Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ländern sich rasch entwickelnden volkswirtschaften " (Duits → Nederlands) :

Die Kommission hat Marktzugangsteams für wichtige Ausfuhrmärkte eingerichtet, in denen Beauftragte der Mitgliedstaaten für Handelsfragen und Wirtschaftsverbände aus der EU vertreten sind und die die KMU über Handelshemmnisse auf Drittlandsmärkten informieren sollen; wirkt in WTO-Verhandlungen und durch bilaterale Abkommen darauf hin, dass Drittländer, insbesondere entwickelte Länder und Schwellenländer, ihre Märkte öffnen; wirkt durch bilaterale und multilaterale Verhandlungen (WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen) vor allem mit Ländern mit ...[+++] wachsenden Volkswirtschaften besonders darauf hin, dass Drittländer ihre Beschaffungsmärkte zu beiderseitigem Nutzen öffnen; setzt sich sowohl in der WTO als auch bei bilateralen Verhandlungen für Handelserleichterungen ein; wird den KMU der EU weiterhin den Zugang zu Märkten der Bewerberländer und der an der Europäischen Nachbarschaftspolitik beteiligten Länder erleichtern, indem sie vor allem das „Enterprise Europe Network“ nutzt und das Prinzip „Vorfahrt für KMU“ in diesen Ländern unter anderem durch den Austausch bewährter Verfahren auf der Grundlage der Europäischen Charta für Kleinunternehmen und des SBA verbreitet; beabsichtigt, im Jahr 2009 in ausgewählten Märkten EU-Infostellen für Unternehmen einzurichten, und beginnt damit in den schnell wachsenden Volkswirtschaften Indien und China; will ein Projekt „Gateway to China“ ins Leben rufen, dessen Schwerpunkt auf einem Programm für die Unternehmerschulung in China liegt, damit die europäischen KMU sich bis 2010 besser auf dem chinesischen Markt behaupten können. Die Mitgliedstaaten werden ersucht, Großunternehmen dazu zu ermuntern, als Mentor für KMU zu fungieren, die sich auf internationalen Märkten etablieren wollen.

De Commissie: heeft voor de belangrijkste exportmarkten markttoegangsteams gevormd, met deelname van handelsraden van de lidstaten en organisaties van het Europese bedrijfsleven, om het mkb beter te informeren over de handelsbarrières op markten buiten de EU; zal trachten de markten van derde landen te openen, met name in ontwikkelde landen en meer gevorderde ontwikkelingslanden, door middel van onderhandelingen in de WTO en bilaterale overeenkomsten; zal in het bijzonder trachten door bilaterale en multilaterale onderhandelingen (de WTO-overeenkomst inzake overheidsopdrach ...[+++]


[10] Siehe zum Beispiel die vom Conference Board durchgeführte Jahresanalyse zur weltweiten Produktivitätsentwicklung: „Während sich das Produktivitätswachstum in den Vereinigten Staaten verlangsamt, verzeichnen die Länder mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften ein rasantes Wachstum, wohingegen Europa weiter zurückfällt“ (Van Ark et al., Reihe Executive action, Januar 2006).

[10] Zie bijvoorbeeld de jaarlijkse analyse van de mondiale ontwikkelingen van de productiviteit van de Conference Board: “As US productivity slows, emerging economies grow rapidly, but Europe falls further behind” door Van Ark et al., Executive action series, januari 2006.


In einigen Ländern äußern sich auf wirtschaftlicher Ebene die Schwierigkeiten, mit denen bestimmte Teile der Bevölkerung beim Zugang zu dem sich rasch entwickelnden Arbeitsmarkt konfrontiert sind, in einer anhaltenden Massenarbeitslosigkeit.

Op economisch vlak is de massale werkloosheid die in bepaalde landen blijft bestaan een afspiegeling van de problemen die delen van de bevolking ondervinden om toegang te krijgen tot een snel evoluerende arbeidsmarkt.


in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln rascher zunimmt als das Angebot nicht zuletzt wegen der steigenden Nachfrage in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften, wie Indien und China, insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln; in der Erwägung, dass nach Angaben der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die derzeitigen Subve ...[+++]

overwegende dat de mondiale vraag naar voedsel sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar veevoeder, doen stijgen; overwegende dat de huidige VS-subsidies voor de omzetting van maïs in ethanol volgens de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO) hebben bijgedragen tot de mondiale stijging van de voedselprijzen, die vooral gevolgen heeft voor de armste landen van de wereld ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln rascher zunimmt als das Angebot nicht zuletzt wegen der steigenden Nachfrage in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften, wie Indien und China, insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln; in der Erwägung, dass nach Angaben der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die derzeitigen S ...[+++]

E. overwegende dat de mondiale vraag naar voedsel sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar veevoeder, doen stijgen; overwegende dat de huidige VS-subsidies voor de omzetting van maïs in ethanol volgens de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO) hebben bijgedragen tot de mondiale stijging van de voedselprijzen, die vooral gevolgen heeft voor de armste landen van de wereld ...[+++]


