Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäischer Mehrwert
Grundsatz mehr für mehr
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Mehrwert
Mehrwert für die Europäische Union
Therapeutischer Mehrwert
Verwirklichter Mehrwert
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de «mehr mehrwerte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bevor Universitäten mehr Finanzierungen lukrieren können, müssen sie Stakeholder – Regierungen, Unternehmen, Haushalte – überzeugen, dass die vorhandenen Ressourcen effizient genutzt werden und neue Mittel einen Mehrwert für sie erbringen würden.

Om meer geld aan te trekken moeten de universiteiten alle betrokken partijen – overheid, bedrijfsleven, particulieren – er eerst van overtuigen dat het beschikbare geld op doelmatige wijze wordt besteed en extra financiële middelen voor hen een toegevoegde waarde hebben.


Verstärkte Synergien zwischen dem Europass und den anderen europäischen Initiativen — Ungeachtet des allgemeinen Erfolgs des Europasses könnte die Anleitung für die Benutzung seiner Instrumente verbessert werden, indem eine stärkere Koordinierung mit den für Berufsberatung, Transparenz und die Anerkennung von Berufsabschlüssen zuständigen Stellen erfolgt, um mehr Menschen zu erreichen und einen größeren Mehrwert zu erzielen.

betere synergie tussen Europass en andere Europese initiatieven – Ondanks het globale succes van Europass kan de begeleiding bij het gebruik van de Europass-instrumenten worden verbeterd en aangescherpt door middel van betere coördinatie met diensten voor loopbaanbegeleiding en transparantie en de erkenning van kwalificaties, met het oog op een groter publiek en meer toegevoegde waarde.


Die heute beschlossenen Schritte zur Förderung der Infrastruktur für saubere Energie sind ein weiterer wichtiger Vorstoß für mehr Nachhaltigkeit, mehr Wettbewerbsfähigkeit und mehr Sicherheit im Energiesystem und schaffen einen echten europäischen Mehrwert.“

De maatregelen die vandaag worden genomen om de infrastructuur voor schone energie te bevorderen, zijn opnieuw een belangrijke stap op weg naar een duurzamer, concurrerender en veiliger energiesysteem – met een werkelijke Europese meerwaarde".


Diese Organisationen sind für die internationale Ausrichtung des Sektors ganz entscheidend, da sie den Landwirten nicht nur zu einem besseren Marktzugang für ihre Erzeugnisse verhelfen, sondern auch dafür sorgen, dass der durch mehr Exporte geschaffene Mehrwert an die Landwirte zurückfließt.

Deze organisaties zijn cruciaal voor de internationalisering van de sector, aangezien zij niet alleen helpen landbouwers meer markttoegang voor hun productie te bieden, maar er ook voor zorgen dat de toegevoegde waarde die door hogere uitvoer wordt gegenereerd, weer bij de landbouwers terechtkomt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 218 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 24. Dezember 2002 zur Abänderung der Gesellschaftsregelung in Bezug auf die Einkommensteuer und zur Einführung eines Systems der Vorausentscheidung in Steuerangelegenheiten, in der für das Steuerjahr 2009 anwendbaren Fassung, gegen den in den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem Gesellschaften, die die Merkmale eines KMB aufweisen, die aber eine Beteiligung besitzen, deren Investitionswert an dem Tag, an dem der Jahresabschluss aufgestellt wurde, mehr als 50 Prozent des um die besteuerten Rücklagen und die ...[+++]

« Schendt artikel 218, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1992), ingevoegd bij artikel 14 van de wet van 24 december 2002 tot wijziging van de vennootschapsregeling inzake inkomstenbelastingen en tot instelling van een systeem van voorafgaande beslissingen in fiscale zaken, zoals het van toepassing was voor het aanslagjaar 2009, het gelijkheidsbeginsel dat is geformuleerd in de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat de vennootschappen die beantwoorden aan de kenmerken van een kmo maar die een participatie bezitten waarvan de investeringswaarde 50 pct. overschrijdt van het gestorte kapitaal verhoogd met de belaste reserves en de ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage betrifft das Anwendungskriterium, so wie es in Artikel 215 Absatz 3 Nr. 1 des EStGB 1992 vorgesehen ist, insofern darin die Gesellschaften unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob sie am Tag der Aufstellung des Jahresabschlusses eine oder mehrere Beteiligungen mit einem Investitionswert von mehr als 50 Prozent des um die besteuerten Rücklagen und die gebuchten Mehrwerte erhöhten eingezahlten Kapitals besäßen oder nicht.

