Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Interaktive Politikgestaltung
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Politikgestaltung
Rechte der Tiere
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere

Vertaling van "maßnahmen tier " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über gesundheitspolizeiliche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier im Handel mit lebenden Tieren und Tierprodukten

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Verenigde Staten van Amerika inzake sanitaire maatregelen ter bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid bij de handel in levende dieren en dierlijke producten


Gemeinsamer Verwaltungsausschuss EG-Kanada (Abkommen über gesundheitspolizeiliche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier im Handel mit lebenden Tieren und Tierprodukten)

Gemengd comité van beheer EG-Canada (Overeenkomst inzake sanitaire maatregelen ter bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid bij de handel in levende dieren en dierlijke producten)


Gemeinsamer Verwaltungsausschuss EG-Vereinigte Staaten (gesundheitspolizeiliche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier im Handel mit lebenden Tieren und Tierprodukten)

Gezamenlijk Comité van beheer EG-Verenigde Staten (sanitaire maatregelen ter bescherming van de volksgezondheid en de diergezondheid bij de handel in levende dieren en dierlijke producten)


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. November 2003 über die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen in Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz der Tier- und Pflanzenarten, mit Ausnahme der Vögel;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 november 2003 betreffende het toekennen van afwijkingen van de beschermingsmaatregelen voor dier- en plantensoorten, vogels uitgezonderd;


In der Erwägung, dass, wie daran in dem Erlass der Wallonischen Regierung vom 8. Mai 2014 erinnert wurde, die Einreichung eines Antrags und der Erhalt einer Ausnahmegenehmigung bezüglich der Maßnahmen zur Erhaltung der Schutzarten aufgrund der Bestimmungen des Gesetzes vom 1973 über die Erhaltung der Natur und dessen Anwendungserlasse (Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. November 2003 über die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen in Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz der Tier- und Pflanzenarten, mit Ausnahme der Vögel - Erlaß der Wallonischen Regierung vom 27. No ...[+++]

Overwegende dat, zoals het besluit van de Waalse Regering van 8 mei 2014 erop wijst, de indiening van een aanvraag en het verkrijgen van een afwijking van de instandhoudingsmaatregelen van de beschermde soorten op grond van de bepalingen van de wet van 1973 op het natuurbehoud en uitvoeringsbesluiten vereist zijn vooraleer de natuurlijke milieus worden bewerkt (besluit van de Waalse Regering van 20 november 2003 betreffende het toekennen van afwijkingen van de beschermingsmaatregelen voor dier- en plantensoorten, vogels uitgezonderd en besluit van de Waalse Regering van 27 november 2003 tot vaststelling van de afwijkingen van de vogelbes ...[+++]


f)Tiere und Waren, für deren Eingang in die Union mittels Rechtsakten im Einklang mit Artikel 126 oder 128 oder mit den Vorschriften gemäß Artikel 1 Absatz 2 Bedingungen oder Maßnahmen aufgestellt bzw. ergriffen wurden, wonach die Einhaltung dieser Bedingungen und Maßnahmen beim Eingang der Tiere und Waren in die Union zu überprüfen ist.

f)dieren en goederen waarvoor voorwaarden of maatregelen voor de binnenkomst ervan in de Unie zijn neergelegd door middel van overeenkomstig artikel 126, respectievelijk artikel 128, of overeenkomstig de in artikel 1, lid 2, bedoelde regels vastgestelde handelingen, waarin is bepaald dat naleving van die voorwaarden of maatregelen bij binnenkomst van de dieren of goederen in de Unie moet worden gecontroleerd.


Aus den Vorarbeiten zu diesem Dekret geht hervor, dass der Dekretgeber Maßnahmen ergreifen wollte, um die Tiere zu schützen und ihr Wohlbefinden zu fördern, indem er die Befugnis ausübte, die ihm durch Artikel 24 des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 über die Sechste Staatsreform erteilt wurde: « Wallonien ist nunmehr befugt, alle Maßnahmen zum Schutz der Tiere und zur Förderung ihres Wohlbefindens zu ergreifen.

Uit de parlementaire voorbereiding van dat decreet blijkt dat de decreetgever maatregelen wilde nemen om dieren te beschermen en hun welzijn te bevorderen, door de bevoegdheid uit te oefenen die hem wordt toegekend bij artikel 24 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 met betrekking tot de Zesde Staatshervorming : « Wallonië is voortaan bevoegd om alle maatregelen te nemen tot bescherming van dieren en tot bevordering van hun welzijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission vertrat den Standpunkt, dass in Anbetracht des Protokolls über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das dem Vertrag von Amsterdam beigefügt ist, der Tierschutz ein sensibles Thema ist, über das die Bevölkerung der Mitgliedstaaten je nach den sozialen, kulturellen und religiösen Merkmalen der betreffenden Gesellschaft sehr unterschiedlich denken kann, so dass die Mitgliedstaaten am ehesten imstande sind, angemessene Maßnahmen ergreifen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into comp ...[+++]

De Europese Commissie oordeelde dat, gelet op het Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren gehecht aan het Verdrag van Amsterdam, dierenbescherming een gevoelig onderwerp is waarover door de bevolking van de lidstaten, afhankelijk van de sociale, culturele en religieuze kenmerken van de desbetreffende maatschappij, zeer verschillend kan worden gedacht, zodat de lidstaten het meest geschikt zijn om gepaste maatregelen te treffen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into complaint 3307/2006/(PB)JMA against the European Commission, [http ...]


