Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bear Markt
EU-Markt
Einzelstaatlicher Markt
Funktionieren des Marktes
Gemeinschaftsmarkt
Geregelter Markt
Heimischer Markt
Inlandsmarkt
Markt
Markt der EU
Markt der Europäischen Union
Marktlage
Marktsituation
Marktstruktur
Nationaler Markt
Richtlinie über Zahlungsdienste
Schalterdienstverrichtung des Zahlungsdienstes
Schalterdienstverrichtung ohne Zahlungsdienst
Zahlungsdienst
Zahlungsdiensterichtlinie
öffentlicher Markt

Vertaling van "markt zahlungsdienste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie 2007/64/EG über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG | Richtlinie über Zahlungsdienste | Zahlungsdiensterichtlinie

Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt tot wijziging van de Richtlijnen 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG en 2006/48/EG, en tot intrekking van Richtlijn 97/5/EG | richtlijn betalingsdiensten




Inlandsmarkt [ einzelstaatlicher Markt | heimischer Markt | nationaler Markt ]

binnenlandse markt [ nationale markt ]


Markt [ Funktionieren des Marktes | Marktlage | Marktsituation | Marktstruktur ]

markt [ functioneren van de markt | marktsituatie | marktstructuur | toestand van de markt ]


EU-Markt [ Gemeinschaftsmarkt | Markt der EU | Markt der Europäischen Union ]

EU-markt [ communautaire markt | markt van de Europese Unie ]


Schalterdienstverrichtung ohne Zahlungsdienst

niet-financiële loketverrichting


Schalterdienstverrichtung des Zahlungsdienstes

financiële loketverrichting






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2), die ab dem 13. Januar 2018 gelten wird, zielt auf die Aktualisierung der europäischen Zahlungsdienste zum Nutzen von Verbrauchern und Unternehmen ab, um so mit dem sich rasch entwickelnden Markt Schritt zu halten.

De herziene richtlijn betalingsdiensten (PSD2), die vanaf 13 januari 2018 wordt toegepast, wil de Europese betalingsdiensten moderniseren ten voordele van consumenten en bedrijven, en zo gelijke tred houden met deze snel veranderende markt.


Mit diesen Vorschriften wird die unlängst überarbeitete EU-Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2) konkretisiert. Die Richtlinie soll die europäischen Zahlungsdienste modernisieren und sicherstellen, dass diese mit der rasanten Marktentwicklung Schritt halten können und dass sich der europäische Markt für den elektronischen Handel entfalten kann.

Met deze regels wordt de onlangs herziene richtlijn betalingsdiensten (PSD2) uitgevoerd die gericht is op de modernisering van de betalingsdiensten in Europa. Zo wordt gelijke tred gehouden met de snel veranderende markt en krijgt de Europese e-commercemarkt de mogelijkheid tot bloei te komen.


Das entspricht nicht dem Zweck der für begrenzte Netze geltenden Ausnahme im Sinne der Richtlinie 2007/64/EG, und es bedeutet, dass für die Nutzer dieser Zahlungsdienste, insbesondere für Verbraucher, größere Risiken bestehen und kein rechtlicher Schutz gewährleistet ist und beaufsichtigten Akteuren am Markt eindeutige Nachteile entstehen.

Dat is in strijd met de doelstelling van de vrijstelling voor beperkte netwerken van Richtlijn 2007/64/EG en betalingsdienstgebruikers, met name consumenten, lopen hierdoor grotere risico’s en hebben geen juridische bescherming, terwijl gereglementeerde marktdeelnemers duidelijk worden benadeeld.


(4) Die Prüfung des Rechtsrahmens der Union für Zahlungsdienste und insbesondere die Analyse der Auswirkungen der Richtlinie 2007/64/EG sowie die Konsultation zum Grünbuch der Kommission vom 11. Januar 2012 "Ein integrierter europäischer Markt für Karten-, Internet- und mobile Zahlungen" haben gezeigt, dass diese Entwicklungen in regulatorischer Hinsicht erhebliche Herausforderungen zur Folge haben.

(4) Uit de evaluatie van het Unierechtskader voor betalingsdiensten en met name uit de analyse van de effecten van Richtlijn 2007/64/EG en de raadpleging over het groenboek van de Commissie van 11 januari 2012, getiteld "Naar een geïntegreerde Europese markt voor kaart-, internet- en mobiele betalingen", is gebleken dat deze ontwikkelingen de wet- en regelgeving voor significante uitdagingen stellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das entspricht nicht dem Zweck der für begrenzte Netze geltenden Ausnahme im Sinne der Richtlinie 2007/64/EG, und es bedeutet, dass für die Nutzer dieser Zahlungsdienste, insbesondere für Verbraucher, größere Risiken bestehen und kein rechtlicher Schutz gewährleistet ist und beaufsichtigten Akteuren am Markt eindeutige Nachteile entstehen.

