Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Berechtigtes Vertrauen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Grundsatz des Vertrauensschutzes
Grundsatz des berechtigten Vertrauens
Gutglaubensschutz
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
VSBM
Verbraucherschutz
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen
Vertrauensschutz
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «maßnahmen vertrauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


berechtigtes Vertrauen | Grundsatz des berechtigten Vertrauens | Grundsatz des Vertrauensschutzes | Gutglaubensschutz | Vertrauensschutz

beginsel van gewettigd vertrouwen | beginsel van legitiem vertrouwen | gewettigd vertrouwen | gewettigde verwachting | vertrouwensbeginsel


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


Vertrauen von Dienstleistungsnutzern/Dienstleistungsnutzerinnen aufbauen

vertrouwen van gebruikers van diensten behouden


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Die Durchführung der Maßnahmen hat dazu geführt, dass neue, wirksamere soziale Partnerschaften entstanden sind, zumindest in den Regionen und Städten, die hierfür am aufgeschlossensten waren. Diese Partnerschaften haben sich im übrigen als noch wirksamer dort erwiesen, wo sich die lokalen Akteure der Bedeutung des Sozialkapitals bewusst waren (d.h. auf Vertrauen, Gegenseitigkeit und staatsbürgerlichem Engagement basierende Normen und Netze).

2. De tenuitvoerlegging van de maatregelen heeft geleid tot het ontstaan van nieuwe, doeltreffender maatschappelijke partnerschappen, althans in de regio's en steden die daar het meest ontvankelijk voor waren; deze partnerschappen zijn overigens nog doeltreffender gebleken in die gevallen waarin de plaatselijke actoren zich bewust waren van het belang van het maatschappelijk-sociale kapitaal (d.w.z. de op vertrouwen, wederkerigheid en burgerzin gebaseerde normen en netwerken).


Verstößt Artikel 464/1 § 8 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens in übermäßiger Weise Abbruch getan wird und es möglicherweise keine vernünftige Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied gibt, insofern bei der Einführung dieses Artikels durch Artikel 4 des Gesetzes vom 11. Februar 2014 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Beitreibung der Vermögensstrafen und Gerichtskosten in Strafsachen (I), wodurch ein Erlass strafrechtlich ...[+++]

Schendt artikel 464/1, § 8 Sv. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het vertrouwensbeginsel op buitensporige wijze wordt geschonden en er mogelijk geen redelijke verantwoording wordt gegeven voor het verschil in behandeling, voor zover er bij de invoering van dit artikel door artikel 4 van de wet van 11 februari 2014 houdende diverse maatregelen ter verbetering van de invordering van de vermogensstraffen en de gerechtskosten in strafzaken (I) waardoor penale boetes niet langer konden kwijtgescholden worden geen overgangsregeling werd voorzien voor die personen die in collectieve schuldenregeling zaten en penale boetes hadden opg ...[+++]


Verstößt Artikel 464/1 § 8 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem dem Grundsatz des rechtmäßigen Vertrauens in übermäßiger Weise Abbruch getan wird und es möglicherweise keine vernünftige Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied gibt, insofern bei der Einführung dieses Artikels durch Artikel 4 des Gesetzes vom 11. Februar 2014 zur Festlegung verschiedener Maßnahmen zur Verbesserung der Beitreibung der Vermögensstrafen und der Gerichtskosten in Strafsachen (I), wodurch ein Erlass strafrecht ...[+++]

Schendt artikel 464/1, § 8 Sv. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het vertrouwensbeginsel op buitensporige wijze wordt geschonden en er mogelijk geen redelijke verantwoording wordt gegeven voor het verschil in behandeling, voor zover er bij de invoering van dit artikel door artikel 4 van de wet van 11 februari 2014 houdende diverse maatregelen ter verbetering van de invordering van de vermogensstraffen en de gerechtskosten in strafzaken (I) waardoor penale boetes niet langer konden kwijtgescholden worden geen overgangsregeling werd voorzien voor die personen die in collectieve schuldenregeling zaten en penale boetes hadden opg ...[+++]


In der Begründung heißt es diesbezüglich: « Im Kontext der heutigen Krise auf den Finanzmärkten ist es notwendig, gewisse Gesetzesbestimmungen durch ihre Auslegung zu verdeutlichen und das Arsenal der Mittel zu verstärken, die den Behörden zur Verfügung stehen, um Maßnahmen im Hinblick auf die Wahrung des Vertrauens in das (nationale) Finanzsystem zu ergreifen. Daher wird vorgeschlagen, eine gesetzliche Grundlage vorzusehen, die den König ermächtigt, nach einer Stellungnahme des Ausschusses für Finanzstabilität zusätzliche oder abweic ...[+++]

