Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Belastbarkeit von Materialien auswerten
Belastbarkeit von Werkstoffen auswerten
Gerät zur Prüfung retroreflektierender Materialien
Getrennte Sammlung
Materialien für Medizinprodukte bearbeiten
Materialien für medizinische Produkte bearbeiten
Materialien inspizieren
Materialien untersuchen
Materialrecycling
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stofflich verwertbare Verpackung
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Stoffliche Abfallverwertung
Verarbeitung von Abfällen
Verifier für retroreflektierende Materialien
Wehrtechnische energetische Materialien
Werkstoffe inspizieren
Werkstoffe untersuchen
Widerstandsfähigkeit von Materialien auswerten
Widerstandsfähigkeit von Werkstoff auswerten
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Traduction de «materialien stofflich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Materialien inspizieren | Werkstoffe inspizieren | Materialien untersuchen | Werkstoffe untersuchen

materiaal inspecteren


Gerät zur Prüfung retroreflektierender Materialien | Verifier für retroreflektierende Materialien

verificatiemiddel voor retroreflecterend materiaal


Materialien für medizinische Produkte bearbeiten | Materialien für Medizinprodukte bearbeiten

materialen voor medische apparaten bewerken


Widerstandsfähigkeit von Materialien auswerten | Widerstandsfähigkeit von Werkstoff auswerten | Belastbarkeit von Materialien auswerten | Belastbarkeit von Werkstoffen auswerten

spanningsweerstand van materialen analyseren


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Stoffliche Abfallverwertung

gebruik van afval als materiaal


stofflich verwertbare Verpackung

voor recycling geschikt verpakkingsmateriaal


Wehrtechnische energetische Materialien

Energetische stoffen voor defensiedoeleinden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2° die Zusammensetzung jeder Verpackungsart mit Angabe der verwendeten Materialien und zumindest des Vorhandenseins von Schwermetallen und stofflich verwerteter Materialien, ausgedrückt in Gewichtsprozentsätzen;

2° de samenstelling van elk type van verpakking met vermelding van de gebruikte materialen, en minstens de aanwezigheid van de zware metalen en gerecycleerde materialen, uitgedrukt in gewichtspercentage;


für die stoffliche Verwertung der in den Verpackungsabfällen enthaltenen Materialien gelten die folgenden Mindestzielvorgaben: 60 % für Glas; 60 % für Papier und Karton; 50 % für Metalle; 22,5 % für Kunststoffe, wobei nur Material berücksichtigt wird, das wieder Kunststoffen zugeführt wird; 15 % für Holz.

- minimumstreefcijfers voor de recycling van specifieke materialen die in verpakkingsafval voorkomen: 60% voor glas; 60% voor papier en karton; 50% voor metalen; 22,5% voor kunststoffen, waarbij uitsluitend materiaal wordt meegeteld dat tot kunststoffen wordt gerecycleerd; 15% voor hout.


In Italien stellt das durch Decreto-legge Nr. 22/97 geschaffene System zur Verpackungsverwertung ein allgemeines Präventionsprogramm auf, um den Anteil der wiederverwendeten, stofflich verwerteten und verwerteten Materialien weiter zu erhöhen.

In Italië wordt in het kader van het systeem voor terugwinning van verpakkingen, dat is opgezet bij Decreet nr. 22/97, naast optimaal hergebruik, recycling en terugwinning, een algemeen preventieprogramma opgesteld.


Artikel 6 Absatz 2 sieht vor, dass die Mitgliedstaaten, sofern dies sinnvoll ist, die Verwendung von Materialien aus stofflich verwerteten Verpackungsabfällen bei der Herstellung von Verpackungen und sonstigen Produkten unterstützen.

