Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

Traduction de «mehrsprachigkeit recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Kommissionsmitglied | für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend

Commissaris voor Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken | Lid van de Commissie belast met Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission hat bereits eine Reihe von Initiativen für Mehrsprachigkeit entwickelt, damit Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte kennen und die Auswirkungen europäischer Rechtsvorschriften auf ihr Leben besser verstehen.

De Commissie noemt een aantal meertaligheidsinitiatieven waardoor het voor burgers gemakkelijker is om te weten wat hun rechten zijn en hoe zij door Europese wetgeving worden geraakt.


Die Semantik der Sprachenpolitik hat sich weiterentwickelt. In Bezug auf die Mehrsprachigkeit wurden folgende Kriterien formuliert: das Recht der Bürger, sich ihrer eigenen Sprachen zu bedienen, der Bedarf der verschiedenen Gemeinschaften, Zugang zu hochwertigen Lehrangeboten für eine breite Palette von Sprachen zu haben, der Nutzen von Sprachkenntnissen für die Gesellschaft, den Handel und den einzelnen Menschen und die Pflicht der Regierungen und der europäischen Institutionen, die Sprachenvielfalt in Europa zu fördern und dafür zu ...[+++]

De manier waarop in het taalbeleid over talen wordt gesproken, is veranderd: meertaligheid wordt verwoord in termen van het recht van burgers om zich van hun eigen taal te bedienen, de behoefte van gemeenschappen aan toegang tot hoogwaardige faciliteiten op het gebied van talenonderwijs voor een groot aantal talen, de voordelen van talenkennis voor de samenleving, de handel en individuen en de plicht van regeringen en Europese autoriteiten om de Europese taalverscheidenheid te bevorderen en te waarborgen dat het onderwijs het levenslang leren van talen bevordert.


Androulla Vassiliou, die EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend, begrüßte diesen Beschluss: „Die Kommission hat der Argumentation Österreichs und Belgiens aufmerksam zugehört und eine ausgewogene Vorgehensweise beschlossen, die sowohl die Freizügigkeit der EU-Bürgerinnen und -Bürger als auch deren Recht auf eine hochwertige Gesundheitsversorgung berücksichtigt.

Androulla Vassiliou, EU-commissaris voor Onderwijs, Cultuur, Meertaligheid en Jeugdzaken, staat positief tegenover het besluit: "De Commissie heeft aandachtig geluisterd naar de argumenten van België en Oostenrijk en heeft gekozen voor een evenwichtige benadering, die zowel het vrije verkeer van EU-burgers als hun recht op gezondheidszorg van hoog niveau beschermt.


weist darauf hin, dass die Bildungspolitik bei der Information der EU-Bürger und insbesondere der jungen Menschen über die Unionsbürgerschaft und der daraus erwachsenden Rechte eine wesentliche Rolle spielt, und betont, dass diese Politik noch deutlich mehr zur Förderung der Mehrsprachigkeit und der Mobilität von Lernenden und Lehrenden beitragen sollte;

Het onderwijsbeleid speelt een cruciale rol in de voorlichting van Europese burgers en met name jongeren, wat betreft het concept van Europees burgerschap en de daarmee verbonden rechten. Dit beleid zou nog veel meer moeten bijdragen aan de bevordering van meertaligheid en mobiliteit van studenten en leerkrachten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission wird die einschlägigen EU-Programme und -Initiativen strategisch nutzen[17], um Mehrsprachigkeit den Bürgern näher zu bringen. Denkbar sind folgende Maßnahmen: Sensibilisierungskampagnen, mit denen auf die Vorteile der sprachlichen Vielfalt und des Sprachenlernens für den interkulturellen Dialog aufmerksam gemacht wird; Monitoring der Sprachkenntnisse der Bürger mittels Sprachenindikatoren und Eurobarometer-Umfragen; gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Austausch bewährter Verfahren, Ausbildung und Vernetzung von Gerichtsdolmetschern und -übersetzern sowie Entwicklung eigener Übersetzungstools für den Zugang zu Dokumenten, um den Z ...[+++]

De Commissie zal strategisch gebruik maken van relevante EU-programma's en initiatieven[17] om meertaligheid dichter bij de burger te brengen en zal daartoe: bewustmakingscampagnes organiseren waarbij wordt gewezen op de voordelen van taaldiversiteit en het leren van talen voor de interculturele dialoog; de talenkennis van de burgers monitoren aan de hand van de taalindicatoren en Eurobarometerenquêtes; samen met de lidstaten goede praktijkvoorbeelden uitwisselen, voorzien in opleiding en een netwerk voor juridische tolken en vertalers, en specifieke vertaalinstrumenten voor de toegang tot documenten ontwikkelen om de toega ...[+++]