22. unterstreicht die Bedeutung der multilateralen Handelsregeln im Rahmen der WTO, auch für die Entwicklungsländer; fordert die Kommission auf, sie durch ergänzende bilaterale und regionale Handelsabkommen, insbesondere mit Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften, zu verstärken und möglichst rasch Fortschritte bei den Verhandlungen zu erzielen; betont in diesem Zusammenhang, wie wichtig es ist, eine weit reichende Liberalisierung in Bezug auf Dienstleistungen und Investitione ...[+++]

22. onderstreept het belang van multilaterale handelsregels binnen de WTO, ook voor ontwikkelingslanden; verzoekt de Commissie deze regels te versterken door aanvullende bilaterale en regionale handelsovereenkomsten, in het bijzonder met opkomende economieën, en zo spoedig mogelijk vorderingen te maken bij de onderhandelingen; beklemtoont in deze context het belang van een verregaande liberalisering van diensten en investeringen;


86. ist davon überzeugt, dass die weltweite Förderung der Energieeffizienz mindestens ebenso wichtig ist wie der Dialog mit den Energie erzeugenden Ländern; ist der Ansicht, dass die Energieeffizienz in die Außenpolitik der Europäischen Union und besonders in ihre Entwicklungszusammenarbeit sowie in den Rahmen der Dialoge mit Energie erzeugenden Ländern und mit den entsprechenden Einrichtungen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften (einschließlich China, Indien und Brasilie ...[+++]

86. meent dat de bevordering van energie-efficiëntie op wereldschaal minstens even belangrijk zal zijn als de dialoog met energieproducerende landen; meent dat energie-efficiëntie in het buitenlandse beleid van de EU moet worden geïntegreerd, zeker in haar ontwikkelingssamenwerking en in het kader van de gesprekken met de energieproducerende landen en met tegenhangers in opkomende economieën (waaronder China, India en Brazilië), in landen uit Oost-Europa, de Balkan en het Middellandse-Zeegebied en de ACS-landen;


86. ist davon überzeugt, dass die weltweite Förderung der Energieeffizienz mindestens ebenso wichtig ist wie der Dialog mit den Energie erzeugenden Ländern; ist der Ansicht, dass die Energieeffizienz in die Außenpolitik der Europäischen Union und besonders in ihre Entwicklungszusammenarbeit sowie in den Rahmen der Dialoge mit Energie erzeugenden Ländern und mit den entsprechenden Einrichtungen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften (einschließlich China, Indien und Brasilie ...[+++]

86. meent dat de bevordering van energie-efficiëntie op wereldschaal minstens even belangrijk zal zijn als de dialoog met energieproducerende landen; meent dat energie-efficiëntie in het buitenlandse beleid van de EU moet worden geïntegreerd, zeker in haar ontwikkelingssamenwerking en in het kader van de gesprekken met de energieproducerende landen en met tegenhangers in opkomende economieën (waaronder China, India en Brazilië), in landen uit Oost-Europa, de Balkan en het Middellandse-Zeegebied en de ACS-landen;


98. ist davon überzeugt, dass die weltweite Förderung der Energieeffizienz mindestens ebenso wichtig ist wie der Dialog mit den Energie erzeugenden Ländern; ist der Ansicht, dass die Energieeffizienz in die Außenpolitik der EU und besonders in ihre Entwicklungszusammenarbeit sowie in den Rahmen der Dialoge mit Energie erzeugenden Ländern und mit den entsprechenden Einrichtungen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften (einschließlich China, Indien und Brasilien) in Osteuropa, ...[+++]

98. meent dat de bevordering van energie-efficiëntie op wereldschaal minstens even belangrijk zal zijn als de dialoog met energieproducerende landen; meent dat energie-efficiëntie in het buitenlandse beleid van de EU moet worden geïntegreerd, zeker in haar ontwikkelingssamenwerking en in het kader van de gesprekken met de energieproducerende landen en met tegenhangers in opkomende economieën (waaronder China, India en Brazilië), in landen uit Oost-Europa, de Balkan en het Middellandse-Zeegebied en de ACS-landen;


86. ist davon überzeugt, dass die weltweite Förderung der Energieeffizienz mindestens ebenso wichtig ist wie der Dialog mit den Energie erzeugenden Ländern; ist der Ansicht, dass die Energieeffizienz in die Außenpolitik der Europäischen Union und besonders in ihre Entwicklungszusammenarbeit sowie in den Rahmen der Dialoge mit Energie erzeugenden Ländern und mit den entsprechenden Einrichtungen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften (einschließlich China, Indien und Brasilie ...[+++]

86. meent dat de bevordering van energie-efficiëntie op wereldschaal minstens even belangrijk zal zijn als de dialoog met energieproducerende landen; meent dat energie-efficiëntie in het buitenlandse beleid van de EU moet worden geïntegreerd, zeker in haar ontwikkelingssamenwerking en in het kader van de gesprekken met de energieproducerende landen en met tegenhangers in opkomende economieën (waaronder China, India en Brazilië), in landen uit Oost-Europa, de Balkan en het Middellandse-Zeegebied en de ACS-landen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ländern sich rasch entwickelnden volkswirtschaften' ->

Date index: 2025-02-02
w