Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
VSBM
Verbraucherschutz
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen

Traduction de «maßnahmen risikobegrenzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die nationalen Regulierungsbehörden analysieren außerdem die von den Vorhabenträgern eingegangenen spezifischen Risiken, die getroffenen Maßnahmen zur Risikobegrenzung und die Begründung dieses Risikoprofils im Hinblick auf die positive Nettoauswirkung des Vorhabens im Vergleich zu einer risikoärmeren Alternative.

De nationale regulerende instanties analyseren verder de specifieke risico's waaraan de projectpromotoren zich blootstellen, de getroffen maatregelen om die risico's te matigen en de rechtvaardiging van het risicoprofiel in het licht van de netto positieve effecten van het project in vergelijking met een risicoarmer alternatief.


(a) die Abschätzung und Senkung der Kollisionsrisiken beim In-Orbit-Betrieb europäischer Raumfahrzeuge sowie die Unterstützung der Raumfahrzeugbetreiber bei der effizienteren Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Risikobegrenzung;

(a) het beoordelen en verminderen van de risico’s voor de operationele diensten van zich in hun baan bevindende Europese ruimtevaartuigen met betrekking tot botsingen, waardoor exploitanten van ruimtevaartuigen de beperkingsmaatregelen efficiënter kunnen plannen en uitvoeren;


die Abschätzung und Senkung der Risiken beim In-Orbit-Betrieb europäischer Raumfahrzeuge in Verbindung mit Kollisionen sowie die Raumfahrzeugbetreiber in den Stand zu setzen, die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Risikobegrenzung effizienter zu betreiben;

het beoordelen en verminderen van de risico’s in verband met botsingen voor de activiteiten van Europese ruimtevaartuigen die zich in een baan rond de aarde bevinden en exploitanten van ruimtevaartuigen in staat stellen beperkingsmaatregelen efficiënter te plannen en uit te voeren;


Da es möglich ist, annehmbare Anwendungen vorher­zusehen, kam der Bericht erstattende Mitgliedstaat zu dem Schluss, dass davon ausgegangen werden kann, dass Carbendazim die Anforderungen der Richtlinie 91/414/EWG erfüllt, sofern angemessene Risikobegrenzungs­maßnahmen ergriffen werden und der geltende restriktive Ansatz aufrechterhalten wird.

De als rapporteur optredende lidstaat is tot de conclusie gekomen dat, aangezien er aanvaardbare toepassingen kunnen worden voorspeld, de verwachting mag luiden dat carbendazim voldoet aan de voorwaarden van Richtlijn 91/414/EEG, mits er toereikende risicobeperkende maatregelen worden genomen en de huidige restrictieve aanpak gehandhaafd blijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Einklang mit den Schlussfolgerungen, die die Verkehrsminister auf ihrer Sondertagung am 4. Mai 2010 (6269/10) angenommen haben, hat die Kommission insbesondere die nachstehenden Vorhaben in Angriff genommen und wird sie weiter voranbringen: Entwicklung von Methoden für Risikoabschätzung und ‑management mit Schwerpunkt auf der Risikobegrenzung für Flüge in aschebelastetem Luftraum; Festlegung und Standardisierung der Lufttüchtigkeitsangaben, die von Triebwerks­herstellern zu liefern sind; beschleunigte Umsetzung des einheitlichen europäischen Luftraums sowie Ermittlung und Bewertung struktureller ...[+++]

De activiteiten die de Commissie heeft ontplooid en waar zij werk van zal blijven maken, conform de conclusies van de ministers van Vervoer in hun buitengewone bijeenkomst van 4 mei 2010 (6269/10), omvatten met name, de ontwikkeling van methodes voor risicobeoordeling en risicobeheer, met het accent op risicobeperking voor vluchten in een door as vervuild luchtruim, de omschrijving en standaardisering van luchtwaardigheidsgegevens die door de fabrikanten moeten worden verstrekt, de versnelde totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim, en de inventarisatie en beoordeling van structurele maatregelen ten gunste van een ro ...[+++]


„Risikomanagement“: die systematische Erfassung von Risiken und Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen zur Risikobegrenzung.

„risicobeheer”: het systematisch in kaart brengen van risico’s en het toepassen van alle maatregelen die vereist zijn om het optreden van deze risico’s te beperken.


„Risikomanagement“ die systematische Ermittlung von Risiken und die Anwendung aller für die Risikobegrenzung erforderlichen Maßnahmen.

„risicobeheer”: het systematisch in kaart brengen van risico’s en het toepassen van alle maatregelen die vereist zijn om de blootstelling aan risico’s te beperken.


Werden die Expositionsgrenzwerte trotz der vom Arbeitgeber zur Risikobegrenzung durchgeführten Maßnahmen überschritten, so ergreift der Arbeitgeber unverzüglich Maßnahmen, um die Exposition auf einen Wert unterhalb der Expositionsgrenzwerte zu senken.

Als de grenswaarden voor blootstelling, ondanks de maatregelen die door de werkgever zijn getroffen, worden overschreden, moet de werkgever onmiddellijk in actie komen om de blootstelling te verlagen naar een geoorloofd niveau.


Alle Maßnahmen zur Risikobegrenzung, die aufgrund der Erweiterung der Anlagenkapazität erforderlich sind, einschließlich der Maßnahmen in Bezug auf Geruchs– oder Geräuschsbelästigungen und Verkehr, werden gemäß den europäischen Normen durchgeführt.

Alle maatregelen voor risicobeperking die nodig zijn als gevolg van een toename van de installatiecapaciteit, in het bijzonder de maatregelen met betrekking tot geuremissies, geluid en verkeer, zullen worden uitgevoerd conform de Europese normen.


(3) Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die Haftung für den sicheren Betrieb des Eisenbahnsystems und die Begrenzung der damit verbundenen Risiken den Fahrwegbetreibern und den Eisenbahnunternehmen auferlegt wird, indem diese verpflichtet werden, die erforderlichen Maßnahmen zur Risikobegrenzung — gegebenenfalls in gegenseitiger Zusammenarbeit — durchzuführen, nationale Sicherheitsvorschriften und -normen anzuwenden und ein Sicherheitsmanagement im Sinne dieser Richtlinie einzuführen.

3. De lidstaten zien erop toe dat de verantwoordelijkheid voor een veilige werking van het spoorwegsysteem en de risicobeheersing wordt gelegd bij de infrastructuurbeheerders en spoorwegondernemingen en verplichten hen om, voorzover nodig in onderlinge samenwerking, de nodige maatregelen op het gebied van risicobeheersing te treffen, nationale veiligheidsvoorschriften en -normen toe te passen en veiligheidsbeheersystemen te creëren overeenkomstig deze richtlijn.


w