Die Kommission wird die einschlägigen EU-Programme und -Initiativen strategisch nutzen[17], um Mehrsprachigkeit den Bürgern näher zu bringen. Denkbar sind folgende Maßnahmen: Sensibilisierungskampagnen, mit denen auf die Vorteile der sprachlichen Vielfalt und des Sprachenlernens für den interkulturellen Dialog aufmerksam gemacht wird; Monitoring der Sprachkenntnisse der Bürger mittels Sprachenindikatoren und Eurobarometer-Umfragen; gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Austausch bewährter Verfahren, Ausbildung und Vernetzung von Gerichtsdolmetschern und -übersetzern sowie Entwicklung eigener Übersetzungstools für den Zugang zu Dokumenten, um den Z ...[+++]

De Commissie zal strategisch gebruik maken van relevante EU-programma's en initiatieven[17] om meertaligheid dichter bij de burger te brengen en zal daartoe: bewustmakingscampagnes organiseren waarbij wordt gewezen op de voordelen van taaldiversiteit en het leren van talen voor de interculturele dialoog; de talenkennis van de burgers monitoren aan de hand van de taalindicatoren en Eurobarometerenquêtes; samen met de lidstaten goede praktijkvoorbeelden uitwisselen, voorzien in opleiding en een netwerk voor juridische tolken en vertalers, en specifieke vertaalinstrumenten voor de toegang tot documenten ontwikkelen om de toega ...[+++]


97. unterstreicht, dass die Mehrsprachigkeit eines der charakteristischsten Merkmale der Europäischen Union und Ausdruck der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Union ist und die Gleichbehandlung ihrer Bürger gewährleistet; unterstreicht die Tatsache, dass die Mehrsprachigkeit das Recht der Bürger garantiert, mit den Organen der Europäischen Union in einer der Amtssprachen der Union zu kommunizieren, und den Bürgern damit die Möglichkeit gibt, ihr Recht auf demokratische Kontrolle auszuüben;

97. benadrukt dat de meertaligheid een van de meest karakteristieke kenmerken van de Europese Unie is en uitdrukking geeft aan de culturele en taalkundige diversiteit van de Unie en de gelijke behandeling van haar burgers waarborgt; benadrukt dat meertaligheid het recht van de burgers garandeert om in een van de officiële talen van de Unie te communiceren met de instellingen van de Europese Unie en burgers zo de mogelijkheid geeft hun recht op democratische controle uit te oefenen;


76. unterstreicht, dass die Mehrsprachigkeit eines der charakteristischsten Merkmale der Europäischen Union und Ausdruck der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Union ist und die Gleichbehandlung ihrer Bürger gewährleistet; betont, dass die Mehrsprachigkeit das Recht der Bürger garantiert, mit den Organen der Europäischen Union in einer der Amtssprachen der Union zu kommunizieren, und gibt den Bürgern damit die Möglichkeit, ihr Recht auf demokratische Kontrolle auszuüben;

76. benadrukt dat de meertaligheid een van de meest karakteristieke kenmerken van de Europese Unie is en uitdrukking geeft aan de culturele en taalkundige diversiteit van de Unie en de gelijke behandeling van haar burgers waarborgt; benadrukt dat meertaligheid het recht van de burgers garandeert om in een van de officiële talen van de Unie te communiceren met de instellingen van de Europese Unie en geeft burgers zo de mogelijkheid hun recht op democratische controle uit te oefenen;


Die Mehrsprachigkeit als Kristallisationskern der europäischen Integration untermauert die Rechte der Bürgerinnen und Bürger sowie die Legitimität der Europäischen Union.

Meertaligheid neemt bij de Europese integratie een centrale plaats in, omdat zij de rechten van de burgers en de legitimiteit van de Unie versterkt.


Die Semantik der Sprachenpolitik hat sich weiterentwickelt. In Bezug auf die Mehrsprachigkeit wurden folgende Kriterien formuliert: das Recht der Bürger, sich ihrer eigenen Sprachen zu bedienen, der Bedarf der verschiedenen Gemeinschaften, Zugang zu hochwertigen Lehrangeboten für eine breite Palette von Sprachen zu haben, der Nutzen von Sprachkenntnissen für die Gesellschaft, den Handel und den einzelnen Menschen und die Pflicht der Regierungen und der europäischen Institutionen, die Sprachenvielfalt in Europa zu fördern und dafür zu ...[+++]

De manier waarop in het taalbeleid over talen wordt gesproken, is veranderd: meertaligheid wordt verwoord in termen van het recht van burgers om zich van hun eigen taal te bedienen, de behoefte van gemeenschappen aan toegang tot hoogwaardige faciliteiten op het gebied van talenonderwijs voor een groot aantal talen, de voordelen van talenkennis voor de samenleving, de handel en individuen en de plicht van regeringen en Europese autoriteiten om de Europese taalverscheidenheid te bevorderen en te waarborgen dat het onderwijs het levenslang leren van talen bevordert.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehrsprachigkeit recht' ->

Date index: 2023-04-20
w