Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Gegenstände tragen
Grundsatz mehr für mehr
Immaterieller Vermögenswert
Immaterielles Gut
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Nicht körperlicher Gegenstand
Zerbrechliche Gegenstände transportieren

Vertaling van "mehr gegenstand " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie




Forderung mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr

vordering op meer dan een jaar


Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

waarborg op méér dan één jaar


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


persönliche Gegenstände von Kunden und Kundinnen mit Nummern versehen

nummers toewijzen aan bezittingen van klanten


zerbrechliche Gegenstände transportieren

breekbare voorwerpen hanteren




immaterieller Vermögenswert [4.7] [ immaterielles Gut | nicht körperlicher Gegenstand ]

immateriële activa [4.7] [ immateriële vaste activa | onzichtbare activa ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die anderen Entscheidungen zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft, nämlich die Entscheide, die in der Berufungsinstanz getroffen werden gegen die nachfolgenden Entscheidungen zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft, die durch die Ratskammer aufgrund von Artikel 22 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 getroffen wurden, können hingegen nicht mehr Gegenstand einer « unmittelbaren » Kassationsbeschwerde sein.

De andere beslissingen tot handhaving van de voorlopige hechtenis, namelijk de arresten die in hoger beroep worden gewezen tegen de navolgende beslissingen tot handhaving van de voorlopige hechtenis gewezen door de raadkamer op grond van artikel 22 van de wet van 20 juli 1990, kunnen daarentegen niet meer het voorwerp uitmaken van een « onmiddellijk » cassatieberoep.


« Mit Ausnahme der Anlagen für industrielle Stromerzeugung durch Spaltung von Kernbrennstoffen, die gemäß den Artikeln 3 und 4 des Gesetzes vom 31. Januar 2003 über den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie für industrielle Stromerzeugung nicht mehr Gegenstand von Genehmigungen sein können, erteilt oder verweigert der König die Errichtungs- und Betriebsgenehmigung, die der Errichtung jedes Betriebs vorausgeht, in dem sich Stoffe oder Geräte befinden, die ionisierende Strahlungen emittieren können ».

« Met uitzondering van de installaties voor industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen die, overeenkomstig artikelen 3 en 4 van de wet van 31 januari 2003 houdende de geleidelijke uitstap uit kernenergie voor industriële elektriciteitsproductie, niet meer het voorwerp van vergunningen kunnen uitmaken, verleent of weigert de Koning de oprichtings- en exploitatievergunning die de oprichting voorafgaat van elke inrichting waarin stoffen of apparaten die ioniserende stralingen kunnen uitzenden, aanwezig zijn ».


Der Gerichtshof hat somit für Recht erkannt, dass diese Wortfolge « sich auf verhängte Geldbußen, die zum 3. Juni 2011 nicht mehr Gegenstand einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat sein können, sowie auf verhängte Geldbußen, die Gegenstand einer Nichtigkeitsklage waren, welche spätestens am 3. Juni 2011 vom Staatsrat zurückgewiesen wurde » bezog.

Het Hof heeft aldus voor recht gezegd dat die woorden « de uitgesproken geldboeten die op 3 juni 2011 niet meer vatbaar zijn om nog het voorwerp uit te maken van een beroep tot nietigverklaring voor de Raad van State alsook de uitgesproken geldboeten die het voorwerp hebben uitgemaakt van een beroep tot nietigverklaring dat uiterlijk op 3 juni 2011 door de Raad van State is verworpen » beoogden.


Ohne dass geprüft werden muss, ob das Gesetz vom 28. Februar 2007 Bestimmungen enthält, die sich direkt und nachteilig auf die klagenden Parteien auswirken können und die wegen des Ablaufs der Zulässigkeitsfrist nicht mehr Gegenstand einer Nichtigkeitsklage bei dem Gerichtshof sein könnten, genügt die Feststellung, dass die Betreffenden, auf die eine solche Bestimmung angewandt würde, die Möglichkeit haben, die Sache bei dem dafür zuständigen Richter anhängig zu machen, der im Wege einer Vorlageentscheidung die Frage nach der Verfassungsmäßigkeit der betreffenden Gesetzesbestimmung dem Gerichtshof unterbreiten kann.

Zonder dat het nodig is te onderzoeken of de wet van 28 februari 2007 bepalingen bevat die de verzoekende partijen rechtstreeks en ongunstig zouden kunnen raken en die, wegens het verstrijken van de ontvankelijkheidstermijn, niet meer het voorwerp zouden kunnen uitmaken van een beroep tot vernietiging bij het Hof, volstaat het vast te stellen dat de betrokkenen op wie zulk een bepaling zou worden toegepast, in de mogelijkheid zijn om een zaak aanhangig te maken bij de ter zake bevoegde rechter, die, via prejudiciële verwijzing, de vra ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Zusätzlich zu den in Absatz 2 genannten Fällen kann die Kommission den Durchführungsrechtsakt gemäß Absatz 1 gemäß den Grundsätzen in Anhang II Abschnitt 2 im Wege von Durchführungsrechtsakten ändern, wenn das Risiko besteht, dass Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse oder andere Gegenstände, die nicht im genannten Rechtsakt aufgeführt werden, einem Unionsquarantäneschädling oder einem Schädling, für den gemäß Artikel 30 Absatz 1 erlassene Maßnahmen gelten, als Wirt dienen, bzw. wenn dieses Risiko für im genannten Rechtsakt aufgeführte Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse oder andere Gegenstände nicht mehr ...[+++]

3. In aanvulling op de in lid 2 bedoelde gevallen kan de Commissie de in lid 1 bedoelde uitvoeringshandeling door middel van uitvoeringshandelingen overeenkomstig de beginselen van bijlage II, deel 2, wijzigen indien het risico bestaat dat in of op een niet in die handeling opgenomen plant, plantaardig product of ander materiaal een EU-quarantaineorganisme of plaagorganismen aanwezig is waarop maatregelen op grond van artikel 30, lid 1, van toepassing zijn, of indien dat risico voor een in die handeling opgenomen plant, plantaardig product of ander materiaal niet langer bestaat.


