Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Normen
Benutzer-Klient-Server-Modell
Benutzer-Kunden-Server Modell
Briefkasten-Modell
Designschutz
Einheitliches Benelux-Gesetz über Muster oder Modelle
Industriedesign
Ingenieur Rollendes Material
Ingenieur Rollmaterial
Ingenieurin Rollendes Material
Kompatibilität des Materials
Kompatibles Material
Kunde-Anwender-Server-Modell
Mailbox-Dienstmodell
Material für Modelle aussuchen
Material- und Produktionskoordinator im Maschinenbau
Material- und Produktionskoordinatorin im Maschinenbau
Modell 1
Modell erster Art
Modell mit festen Effekten
Muster und Modell
Postfachdienst-Modell
Textspeicherdienst-Modell
Wirtschaftsmodell
ökonometrisches Modell
ökonomisches Modell

Traduction de «material modell » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Material für Modelle aussuchen

patroonmateriaal selecteren


Benutzer/Server/Client-Modell | Benutzer-Klient-Server-Modell | Benutzer-Kunden-Server Modell | Kunde/Client/Server-Modell | Kunde-Anwender-Server-Modell

gebruiker-klant-servermodel


Material- und Produktionskoordinator im Maschinenbau | Material- und Produktionskoordinator im Maschinenbau/Material- und Produktionskoordinatorin im Maschinenbau | Material- und Produktionskoordinatorin im Maschinenbau

coördinator machinemontage | coördinatrice machineassemblage | coördinator machineassemblage | coördinator mechanische montage


Ingenieur Rollendes Material | Ingenieur Rollmaterial | Ingenieur Rollendes Material/Ingenieurin Rollendes Material | Ingenieurin Rollendes Material

spoorwegingenieur | ingenieur rollend materieel | productie-ingenieur rollend materieel


Modell 1 | Modell erster Art | Modell mit festen Effekten

model met constante effecten


Briefkasten-Modell | Mailbox-Dienstmodell | Postfachdienst-Modell | Textspeicherdienst-Modell

postbusdienstmodel


Wirtschaftsmodell [ ökonometrisches Modell | ökonomisches Modell ]

economisch model [ econometrisch model ]


Angleichung der Normen [ Kompatibilität des Materials | kompatibles Material ]

harmonisatie van de normen [ compatibiliteit | verenigbaarheid van de materialen | verenigbaar materiaal ]


Muster und Modell [ Designschutz | Industriedesign ]

ontwerp en model [ industrieel ontwerp | maquette | ontwerp | tekening ]


einheitliches Benelux-Gesetz über Muster oder Modelle

eenvormige Beneluxwet inzake tekeningen of modellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vom gegenwärtigen Modell der Linearwirtschaft – in dem genommen, hergestellt, verbraucht und weggeworfen wird – wird nach und nach auf das Modell der Kreislaufwirtschaft umgestellt, in dem durch Sparen, Wiederverwendung bzw. Recycling ein höherer Mehrwert und ein höherer Nutzen aus jeder Tonne Material, jedem Joule Energie und jedem Hektar Land gezogen wird und in dem die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft an der Ressourcenproduktivität festgemacht wird.[4]

Het huidige lineaire model – waar men "neemt-maakt-verbruikt en weggooit" – zal geleidelijk een circulair model worden waar men uit elke ton materiaal, elke joule energie en elke hectare grond meer toegevoegde waarde en voordeel haalt, door op materialen te besparen en door deze te hergebruiken en te recycleren, en waar de hulpbronnenproductiviteit het toekomstige concurrentievermogen zal bepalen[4].


Die Arbeitsgruppen werden eher auf der Grundlage von vorhandenem Material arbeiten als eigene Modelle entwickeln.

De WGn zullen werken op basis van het bestaande materiaal, veeleer dan hun eigen modellen uit te bouwen.


In einigen europäischen Ländern, z.B. den Niederlanden und Deutschland, verfolgen Rechteinhaber und Kultureinrichtungen ein anderes Modell, das es Kultureinrichtungen erlaubt, kulturelles Material gegen eine Gebühr zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

In verschillende Europese landen, zoals Nederland en Duitsland, werken de houders van rechten en culturele instellingen volgens een ander model dat de culturele instellingen de mogelijkheid biedt cultureel materiaal tegen een vergoeding te digitaliseren en voor het publiek toegankelijk te maken.


[1] Nach der jüngsten OECD-Definition ist Biotechnologie „die Anwendung von Wissenschaft und Technik auf lebende Organismen, Teile von ihnen, ihre Produkte oder Modelle von ihnen zwecks Veränderung von lebender oder nichtlebender Materie zur Erweiterung des Wissensstandes, zur Herstellung von Gütern und zur Bereitstellung von Dienstleistungen.“ [http ...]