« Zum Wohlbefinden der Tiere wurden immer viele mündliche Fragen gestellt. Mitglieder äußern zu Recht ihre Sorge in Bezug auf Situationen, in denen das Wohlbefinden der Tiere nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wird. Dieser Gesetzentwurf soll diesem ständigen Bemühen entsprechen, und er enthält konkrete Maßnahmen. [...] [...] Die Ministerin erachtet es als unannehmbar, dass Wildtiere eingesperrt werden unter Umständen, die nicht mit ihrem Wohlbefinden vereinbar sind, bloß zum Vergnügen der Schaulustigen. Die gesellschaftlichen ...[+++]

« Over dierenwelzijn werden altijd veel mondelinge vragen gesteld. Leden uiten terecht hun bezorgdheid over situaties waarin geen of onvoldoende rekening wordt gehouden met het welzijn van dieren. Dit wetsontwerp wil aan die constante bekommering tegemoetkomen en bevat concrete maatregelen. [...] [...] De minister vindt het niet kunnen dat wilde dieren worden vastgehouden in omstandigheden die haaks staan op hun welzijn, louter tot vermaak van de kijklustigen. De maatschappelijke waarden zijn geëvolueerd : terwijl het circus honderd jaar geleden nog als synoniem gold voor openheid voor de wereld en kennismaking met het onbekende, is de toegang tot informatie ...[+++]


In der Erwägung, dass es sich folglich empfiehlt, eine allgemeine Abweichung von den im Erlass der Wallonischen Regionalexekutive vom 8. Juni 1989 vorgesehenen Verboten zuzulassen, wenn der Verwalter Maßnahmen zur Gestaltung und Verwaltung des biologisch wertvollen Feuchtgebiets im Interesse des Schutzes der wildlebenden Tiere und Pflanzen sowie der Erhaltung der natürlichen Lebensräume dieses Gebiets ergreift;

Overwegende dat het dan ook opportuun lijkt om een algemene afwijking toe te kennen voor de verbodsmaatregelen bepaald bij het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 8 juni 1989 wanneer de beheerder handelingen verricht met het oog op de inrichting en het beheer van het vochtige gebied met een biologisch belang in het belang van de bescherming van de wilde fauna en flora alsook van de instandhouding van de natuurlijke habitats ervan;


16. JANUAR 2014 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen bezüglich der Haltung nicht domestizierter exotischer Tiere und zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 4. Juli 2002 über das Verfahren und verschiedene Maßnahmen zur Ausführung des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung

16 JANUARI 2014. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de integrale voorwaarden betreffende het bezit van exotische dieren die tot niet-gedomesticeerde soorten behoren en tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 4 juli 2002 betreffende de procedure en diverse maatregelen voor de uitvoering van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning


Bei xenogenen zellbasierten Produkten sind Informationen über die Bezugsquelle der Tiere (wie geografische Herkunft, Haltung der Tiere, Alter), spezifische Akzeptanzkriterien, Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Infektionen der Ursprungs-/Spendertiere, Testung der Tiere auf infektiöse Erreger, einschließlich vertikal übertragener Mikroorganismen und Viren, und Nachweise für die Eignung der Anlagen für die Tierhaltung vorzulegen.

voor geneesmiddelen op basis van xenogene cellen moet informatie worden verstrekt over de bron van de dieren (geografische oorsprong, veehouderij, leeftijd), specifieke aanvaardingscriteria, preventie- en controlemaatregelen voor infecties bij de bron- of donordieren, het testen van de dieren op infectieus materiaal, met inbegrip van verticaal overgedragen micro-organismen en virussen en bewijzen voor de geschiktheid van de dierfaciliteiten.


d)Bei xenogenen zellbasierten Produkten sind Informationen über die Bezugsquelle der Tiere (wie geografische Herkunft, Haltung der Tiere, Alter), spezifische Akzeptanzkriterien, Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle von Infektionen der Ursprungs-/Spendertiere, Testung der Tiere auf infektiöse Erreger, einschließlich vertikal übertragener Mikroorganismen und Viren, und Nachweise für die Eignung der Anlagen für die Tierhaltung vorzulegen.

d)voor geneesmiddelen op basis van xenogene cellen moet informatie worden verstrekt over de bron van de dieren (geografische oorsprong, veehouderij, leeftijd), specifieke aanvaardingscriteria, preventie- en controlemaatregelen voor infecties bij de bron- of donordieren, het testen van de dieren op infectieus materiaal, met inbegrip van verticaal overgedragen micro-organismen en virussen en bewijzen voor de geschiktheid van de dierfaciliteiten.


w