Dat is in strijd met de doelstelling van de vrijstelling voor beperkte netwerken van Richtlijn 2007/64/EG en betalingsdienstgebruikers, met name consumenten, lopen hierdoor grotere risico's en hebben geen juridische bescherming, terwijl gereglementeerde marktdeelnemers duidelijk worden benadeeld.


Die Schaffung eines integrierten, wettbewerbsfähigen, innovativen Marktes mit einheitlichen Wettbewerbsbedingungen für auf Euro lautende Massenzahlungen im Euro-Währungsgebiet sollte fortgesetzt werden, damit ein wirklicher Binnenmarkt für Zahlungsdienste in der Union entsteht.

De vorming van een geïntegreerde, concurrerende, innovatieve markt – met een gelijk speelveld – voor retailbetalingen in de eurozone moet worden voortgezet teneinde een werkelijke interne markt voor betalingsdiensten in de Unie tot stand te brengen.


(4) Die Schaffung eines integrierten Markts für zuverlässige elektronische Zahlungen ist Voraussetzung dafür, dass das Wachstum der Wirtschaft der Union unterstützt wird und Verbraucher, Händler und Unternehmen angesichts der Entwicklung der digitalen Wirtschaft in Bezug auf Zahlungsdienste wählen können und diese Dienste transparent sind, damit sie in den vollen Genuss der Vorteile des Binnenmarkts kommen.

(4) De totstandbrenging van een geïntegreerde eengemaakte markt voor veilige elektronische betalingen is van wezenlijk belang de groei van de EU-economie te steunen en om ervoor te zorgen dat consumenten, handelaren en bedrijven op transparantie wijze kunnen kiezen tussen verschillende betalingsdiensten om alle voordelen van de interne markt te kunnen benutten, gelet op de ontwikkeling van de digitale economie.


(3) Die Prüfung des Rechtsrahmens der Union für Zahlungsdienste und insbesondere die Analyse der Auswirkungen der Richtlinie 2007/64/EG sowie die Konsultation zum Grünbuch „Ein integrierter europäischer Markt für Karten-, Internet- und mobile Zahlungen “ haben gezeigt, dass diese Entwicklungen in regulatorischer Hinsicht erhebliche Herausforderungen zur Folge haben.

(3) Uit de evaluatie van het EU-rechtskader voor betalingsdiensten en met name uit de analyse van de effecten van Richtlijn 2007/64/EG en de raadpleging over het groenboek van de Commissie „Naar een geïntegreerde Europese markt voor kaart-, internet- en mobiele betalingen” is gebleken dat deze ontwikkelingen de wet- en regelgeving voor grote uitdagingen stellen.


Übergeordnetes Ziel der Überarbeitung ist die Vollendung des Binnenmarkts für Zahlungsdienste in Euro, d. h. eines Markts, der sich auszeichnet durch funktionierenden Wettbewerb, Gleichbehandlung von grenzüberschreitenden und Inlandszahlungen, signifikante Einsparmöglichkeiten und Vorteilen für die Wirtschaft insgesamt.

De algemene doelstelling van de herziening van de verordening is een interne markt voor eurobetalingsdiensten tot stand te brengen waarop effectieve mededinging heerst en waar er geen verschil bestaat tussen de regeling voor grensoverschrijdende en die voor binnenlandse betalingen, hetgeen aanzienlijke besparingen en voordelen voor de Europese economie in ruimere zin moet opleveren.


* Mit der Annahme der ,Verordnung über grenzüberschreitende Zahlungen in Euro" [18] wurde ein wesentliches Kriterium dafür definiert, wie den Kunden Zahlungsdienste (national und grenzüberschreitend) anzubieten sind: Preisunterschiede sind rechtswidrig, und der Binnenmarkt für Zahlungen ist als ,nationaler" Markt zu betrachten.

* Met de aanneming van de verordening betreffende grensoverschrijdende betalingen in euro [18] is een essentieel aspect geregeld van de manier waarop betalingsdiensten (zowel binnenlands als grensoverschrijdend) aan cliënten dienen te worden aangeboden: het hanteren van discriminerende prijzen is onwettig en de interne markt voor betalingen moet als een "binnenlandse" markt worden beschouwd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'markt zahlungsdienste' ->

Date index: 2025-04-26
w