In de memorie van toelichting werd in dat verband gepreciseerd : « In de context van de huidige crisis op de financiële markten is het noodzakelijk bepaalde wettelijke bepalingen te verduidelijken en het arsenaal van middelen waarover de autoriteiten beschikken om maatregelen te nemen ter vrijwaring van het vertrouwen in het (nationale) financiële stelsel te versterken. Daarom wordt voorgesteld om in het bijzonder te voorzien in een wettelijke basis die de Koning machtigt, na advies van het Comité voor financiële stabiliteit, aanvullende of afwijkende maatregelen te nemen ten opzichte van bepaalde limitatief opgesomde wetten, ter vrijwar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Qualitätssicherung — als Teil einer breiteren Palette von Maßnahmen der staatlichen Stellen und der Einrichtungen — sorgt für mehr Transparenz und stärkt das Vertrauen in die Relevanz und Qualität von Wissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen, was wiederum auf dem Vertrauen in die Qualität der Einrichtungen und Anbieter der allgemeinen und beruflichen Bildung fußt.

Kwaliteitsborging — als onderdeel van een reeks maatregelen van regering en instellingen — vergroot de transparantie en schraagt het vertrouwen in de relevantie en de kwaliteit van kennis, vaardigheden, competenties en kwalificaties, welk vertrouwen wederom gebaseerd is op het vertrouwen in de kwaliteit van de instellingen en de personen die onderwijs en opleidingen verstrekken.


Zu den Maßnahmen zur Schaffung eines kohärenten EU-weiten Rechtsrahmens für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer für die Zwecke der Strafverfolgung siehe den Abschnitt Schutz der Grundrechte; zu den Maßnahmen für Abkommen mit Drittländern – insbesondere im Hinblick auf die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen – siehe den Abschnitt Stärkung des Vertrauens in den europäischen Rechtsraum |

Zie onder De bescherming van de grondrechten waarborgen voor relevante maatregelen over een samenhangend regelgevingskader voor de overdracht van persoonsgegevens aan derde landen voor rechtshandhavingsdoeleinden; onder Het vertrouwen in de Europese justitiële ruimte versterken voor relevante maatregelen over overeenkomsten met derde landen, met name inzake justitiële samenwerking in burgerlijke zaken en in strafzaken |


Durch derartige Maßnahmen, die Rechtsvorschriften sowie andere Maßnahmen umfassen können, wird das Vertrauen der Bürger darin gestärkt werden, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten die Rechte der Bürger schützen und gewährleisten.

Door dergelijke maatregelen, die naast wetgeving ook andere maatregelen kunnen omvatten, zal de burger er meer vertrouwen in krijgen dat de Europese Unie en haar lidstaten zijn rechten zullen beschermen en waarborgen.


Durch derartige Maßnahmen, die Rechtsvorschriften sowie andere Maßnahmen umfassen können, wird das Vertrauen der Bürger darin gestärkt werden, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten die Rechte der Bürger schützen und gewährleisten.

Door dergelijke maatregelen, die naast wetgeving ook andere maatregelen kunnen omvatten, zal de burger er meer vertrouwen in krijgen dat de Europese Unie en haar lidstaten zijn rechten zullen beschermen en waarborgen.


20. In ihrer Mitteilung von 2005 zur gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen und zur Stärkung des Vertrauens der Mitgliedstaaten untereinander[10] legte die Kommission dar, mit welchen Maßnahmen sie das Vertrauen der Mitgliedstaaten untereinander zu stärken gedenkt (Erweiterung der Begutachtungsverfahren, Förderung der Kontakte zwischen Rechtsanwendern und Ausbau der juristischen Aus- und Fortbildung).

20. In haar mededeling over de wederzijdse erkenning en de versterking van het wederzijdse vertrouwen in de EU van 2005[10] heeft de Commissie beschreven hoe zij voornemens was het wederzijdse vertrouwen te bevorderen via een aantal begeleidingsmaatregelen (versterking van de evaluatiemechanismen, bevordering van netwerken tussen rechtspractici en ontwikkeling van de justitiële opleiding).


Daher ist die Kommission wie bei der Einführung umfassender Zugangs- und Wahlrechte der Auffassung, dass das Vertrauen auf freiwillige Maßnahmen vonseiten der nationalen Gesetzgeber oder Regulierungsbehörden weniger Rechtssicherheit bietet und auf lange Sicht möglicherweise keine gleichen Wettbewerbsbedingungen gewährleistet.

De Commissie is dan ook van mening dat, evenals het geval is met de invoering van algemene toegangs- en keuzerechten, het vertrouwen op vrijwillige maatregelen door de nationale wetgevers en toezichthouders om een gemeenschappelijk toezicht- en regelgevingskader tot stand te brengen minder rechtszekerheid biedt en op het niveau van de regelgeving wellicht op langere termijn geen garantie vormt voor gelijke concurrentieverhoudingen.


w