[1] Volgens de recentste OESO-definitie is biotechnologie "de toepassing van wetenschap en technologie op levende organismen en delen, producten en modellen daarvan, waarbij levende of niet-levende materialen worden gewijzigd ter verkrijging van kennis, goederen en diensten". [http ...]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Konferenz der Vertragsparteien im Jahr 2010 zur Überprüfung des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen, insbesondere durch Befürwortung und Förderung des vorgeschlagenen Modells für eine Nuklearkonvention zu verbessern; einen Konsens in Bezug auf den vorgeschlagenen Vertrag über das Verbot der Herstellung von spaltbarem Material für Kernwaffen oder andere Kernsprengkörper herbeizuführen; sich dafür einzusetzen, dass in der Abrüstungskonferenz ein substanzielles Arbeitsprogramm ang ...[+++]

bevorderen van de noodzakelijke voorwaarden voor een geslaagde toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens (NPV) in 2010, met name door ondersteuning en bevordering van het voorgestelde Modelverdrag inzake kernwapens, consensus realiseren over het voorgestelde Verdrag inzake het verbod op de verdere productie van splijtstof, bevorderen dat de Conferentie over ontwapening een omvattend werkprogramma vaststelt zodat dit orgaan operationeel kan worden, multilateraal en bilateraal met de VN-lidstaten werken aan een hernieuwde aanloop naar ratificatie van het alomvattend verdrag inzake het v ...[+++]


38. erinnert die Kommission daran, dass eine profunde Kenntnis der Materie und des "sozialen Modells der Behinderung", das sich auf die gesellschaftlichen Hindernisse konzentriert, im Gegensatz zu dem "medizinischen Modell der Behinderung", das nur die medizinischen Aspekte der Behinderung betrachtet, die geeignete Grundlage für Lösungen, Dienste und Unterstützung, für die Konzipierung von Maßnahmen, für die Bereitstellung von Mitteln und zur Beurteilung der Auswirkung der Maßnahmen auf die Lage von Menschen mit Behinderungen bietet;

38. herinnert de Commissie eraan dat een grondige kennis van dit onderwerp en van het "sociale-handicapmodel", dat zich op maatschappelijke belemmeringen richt, in tegenstelling tot het "medische-handicapmodel", dat alleen ingaat op de medische aspecten van handicaps, de juiste basis vormen voor het aandragen van oplossingen, diensten en steun, voor het ontwikkelen van beleid, het toewijzen van middelen en het meten van beleidsresultaten inzake de verbetering van de situatie van gehandicapte personen;


38. erinnert die Kommission daran, dass eine profunde Kenntnis der Materie und des "sozialen Modells der Behinderung", das sich auf die gesellschaftlichen Hindernisse konzentriert, im Gegensatz zu dem "medizinischen Modell der Behinderung", das nur die medizinischen Aspekte der Behinderung betrachtet, die geeignete Grundlage für Lösungen, Dienste und Unterstützung, für die Konzipierung von Maßnahmen, für die Bereitstellung von Mitteln und zur Beurteilung der Auswirkung der Maßnahmen auf die Lage von Menschen mit Behinderungen bietet;

38. herinnert de Commissie eraan dat een grondige kennis van dit onderwerp en van het "sociale-handicapmodel", dat zich op maatschappelijke belemmeringen richt, in tegenstelling tot het "medische-handicapmodel", dat alleen ingaat op de medische aspecten van handicaps, de juiste basis vormen voor het aandragen van oplossingen, diensten en steun, voor het ontwikkelen van beleid, het toewijzen van middelen en het meten van beleidsresultaten inzake de verbetering van de situatie van gehandicapte personen;


38. erinnert die Kommission daran, dass eine profunde Kenntnis der Materie und des "sozialen Modells der Behinderung", das sich auf die gesellschaftlichen Hindernisse konzentriert, im Gegensatz zu dem "medizinischen Modell der Behinderung", das nur die medizinischen Aspekte der Behinderung betrachtet, die geeignete Grundlage für Lösungen, Dienste und Unterstützung, für die Konzipierung von Maßnahmen, für die Bereitstellung von Mitteln und zur Beurteilung der Auswirkung der Maßnahmen auf die Lage von Menschen mit Behinderungen bietet;

38. herinnert de Commissie eraan dat een grondige kennis van dit onderwerp en van het "sociale-handicapmodel", dat zich op maatschappelijke belemmeringen richt, in tegenstelling tot het "medische-handicapmodel", dat alleen ingaat op de medische aspecten van handicaps, de juiste basis vormen voor het aandragen van oplossingen, diensten en steun, voor het ontwikkelen van beleid, het toewijzen van middelen en het meten van beleidsresultaten inzake de verbetering van de situatie van gehandicapte personen;


3.1 Aus welchem Material das Modell angefertigt wird, ist an sich unerheblich, vorausgesetzt, dass das Modell sowohl in intaktem als auch in beschädigtem Zustand ausreichend starr ist, um zu gewährleisten, dass seine hydrostatischen Eigenschaften denen des eigentlichen Schiffs entsprechen und auch Verbiegungen des Rumpfes durch die Wirkung der Wellen zu vernachlässigen sind.

3.1. Van welk materiaal het model is gemaakt is op zich niet belangrijk, mits het model zowel in onbeschadigde als in beschadigde toestand voldoende stijf is om te waarborgen dat de hydrostatische eigenschappen dezelfde zijn als die van het echte schip en ook dat de vervorming van de romp in golven te verwaarlozen is.


2.1 Aus welchem Material das Modell angefertigt wird, ist an sich unerheblich, vorausgesetzt, dass das Modell sowohl in intaktem als auch in beschädigtem Zustand ausreichend starr ist, um zu gewährleisten, dass seine hydrostatischen Eigenschaften denen des eigentlichen Schiffs entsprechen und auch Verbiegungen des Rumpfes durch die Wirkung der Wellen zu vernachlässigen sind.

2.1 Het materiaal waarvan het model is gemaakt, is op zich niet belangrijk, mits het model zowel in onbeschadigde als in beschadigde toestand voldoende stijf is om te waarborgen dat de hydrostatische eigenschappen dezelfde zijn als die van het echte schip en ook dat de buigingsreactie van de romp in golven te verwaarlozen is.


w