62. bedauert deshalb, dass in der neuen Interinstitutionellen Vereinbarung keine Ä
nderung der derzeit geltenden Regeln vorgesehen ist, wie etwa des Grundsatzes, dass jede beteiligte Partei die anfallenden Kosten selbst trägt („costs lie where they fall“), oder irgendwelcher anderer Ad-hoc-Vorkehrungen wie z.B. des so genannten „ATHENA-Mechanismus“; e
rinnert daran, dass durch solche Regelungen die finanzielle Bürde, die von denjenigen Mitgliedstaaten getragen wird, die vor Ort den größten Beitrag leisten, zu einer dauerhaften Belastun
...[+++]g wird, wodurch die künftige Beteiligung an ESVP-Operationen in Frage gestellt und eine Situation geschaffen wird, die leicht vermieden werden könnte, wenn solche Operationen aus dem Haushalt der Europäischen Union finanziert werden; 62. betreurt derhalve dat in het nieuwe Interinstitutioneel Akkoord geen veranderingen zijn aangebracht in de bestaande regels voor EVDB-operaties, zoals het beginsel dat de "kosten worden gedragen waar zij worden gemaakt" of andere ad hoc-re
gelingen, zoals het zogeheten "ATHENA-mechanisme"; herinnert e
raan dat dergelijke mechanismen de financiële lasten voor de lidstaten die in het veld de grootste bijdrage leveren, bestendigen en aldus de toekomstige deelname aan EVDB-operaties in gevaar brengen en een situatie creëren die gemakkel
...[+++]ijk zou kunnen worden vermeden door dergelijke operaties te betalen uit de begroting van de EU;