Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lösungen offene normen stützen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten können sich auf vorhandene technische Lösungen und offene Normen stützen, die von europäischen und internationalen Normungsorganisationen bereitgestellt werden, um die Interoperabilität und Kontinuität der Bereitstellung eines Mindestniveaus allgemeiner für die Straßenverkehrssicherheit relevanter Verkehrsinformationen in der Union sicherzustellen.

De lidstaten mogen gebruikmaken van bestaande technische oplossingen en open normen die door de Europese en internationale normalisatie-instellingen zijn opgesteld om de interoperabiliteit en continuïteit van de minimale universele verkeersveiligheidsinformatie in de Unie te waarborgen.


Die Mitgliedstaaten können sich auf vorhandene technische Lösungen und offene Normen stützen, die von europäischen und internationalen Normungsorganisationen bereitgestellt werden, um die Interoperabilität und Kontinuität der Bereitstellung eines Mindestniveaus allgemeiner für die Straßenverkehrssicherheit relevanter Verkehrsinformationen in der Union sicherzustellen.

De lidstaten mogen gebruikmaken van bestaande technische oplossingen en open normen die door de Europese en internationale normalisatie-instellingen zijn opgesteld om de interoperabiliteit en continuïteit van de minimale universele verkeersveiligheidsinformatie in de Unie te waarborgen.


Für viele Anwendungen ist dies zwar ausreichend, zunehmend werden aber sicherere Lösungen benötigt. Da es hierfür viele verschiedene Lösungen geben wird, sollte die Branche – mit politischer Unterstützung, vor allem mit Hilfe elektronischer Behördendienste – dafür sorgen, dass diese durch Normen und offene Entwicklungsplattformen interoperabel sein werden.

Hoewel dit voor talrijke toepassingen wellicht volstaat, neemt de behoefte aan beter beveiligde opties toe. Gezien de veelheid aan oplossingen moet de sector, ondersteund door beleidsmaatregelen – met name in het kader van eoverheidsdiensten – zorgen voor interoperabiliteit op basis van normen en open ontwikkelingsplatforms.


Zur Entwicklung einer harmonisierten und nahtlosen Bereitstellung von Echtzeit-Verkehrsinformationen sollten sich die Mitgliedstaaten auf bestehende technische Lösungen und Normen europäischer und internationaler Normungsorganisationen, wie z. B. DATEX II (CEN/TS 16157 und spätere, aktualisierte Versionen) und ISO-Normen stützen.

Om geharmoniseerde en naadloze realtimeverkeersinformatiediensten te kunnen verlenen, moeten de lidstaten gebruikmaken van bestaande technische oplossingen en normen die door de Europese en internationale normalisatie-instellingen zijn opgesteld, zoals DATEX II (CEN/TS 16157 en latere versies) en de ISO-normen.


Zur Entwicklung einer harmonisierten und nahtlosen Bereitstellung von Echtzeit-Verkehrsinformationen sollten sich die Mitgliedstaaten auf bestehende technische Lösungen und Normen europäischer und internationaler Normungsorganisationen, wie z. B. DATEX II (CEN/TS 16157 und spätere, aktualisierte Versionen) und ISO-Normen stützen.

Om geharmoniseerde en naadloze realtimeverkeersinformatiediensten te kunnen verlenen, moeten de lidstaten gebruikmaken van bestaande technische oplossingen en normen die door de Europese en internationale normalisatie-instellingen zijn opgesteld, zoals DATEX II (CEN/TS 16157 en latere versies) en de ISO-normen.


In ihrer Mitteilung „Verringerung der Anbieterbindung: Aufbau offener IKT-Systeme durch bessere Verwendung von Standards bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“ (10) sowie in der beigefügten Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen „Leitfaden für die Beschaffung standardisierter IKT-Lösungen. Elemente der guten Praxis“ (11) macht die Kommission auf die Vorteile aufmerksam, die sich aus der Verwendung von Normen und offenen Spezifi ...[+++]

In haar mededeling „Maatregelen tegen lock-in: opbouw van open ICT-systemen door een beter gebruik van normen bij overheidsopdrachten” (10) en het bijgaande werkdocument voor de diensten van de Commissie, „de gids voor openbare aanbestedingen voor op normen gebaseerde ICT, elementen van goede praktijken” (11), wijst de Commissie op de voordelen van het gebruik van normen en open specificaties om afhankelijkheid van één verkoper van technologische oplossingen te voorko ...[+++]


Die Kohärenz vorhandener europäischer, internationaler oder sonstiger global verwendeter Normen ist zu prüfen (d. h. nicht lediglich die Normungsarbeit von CEN, Cenelec und ETSI, sondern auch diejenige von DATEX II, UTMC, OTS, ISO, IEC, ITU usw.); potenziell vorhandene Lücken sind zu bewerten und es sind kompatible oder offene Lösungen vorzuschlagen, entweder im Hinblick auf die Harmonisierung und Erweiterung vorhandener Normen oder die Entwicklung neuer, interoperabler Normen oder gegebenenf ...[+++]

De coherentie van bestaande Europese, internationale of andere mondiale normen wordt gecontroleerd (d.w.z. niet alleen rekening houdend met het werk van CEN, Cenelec en ETSI maar ook met dat van DATEX II, UTMC, OTS, ISO, IEC, ITU, enz.), mogelijk lacunes worden aangepakt en compatibele of open oplossingen worden voorgesteld, hetzij met de bedoeling om bestaande normen te harmoniseren en verbeteren, hetzij om waar passend nieuwe interoperabele normen en andere specificaties te ontwikkelen.


22. betont die Bedeutung der Rechtssicherheit, eines klaren technischen Umfelds sowie offener und interoperabler, auf rechtliche Anforderungen, Handelsgeschäfte und allgemeine technische Normen gegründeter Lösungen für die stärkere Verbreitung der elektronischen Rechnungsstellung;

22. wijst erop dat het voor e-facturering van belang is te zorgen voor rechtszekerheid, een transparante technische omgeving en open en interoperabele oplossingen die gebaseerd zijn op wettelijke vereisten, bedrijfsprocessen en gemeenschappelijke technische normen, zodat deze praktijk op grote schaal ingang kan vinden;


Für viele Anwendungen ist dies zwar ausreichend, zunehmend werden aber sicherere Lösungen benötigt. Da es hierfür viele verschiedene Lösungen geben wird, sollte die Branche – mit politischer Unterstützung, vor allem mit Hilfe elektronischer Behördendienste – dafür sorgen, dass diese durch Normen und offene Entwicklungsplattformen interoperabel sein werden.

Hoewel dit voor talrijke toepassingen wellicht volstaat, neemt de behoefte aan beter beveiligde opties toe. Gezien de veelheid aan oplossingen moet de sector, ondersteund door beleidsmaatregelen – met name in het kader van eoverheidsdiensten – zorgen voor interoperabiliteit op basis van normen en open ontwikkelingsplatforms.


- Alle notwendigen Vereinbarungen, Standards und Normen zu berücksichtigen, unter anderem im Bereich der Anwendung offener und skalierbarer Lösungen, und der Festlegung von XML-Formaten;

- Rekening te houden met alle noodzakelijke afspraken, standaarden en normen, onder meer op het gebied van het gebruik van open en schaalbare oplossingen en het bepalen van XML-formaten;


w