Werden Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse oder andere Gegenstände durch mehr als einen Mitgliedstaat verbracht, bevor sie in ein Drittland ausgeführt werden, sollte unbedingt ein Austausch von Informationen zwischen dem Mitgliedstaat, in dem die Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse oder anderen Gegenstände erzeugt oder verarbeitet wurden, und dem Mitgliedstaat, der das Pflanzengesundheitszeugnis für die Ausfuhr ausstellt, stattfinden.

Wanneer planten, plantaardige producten of andere materialen via meer dan één lidstaat worden vervoerd alvorens naar een derde land te worden uitgevoerd, is het van belang dat de lidstaat waar de planten, plantaardige producten of andere materialen zijn geproduceerd of verwerkt, informatie uitwisselt met de lidstaat van afgifte van het fytosanitair uitvoercertificaat.


Zur Anwendung von Absatz 2 Ziffer 3 beträgt eine Fläche mehr als fünfzig Prozent der ursprünglichen Fläche, wenn die Gesamtflächen, die Gegenstand der vom Ersetzungsantrag betroffenen Erhöhung sind, zzgl. der Gesamtflächen, die vorher Gegenstand eines Ausdehnungsantrags im Laufe desselben Verpflichtungszeitraums gewesen sind, höher sind als fünfzig Prozent der Gesamtfläche, die ursprünglich in dem Beihilfeantrag Gegenstand einer Verpflichtung war.

"Voor de toepassing van het tweede lid, 3°, is een areaal hoger dan vijftig percent van het oorspronkelijk areaal wanneer de totale arealen die het voorwerp uitmaken van de toename bedoeld in de vervangingsaanvraag, vermeerderd met de totale arealen die vroeger het voorwerp hebben uitgemaakt van een uitbreidingsaanvraag tijdens dezelfde verbintenisperiode, hoger zijn dan vijftig percent van het totaal areaal oorspronkelijk verbonden met de steunaanvraag.


Die Wortfolge « endgültig verhängte Geldbußen bis zum 3. Juni 2011 » im Tenor des Entscheids Nr. 134/2012 vom 30. Oktober 2012 bezieht sich auf verhängte Geldbußen, die zum 3. Juni 2011 nicht mehr Gegenstand einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat sein können, sowie auf verhängte Geldbußen, die Gegenstand einer Nichtigkeitsklage waren, welche spätestens am 3. Juni 2011 vom Staatsrat zurückgewiesen wurde.

De woorden « geldboeten die definitief zijn uitgesproken tot 3 juni 2011 » in het dictum van het arrest nr. 134/2012 van 30 oktober 2012 beogen de uitgesproken geldboeten die op 3 juni 2011 niet meer vatbaar zijn om nog het voorwerp uit te maken van een beroep tot nietigverklaring voor de Raad van State alsook de uitgesproken geldboeten die het voorwerp hebben uitgemaakt van een beroep tot nietigverklaring dat uiterlijk op 3 juni 2011 door de Raad van State is verworpen.


Die Wortfolge « endgültig verhängte Geldbußen bis zum 3. Juni 2011 » bezieht sich auf verhängte Geldbußen, die zum 3. Juni 2011 nicht mehr Gegenstand einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat sein können, sowie auf verhängte Geldbußen, die Gegenstand einer Nichtigkeitsklage waren, welche spätestens am 3. Juni 2011 vom Staatsrat zurückgewiesen wurde.

De woorden « geldboeten die definitief zijn uitgesproken tot 3 juni 2011 » beogen de uitgesproken geldboeten die op 3 juni 2011 niet meer vatbaar zijn om nog het voorwerp uit te maken van een beroep tot nietigverklaring voor de Raad van State alsook de uitgesproken geldboeten die het voorwerp hebben uitgemaakt van een beroep tot nietigverklaring dat uiterlijk op 3 juni 2011 door de Raad van State is verworpen.


Die Wortfolge « endgültig verhängte Geldbußen bis zum 3. Juni 2011 » im Tenor des Entscheids Nr. 134/2012 vom 30. Oktober 2012 bezieht sich auf verhängte Geldbußen, die zum 3. Juni 2011 nicht mehr Gegenstand einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat sein können, sowie auf verhängte Geldbußen, die Gegenstand einer Nichtigkeitsklage waren, welche spätestens am 3. Juni 2011 vom Staatsrat zurückgewiesen wurde.

De woorden « geldboeten die definitief zijn uitgesproken tot 3 juni 2011 » in het dictum van het arrest nr. 134/2012 van 30 oktober 2012 beogen de uitgesproken geldboeten die op 3 juni 2011 niet meer vatbaar zijn om nog het voorwerp uit te maken van een beroep tot nietigverklaring voor de Raad van State alsook de uitgesproken geldboeten die het voorwerp hebben uitgemaakt van een beroep tot nietigverklaring dat uiterlijk op 3 juni 2011 door de Raad van State is verworpen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehr gegenstand' ->

Date index: 2022-11-16
w