Was den Marktzugang für Nicht-Agrarerzeugnisse (NAMA) betrifft, so beschränkt sich die Vereinbarung von Genf einerseits darauf, der Verhandlungsgruppe zu empfehlen, ihre Gespräche fortzuführen, um die Verhandlungsformel, die Behandlung der nichtgebundenen Zölle, die geeigneten Bestimmungen über die Flexibilität für die Entwicklungsländer wie auch die Beteiligung an der sektoralen Komponente zur Bestimmung der erfassten Produkte
und der Präferenzen festzulegen; sie beschränkt sich andererseits darauf, die Industrieländer und anderen Mitgliedstaaten, die dies beschließen, aufzufordern, für Nicht-Agrarerzeugnisse aus den am wen
igsten ent ...[+++]wickelten Ländern (LDC) zoll- und kontingentfreien Zugang zu ihren Märkten zu gewähren.Hier draagt de Overeenkomst van Genève de onderhandelingsgroep enkel op om zijn besprekingen voort te zetten over het definiëren van de onderhandelingsformule, de behandeling van niet geconsolideerde tarieven, passende bepalingen inzake flexibiliteit v
oor de ontwikkelingslanden, deelneming in de sectorale tariefcomponent voor het definiëren van het opnemen van producten, en preferenties; anderzijds dringt zij er bij de industrielanden en andere leden die daartoe beslissen op aan om belasting- en quotavr
ije toegang tot hun markten te verlenen voor ni ...[+++]et-agrarische producten uit de minst ontwikkelde landen.