Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anomalien der Sexualfunktionen
Durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte Störungen
Dystrophie
Fernmündliche Meldung
Meldung
Multiple funktionelle Störungen
Physische Störungen
Psychische Störungen diagnostizieren
Sexuelle Störungen
Somatische Störungen
Störungen bei Arbeitsumgebung
Störungen des Selbstbewusstseins
Telefonische Meldung
Telephonische Meldung

Vertaling van "meldung störungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
fernmündliche Meldung | telefonische Meldung | telephonische Meldung

telefonische aankondiging


physische Störungen | somatische Störungen

fysieke stoornissen


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge technischer Störungen

tijdelijke werkloosheid ingevolge technische stoornis


Dystrophie | durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte Störungen

dystrofie | voedingsstoornis


multiple funktionelle Störungen

veelvuldige functionele stoornissen


Störungen des Selbstbewusstseins

aandoeningen die het zelfbewustzijn beïnvloeden | stoornissen die het zelfbewustzijn beïnvloeden


Anomalien der Sexualfunktionen | sexuelle Störungen

seksuele aandoeningen | seksuele stoornissen


Störungen bei Arbeitsumgebung

verstoring van het milieu


psychische Störungen diagnostizieren

psychische stoornissen vaststellen | geestesstoornissen vaststellen | mentale aandoeningen vaststellen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Anwendung der Schweregradeinstufung aufgrund der Methodik des Risikoanalysewerkzeugs (RAT) auf die Meldung zumindest von Verstößen gegen die Mindeststaffelung und von Störungen auf Start- und Landebahnen sowie ATM-spezifischen Vorkommnissen bei allen Flugverkehrsdienst-Stellen.

De toepassing van de ernstclassificatie op basis van het risicoanalyse-instrument op de rapportering van, ten minste, overschrijdingen van minimale separatieafstanden, runway incursions en ATM-specifieke voorvallen bij alle luchtverkeersleidingseenheden.


Prozentsatz der Anwendung der Schweregradeinstufung aufgrund der Methodik des Risikoanalysewerkzeugs (RAT) auf die Meldung von mindestens drei Kategorien von Vorkommnissen: Verstöße gegen die Mindeststaffelung, Störungen auf Start- und Landebahnen und ATM-spezifische technische Vorkommnisse bei allen Flugverkehrsdienststellen, wie in Abschnitt 2, Nummer 1.1 Buchstabe b definiert.

De procentuele toepassing van de ernstclassificatie op basis van het risicoanalyse-instrument op de rapportering van ten minste drie categorieën voorvallen: overschrijding van de minimale separatieafstand, runway incursion en ATM-specifieke voorvallen bij alle eenheden van luchtverkeersdiensten, zoals gedefinieerd in deel 2, punt 1.1, onder b).


Bei der Annahme der Verordnung (EG) Nr. 2096/2005 kam die Kommission zu dem Schluss, dass eine Wiederholung der Bestimmungen von ESARR 2 über die Meldung und Bewertung von Sicherheitsvorkommnissen im Flugverkehrsmanagement, die von der Verordnung (EU) Nr. 996/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über die Untersuchung und Verhütung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt und zur Aufhebung der Richtlinie 94/56/EG (5) und von der Richtlinie 2003/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom ...[+++]

Bij de vaststelling van Verordening (EG) nr. 2096/2005 heeft de Commissie geconcludeerd dat het niet passend was om de ESARR 2-bepalingen inzake rapportering en beoordeling van veiligheidsincidenten bij luchtverkeersbeheer, die worden behandeld in Verordening (EU) nr. 996/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 inzake onderzoek en preventie van ongevallen en incidenten in de burgerluchtvaart en houdende intrekking van Richtlijn 94/56/EG (5) en Richtlijn 2003/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 juni 2003 inzake de melding van voorvallen in de burgerluchtvaart (6), te herhalen.


(8) Angesichts ihrer zunehmenden Verantwortung für die Sicherheit sollte sich die Europäische Agentur für Flugsicherheit auch am Datenaustausch im Rahmen der Systeme zur Meldung von Störungen beteiligen; diese Daten sollten angemessen vor unautorisierter Verwendung oder Offenlegung geschützt werden.