Artikel 6, lid 2, bepaalt dat bij de productie van verpakkingen en andere producten materialen verkregen uit gerecycleerd verpakkingsafval worden gebruikt, wanneer zulks passend is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
für die stoffliche Verwertung der in den Verpackungsabfällen enthaltenen Materialien gelten die folgenden Mindestzielvorgaben: 60 % für Glas; 60 % für Papier und Karton; 50 % für Metalle; 22,5 % für Kunststoffe, wobei nur Material berücksichtigt wird, das wieder Kunststoffen zugeführt wird; 15 % für Holz.

minimumstreefcijfers voor de recycling van specifieke materialen die in verpakkingsafval voorkomen: 60% voor glas; 60% voor papier en karton; 50% voor metalen; 22,5% voor kunststoffen, waarbij uitsluitend materiaal wordt meegeteld dat tot kunststoffen wordt gerecycleerd; 15% voor hout.


Die meisten Materialien lassen sich stofflich verwerten und haben in Ländern, in denen stofflich verwertete Materialien im Produktionsprozess eingesetzt werden können, einen positiven Restwert.

De meeste materialen kunnen gerecycled worden en leveren een positieve restwaarde op in landen waar recyclaten in het productieproces ingezet kunnen worden.


Mindestzielvorgaben für die stoffliche Verwertung der in Verpackungsabfällen enthaltenen Materialien: 60 Gewichtsprozent für Papier und Karton, 60 Gewichtsprozent für Glas, 50 Gewichtsprozent für Metalle, 22,5 Gewichtsprozent für Kunststoffe, wobei nur Material berücksichtigt wird, das wieder Kunststoffen zugeführt wird, und 15 Gewichtsprozent für Holz.

- minimumrecyclingdoelstellingen voor de stoffen in verpakkingsafval: 60% voor papier en karton, 60% voor glas, 50% voor metalen; 22,5% voor kunststoffen, waarbij uitsluitend rekening wordt gehouden met materiaal dat opnieuw tot kunststof wordt gerecycleerd, en 15% voor hout.


P. in der Erwägung, dass die stoffliche Verwertung eine arbeitsplatzschaffende Industrie ist, die ein Potenzial für ständiges Wachstum aufweist; in der Feststellung, dass der Markt für stofflich verwertete Materialien vergrößert und durch Entscheidungen im öffentlichen Beschaffungswesen gefördert werden könnte,

P. overwegende dat recycling een banenscheppende industrie is met mogelijkheden voor een continue groei; dat de markt voor gerecyclede materialen verder ontwikkeld kan worden en sterk gestimuleerd kan worden door aanbestedingsbesluiten van de publieke sector,


17. stellt fest, dass es für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit von stofflich verwerteten Materialien als Sekundärrohstoff notwendig ist, den Preisunterschied zu Primärrohstoffen durch Internalisierung der Umweltkosten in den Preis dieser Primärrohstoffe zu verringern; empfiehlt die Einführung einer verbindlichen Abgabe auf die Verwendung von Verpackungsmaterialien, bei denen sich durch die stoffliche Verwertung kein positiver Preis erzielen lässt;

17. merkt op dat het prijsverschil met natuurlijke grondstoffen teruggebracht moet worden om de concurrentiepositie van gerecycled materiaal als secundaire grondstof te verbeteren door de milieukosten van deze natuurlijke grondstoffen in de prijs ervan te internaliseren; beveelt de Commissie aan een verplichte heffing in te voeren voor het gebruik van verpakkingsmaterialen die geen positieve restwaarde opleveren wanneer ze gerecycled worden;


O. in der Erwägung, dass die stoffliche Verwertung eine arbeitsplatzschaffende Industrie ist, die ein Potential für ständiges Wachstum aufweist; in der Feststellung, dass der Markt für stofflich verwertete Materialien vergrößert und durch Entscheidungen im öffentlichen Beschaffungswesen gefördert werden könnte,

O. overwegende dat recycling een banenscheppende industrie is met mogelijkheden voor een continue groei; dat de markt voor gerecyclede materialen verder ontwikkeld kan worden en sterk gestimuleerd kan worden door aanbestedingsbesluiten van de publieke sector,


w