaktionen auf den Fall Vaxholm –, dass die Entsenderichtlinie keineswegs so sonnenklar ist, wie man es sich wünschen würde.

Het is immers gebleken – vooral uit de mededelingen van de Commissie over uiteenlopende signalen rond de kwestie-Vaxholm – dat de terbeschikkingstelllingsrichtlijn helemaal niet zo zonneklaar is als men wel zou wensen.


(1) Die Mitgliedstaaten legen der Kommission bis zum 30. Juni des Folgejahres einen jährlichen Bericht über die Meldungen der schwerwiegenden unerwünschten Reaktionen und Zwischenfälle vor, die bei der zuständigen Behörde eingegangen sind.

1. De lidstaten zenden de Commissie elk jaar uiterlijk op 30 juni een verslag over de in het voorafgaande jaar door de bevoegde autoriteit ontvangen meldingen van ernstige ongewenste voorvallen en bijwerkingen.


Die Mitgliedstaaten legen der Kommission zum 30. Juni des folgenden Jahres auf den Meldeformaten in Anhang II Teil D und Anhang III Teil C einen Jahresbericht über Meldungen ernster unerwünschter Reaktionen und ernster Zwischenfälle vor, die bei der zuständigen Behörde eingegangen sind.

De lidstaten zenden de Commissie elk jaar uiterlijk op 30 juni een verslag over de in het voorafgaande jaar bij de bevoegde autoriteit gemelde ernstige ongewenste bijwerkingen en voorvallen, onder gebruikmaking van de formulieren in bijlage II, deel D, en bijlage III, deel C.


w