De prejudiciële vraag heeft betrekking op het toepassingscriterium zoals bepaald in artikel 215, derde lid, 1°, van het WIB 1992, in zoverre het de vennootschappen, verschillend behandelt naargelang zij al dan niet een of meerdere participaties bezitten waarvan de beleggingswaarde 50 pct. overschrijdt van hun gestorte kapitaal, verhoogd met de belaste reserves en de geboekte meerwaarden op de datum van afsluiting van hun jaarrekening.


Die klagende Partei vor dem vorlegenden Richter besitzt finanzielle Beteiligungen, deren Investitionswert am Tag der Aufstellung des Jahresabschlusses mehr als 50 Prozent des um die besteuerten Rücklagen und die gebuchten Mehrwerte erhöhten eingezahlten Kapitals beträgt.

De eisende partij voor de verwijzende rechter bezit financiële participaties waarvan de beleggingswaarde meer bedraagt dan 50 pct. van haar gestort kapitaal verhoogd met haar belaste reserves en haar geboekte meerwaarden op de datum van afsluiting van haar jaarrekening.


« Verstösst Artikel 218, § 2, des Einkommensteuergesetzbuches 1992, eingefügt durch Artikel 14 des Gesetzes vom 24hhhhqDezember 2002 zur Abänderung der Gesellschaftsregelung in Bezug auf die Einkommensteuer und zur Einführung eines Systems der Vorausentscheidung in Steuerangelegenheiten, in der für das Steuerjahr 2009 anwendbaren Fassung, gegen den in den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem Gesellschaften, die die Merkmale eines KMB aufweisen, die aber eine Beteiligung besitzen, deren Investitionswert an dem Tag, an dem der Jahresabschluss aufgestellt wurde, mehr als 50 Prozent des um die besteu ...[+++]

« Schendt artikel 218, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen (1992), ingevoegd bij artikel 14 van de wet van 24 december 2002 tot wijziging van de vennootschapsregeling inzake inkomstenbelastingen en tot instelling van een systeem van voorafgaande beslissingen in fiscale zaken, zoals het van toepassing was voor het aanslagjaar 2009, het gelijkheidsbeginsel dat is geformuleerd in de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, doordat de vennootschappen die beantwoorden aan de kenmerken van een kmo maar die een participatie bezitten waarvan de investeringswaarde 50 pct. overschrijdt van het gestorte kapitaal verhoogd met de belaste reserves en de ...[+++]


Im Mittelpunkt der Debatte über die übrigen Regionen standen dagegen die Bemühungen um mehr Effizienz sowie die Notwendigkeit, die Strukturfondsinterventionen auf die Aktionen mit dem größten gemeinschaftlichen Mehrwert zu konzentrieren sowie mögliche Synergien mit den anderen Gemeinschaftspolitiken.

Wat de overige regio's betreft ging de discussie echter voornamelijk over het streven naar een grotere doeltreffendheid, die verkregen zou kunnen worden door de maatregelen te concentreren op acties met de grootste toegevoegde waarde voor de Gemeenschap en door mogelijke synergie met Gemeenschapsbeleid op andere terreinen.


Aus dieser Rechtsprechung geht jedoch ebenfalls hervor, dass die Beibehaltung eines enteigneten Gutes in einer Reserve während eines längeren Zeitraum unter bestimmten Umständen nicht mit diesem Recht vereinbar ist, insbesondere wenn die Beibehaltung dieses Gutes in der Reserve nicht mehr auf Gründen der Gemeinnützigkeit beruht und das Gut in der Zwischenzeit einen Mehrwert erlangt hat (EuGHMR, 2. Juli 2002, Motais de Narbonne gegen Frankreich, §§ 20-21).

Uit die rechtspraak blijkt echter eveneens dat het behoud van een onteigend goed in een reserve gedurende een langere periode onder bepaalde omstandigheden onbestaanbaar is met dat recht, met name wanneer het behoud van dat goed in de reserve niet langer steunt op redenen van algemeen belang en het goed ondertussen een meerwaarde heeft verkregen (EHRM, 2 juli 2002, Motais de Narbonne t. Frankrijk, §§ 20-21).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehr mehrwerte' ->

Date index: 2022-03-05
w