Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
VSBM
Verbraucherschutz
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen

Vertaling van "maßnahmen eeurope " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


geld- und währungspolitische Maßnahmen bestimmen

acties rond monetair beleid bepalen | acties rond monetair beleid vastleggen


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Erstens politische Maßnahmen zur Überprüfung und Anpassung der nationalen und europäischen Rechtsvorschriften. Die Rechtsvorschriften dürfen neue Dienste nicht unnötig behindern; die Maßnahmen müssen den Wettbewerb und die Interoperabilität stärken, den Zugang zu unterschiedlichen Netzen verbessern und die Führungskraft der Politik beweisen. eEurope 2005 zeigt die Bereiche auf, in denen die Politik einen Mehrwert liefern kann, und beschränkt sich daher auf relativ wenige Maßnahmen in vordringlichen Bereichen.

In de eerste plaats beleidsmaatregelen om nationale en Europese wetgeving te herzien en aan te passen, ervoor te zorgen dat de wetgeving geen nodeloze belemmeringen voor nieuwe diensten opwerpt, de concurrentie en interoperabiliteit te verbeteren, het publiek bewust te maken en politiek leiderschap te tonen. eEurope 2005 wijst die gebieden aan waarop het overheidsbeleid een meerwaarde kan bieden en concentreert zich daarom op een beperkte reeks acties op prioritaire gebieden.


Auf der europäischen Ministerkonferenz, die am 11. und 12. Mai 2000 in Warschau stattfand, erkannten die Beitrittskandidaten die vom Europäischen Rat in Lissabon beschlossenen strategischen Ziele an und verpflichteten sich, die Herausforderung anzunehmen, der sich auch die Mitgliedstaaten der EU gestellt haben, indem sie ihren eigenen eEurope-ähnlichen Aktionsplan entwickeln - eEurope+- der alle strategischen Ziele von eEurope übernimmt, aber eigene, von den Beitrittskandidaten zu definierende nationale Maßnahmen und Zieldaten enthäl ...[+++]

Op de Europese ministerconferentie - Warschau, 11 en 12 mei 2000 - hebben de kandidaat-lidstaten de strategische doelen erkend die door de Europese Raad van Lissabon waren overeengekomen, en hebben zij toegezegd de door de EU-lidstaten geformuleerde uitdagingen aan te gaan door een eigen op eEurope-lijst geschoeid actieplan - eEurope+ - te ontwikkelen, waarin alle strategische doelen en doelstellingen van eEurope zijn opgenomen, maar wel met eigen specifieke nationale maatregelen en streefdata.


Das Ziel dieser Mitteilung besteht darin, i) einen ersten umfassenden Überblick über die Benchmarking-Ergebnisse zu vermitteln, ii) die politischen Fortschritte mit den Marktentwicklungen zu vergleichen und iii) Schlußfolgerungen für das letzte Jahr des Aktionsplans eEurope zu ziehen und zu prüfen, ob weitere Maßnahmen nach 2002 erforderlich sind.

Doel van deze mededeling is (i) een eerste alomvattend overzicht te geven van de benchmarking-resultaten, (ii) de geboekte vooruitgang op het gebied van het beleid te vergelijken met marktontwikkelingen, en (iii) om een aantal conclusies te trekken voor het laatste jaar van het eEurope-Actieplan en om na te gaan of er na 2002 nog meer maatregelen vereist zijn.


Informationen über den aktuellen Stand der Fortschritte bei den verschiedenen Maßnahmen enthält die eEurope-Website.

Een update over de geboekte vooruitgang bij de verschillende maatregelen kan ook worden gevonden op de eEurope-website.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Aktionsplan eEurope 2002 erwies sich als erfolgreich und diente als Grundlage für ähnliche Maßnahmen nicht nur in den Beitrittsländern (eEurope+), sondern auch in Drittstaaten.

Het actieplan eEurope 2002 is een succesvolle formule gebleken, die als uitgangspunt is gebruikt voor acties niet alleen in de kandidaat-lidstaten (eEurope+), maar ook in derde landen.


(4) Der Aktionsplan eEurope 2005 , der die Lissabonner Strategie verfolgt, erfordert Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung sicherer Dienste, Anwendungen und Inhalte über Breitbandnetze. So sollen günstige Voraussetzungen für Privatinvestitionen, Beschäftigung, die Unterstützung der Produktivität und die Modernisierung öffentlicher Dienstleistungen geschaffen und allen die Möglichkeit der Teilhabe an der globalen Informationsgesellschaft geboten werden.

(4) In het actieplan e Europe 2005 , waarin de strategie van Lissabon wordt ontvouwd, wordt opgeroepen tot acties die de opkomst van veilige, via breedbandnetwerken te leveren diensten, toepassingen en inhoud moeten stimuleren om aldus een gunstig klimaat voor particuliere investeringen en het creëren van nieuwe werkgelegenheid te scheppen, de productiviteit te verhogen, overheidsdiensten te moderniseren en iedereen de gelegenheid te geven een rol te spelen in de wereldwijde informatiemaatschappij.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 „Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit“ und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein „gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen“ sowie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 zu der „Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz“ wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ...[+++]

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEurope 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging, alsmede in de resolutie van het Europees Parlement van 22 oktober 2002 inzake "netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak", werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de veiligheid van elektronische communicatienetwerken en informatiesystemen te verbeteren.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 „Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit“ und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein „gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen“ wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von elektronischen Kommunikationsnetzen und Informationssystemen zu ergreifen.

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEurope 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de veiligheid van elektronische communicatienetwerken en informatiesystemen te verbeteren.


Mit Unterstützung der EU haben sich die Beitrittsländer verpflichtet, Maßnahmen zur Förderung einer „Informationsgesellschaft für alle“ durch die Annahme des Programms „eEurope+ 2003“ zu ergreifen.

Met steun van de EU hebben de kandidaat-lidstaten, in de vorm van de goedkeuring van het programma e-Europa+ 2003, toegezegd actie te ondernemen ter bevordering van een informatiemaatschappij voor allen.


Zur Sicherstellung eines hohen Gesundheitsschutzniveaus bei der Festlegung und Durchführung aller Gemeinschaftspolitiken und -maßnahmen kann es notwendig sein, dass die Aktionen und Maßnahmen dieses Programms in Form gemeinsamer Aktionen mit verwandten Gemeinschaftsprogrammen und -aktionen, insbesondere in den Bereichen Verbraucherschutz, Sozialschutz, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Verkehr, Landwirtschaft, Industrie, wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt , Forschung und technologische Entwicklung, Datenaustausch zwischen Verwaltungen (IDA), Statistik, Informationsgesellschaft und Informationstechnolo ...[+++]

In het kader van het streven naar een hoog niveau van gezondheidsbescherming bij de bepaling en uitvoering van elk beleid en elk optreden van de Gemeenschap kunnen de acties en maatregelen van het programma het noodzakelijk maken dat zij worden uitgevoerd als gezamenlijke acties met aanverwante communautaire programma's en acties, met name op het gebied van consumentenbescherming, sociale bescherming, gezondheid en veiligheid op het werk, vervoer, landbouw, industrie, economische en sociale cohesie , onderzoek en technologische ontwikkeling, elektronische gegevensuitwisseling tussen overheidsdiensten (IDA), statistiek, informatiemaatschappij en informatietechnologie (b.v. e-Europe) ...[+++]


w