(8) Aangezien het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart steeds meer veiligheidsverantwoordelijkheden krijgt, moet het ook deelnemen aan de uitwisseling van gegevens in het kader van de systemen voor de melding van voorvallen; deze gegevens moeten adequaat worden beschermd tegen onrechtmatig gebruik of onrechtmatige openbaarmaking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) Angesichts ihrer zunehmenden Verantwortung für die Sicherheit sollte sich die Europäische Agentur für Flugsicherheit auch am Datenaustausch im Rahmen der Systeme zur Meldung von Störungen beteiligen und sie in Zusammenarbeit mit allen Mitgliedstaaten auswerten; die entsprechenden Ergebnisse sind allen nationalen Stellen für die Untersuchung von Unfällen in den Mitgliedstaaten mitzuteilen.

(8) Aangezien het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart steeds meer veiligheidsverantwoordelijkheden krijgt, moet het ook deelnemen aan de uitwisseling van gegevens in het kader van de systemen voor de melding van voorvallen, en deze in samenwerking met alle lidstaten analyseren.


Zudem ist es äußerst wichtig, auf die Notwendigkeit eines effizienten Systems zur Meldung von Ereignissen und den Austausch maßgeblicher Informationen im Zusammenhang mit Störungen sowie die Zahlung angemessener Entschädigungen hinzuweisen.

Het is ook essentieel te wijzen op noodzaak van een effectief meldsysteem voor voorvallen en aan het delen van relevante informatie over incidenten, evenals aan adequate vergoedingen.


Der letzte wichtige Punkt in der Verordnung betrifft das Thema der Meldung von Ereignissen, und hier lässt sich ein wesentlicher Fortschritt auf dem Gebiet der Unfallprävention verzeichnen, da der Text vorschreibt, dass sowohl die EASA als auch die zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten Zugang zu dem Zentralregister für Störungen im Flugverkehr haben müssen.

Het laatste belangrijke punt van deze verordening is de melding van voorvallen. Dit is een grote stap voorwaarts op het gebied van de preventie van ongevallen omdat de tekst bepaalt dat het EASA en de relevante instanties van de lidstaten toegang moeten hebben tot de centrale gegevensbank voor ongevallen in de luchtvaart.


Ein weiteres Ergebnis dieser Verordnungsvorlage ist die Zusicherung der Kommission, in Kürze die Richtlinie über die Meldung von Störungen zu überarbeiten.

Een ander resultaat van het opstellen van deze verordening is de garantie van de Commissie om binnenkort de richtlijn inzake het rapporteren van incidenten te herzien.


Um eine bessere Verhütung von Unfällen und Störungen in der Luftfahrt sicherzustellen, sollte sich die EASA in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten auch an dem Austausch und der Auswertung von Informationen im Rahmen der Systeme zur Meldung von Störungen gemäß der Richtlinie 2003/42/EG unter Vermeidung eines möglichen Interessenkonflikts beteiligen.

Om ongevallen en incidenten in de luchtvaart beter te kunnen voorkomen moet het EASA in samenwerking met de bevoegde autoriteiten van de lidstaten ook deelnemen aan de uitwisseling en analyse van gegevens in het kader van de systemen voor de melding van voorvallen overeenkomstig Richtlijn 2003/42/EG, waarbij belangenconflicten vermeden moeten worden.


Es ist daher ebenfalls nicht angebracht, die Bestimmungen zur Meldung und Bewertung von Sicherheitsvorkommnissen im Flugverkehrsmanagement, die durch die Richtlinie 94/56/EG des Rates vom 21. November 1994 über Grundsätze für die Untersuchung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt (4) und die Richtlinie 2003/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2003 über die Meldung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt (5) zu wiederholen.

Ook behoeven de bepalingen van ESARR 2 niet te worden herhaald betreffende de melding en beoordeling van veiligheidsvoorvallen bij de luchtverkeersbeveiliging, die vallen onder Richtlijn 94/56/EG van de Raad van 21 november 1994 houdende vaststelling van de grondbeginselen voor het onderzoek van ongevallen en incidenten in de burgerluchtvaart (4) en Richtlijn 2003/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 juni 2003 inzake de melding van voorvallen in de burgerluchtvaart (5).


w