Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussicht auf Beschäftigung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufsaussichten
Dauerhafte Beschäftigung
Dauerstellung
Feste Beschäftigung
Ganztagsarbeit
Illegale Beschäftigung
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Pfusch
Pfuscharbeit
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Schwarzarbeit
Vollzeitarbeit
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «maßnahmen beschäftigung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemeinschaftsaktion auf dem Gebiet der Analyse, der Forschung, der Zusammenarbeit und der Maßnahmen zur Beschäftigung

Communautaire actie met betrekking tot de analyse, het onderzoek, de samenwerking en de actie van de Commissie op werkgelegenheidsgebied


Ausschuss für die Durchführung des Beschlusses über gemeinschaftliche Maßnahmen zum Anreiz im Bereich der Beschäftigung

Comité voor de tenuitvoerlegging van het besluit inzake communautaire stimuleringsmaatregelen op het gebied van de werkgelegenheid


Vollzeitarbeit [ dauerhafte Beschäftigung | Dauerstellung | feste Beschäftigung | Ganztagsarbeit ]

volledige betrekking [ fulltime | volledige baan | voltijdbaan ]


Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Schwarzarbeit [ illegale Beschäftigung | Pfusch | Pfuscharbeit ]

zwartwerk [ illegaal werk | illegale tewerkstelling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Zielgruppenermäßigung für Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens entlassen werden, wurde nacheinander verlängert bis zum 30. Juni 2010 durch Artikel 137 des Gesetzes 30. Dezember 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, bis zum 30. September 2010 durch Artikel 29 des Gesetzes vom 19. Mai 2010 zur Festlegung steuerrechtlicher und sonstiger Bestimmungen, bis zum 31. Dezember 2010 durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 28. September 2010 zur Verlängerung der Anwendung der Maßnahmen im Sinne der Titel 1, 2 und 3 des Gesetzes vom 19. Juni 2009 zur Festlegung vers ...[+++]

De doelgroepvermindering voor werknemers ontslagen ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werd achtereenvolgens verlengd tot 30 juni 2010 bij artikel 137 van de wet 30 december 2009 houdende diverse bepalingen, tot 30 september 2010 bij artikel 29 van de wet van 19 mei 2010 houdende fiscale en diverse bepalingen, tot 31 december 2010 bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 28 september 2010 tot verlenging van de toepassing van de maatregelen bepaald bij de titels 1, 2 en 3 van de wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis en bij hoofdstuk 13 van t ...[+++]


In den Vorarbeiten wurde diesbezüglich angeführt: « Das Gesetz vom 19. Juni 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen in Sachen Beschäftigung während der Krise enthielt eine Reihe von zeitweiligen Maßnahmen, mit denen die Anzahl der infolge der Krise entlassenen Personen begrenzt werden sollte.

De parlementaire voorbereiding vermeldt ter zake : « De wet van 19 juni 2009 houdende diverse bepalingen over tewerkstelling in tijden van crisis bevatte een aantal tijdelijke maatregelen die tot doel hadden om het aantal ontslagen ten gevolge van de crisis te beperken.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid Nr. 235. 525 von 19. Juli 2016 in Sachen der « Thalass Alif » PGmbH und Mohamed Saouti gegen die Region Brüssel-Hauptstadt, dessen Ausfertigung am 28. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Staatsrat folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer, dahin ausgelegt, dass er den König dazu ermächtigt, Maßnahmen zu ergrei ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest nr. 235.525 van 19 juli 2016 in zake de bvba « Thalass Alif » en Mohamed Saouti tegen het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 juli 2016, heeft de Raad van State de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 8, § 1, van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de Koning ertoe machtigt maatregelen te nemen die de toekenning, de geldigheid, de verlenging of de vernieuwing van de arbeidsvergunningen en de arbeidskaarten beperken, de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van di ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kul ...[+++]

« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situatie van armoede of sociale uitsluiting bevinden of dreigen erin te belanden; b) die maatregelen opnieuw te onderzoeken om ze indien nodig aan te pas ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf den Basisartikel 51.10 des Programms 03 des Organisationsbereichs 14 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 24. Juli 2008, 2. September 2010 und 12. Juli 2012 im Rahmen des Programms " regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Kodifizierung des ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.10, programma 03 van organisatieafdeling 14 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 24 juli 2008, 2 september 2010 en 12 juli 2012 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van het programma " Gewestelijke concurrentiekracht en Werkgelegenheid" , namelijk het volgende dossier (titel en codificatie van het medegefinancierde project) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf die Basisartikel 01.01 und 01.09 des Programms 02 des Organisationsbereichs 14 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 24. Juli 2008 und 24. September 2009 im Rahmen der Programme " Interreg IV Euregio" und " regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Ko ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 01.01 en 01.09, programma 02 van organisatieafdeling 14 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 24 juli 2008 en 24 september 2009 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's " Interreg IV Euregio" en " Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling" , namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabenfeststellungskredite auf den Basisartikel 31.27 des Programms 06 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um dem in ihrer Sitzung vom 19. Mai 2011 im Rahmen des Programms regionale Konkurrenzfähigkeit und Beschäftigung gefassten Beschluss der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Kodifizierung der mitfinanzierten Projekte):

Overwegende dat vastleggings- en vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 31.27, programma 06 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, om gevolg te geven aan de tijdens de zitting van 19 mei 2011 door de Waalse Regering genomen beslissing in het kader van het programma Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf die Basiszuwendungen 31.03, 31.11 und 31.18 des Programms 15 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 21. März 2008, 11. September 2008, 26. Juli 2010 und 13. September 2012 im Rahmen der Programme Konvergenz, regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Interreg IV A und B gefassten Beschlüssen der Wallonischen Regierung Folge zu leisten, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichn ...[+++]

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocaties 31.03, 31.11 en 31.18, programma 15 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014 om gevolg te geven aan de tijdens de zittingen van 21 maart 2008, 11 september 2008, 26 juli 2010 en 13 september 2012 door de Waalse Regering genomen beslissingen in het kader van de programma's Convergentie, Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling en Interreg IV A en B, namelijk de volgende dossiers (titels en codificaties van de medegefinancierde projecten) :


In Erwägung der Notwendigkeit, Ausgabenfeststellungskredite auf den Basisartikel 51.11 und Verpflichtungs- und Ausgabenfeststellungskredite auf den Basisartikel 51.12 des Programms 02 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 zu übertragen, im Rahmen der Programme Konvergenz; und regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, nämlich durch die folgenden Maßnahmen (Bezeichnung und Kodifizierung der mitfinanzierten Projekte):

Overwegende dat vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.11 en dat vastleggings- en vereffeningskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.12 van programma 02 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014, in het kader van de programma's Convergentie en Gewestelijke Concurrentiekracht en Tewerkstelling, namelijk de volgende dossiers (titels van de medegefinancierde projecten) :




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maßnahmen beschäftigung' ->

Date index: 2022-06-10
w