Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CARIFORUM-Länder
CARIFORUM-Staaten
Cariforum
Die Karibischen Niederlande
Forum der karibischen AKP-Staaten
GIRP
Handel nach Ländern
Neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten

Vertaling van "ländern karibischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ministerkonferenz über den politischen Dialog und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den EG und ihren Mitgliedstaaten, den Ländern Zentralamerikas und Panama sowie den an der Zusammenarbeit mitbeteiligten Ländern Kolumbien, Mexiko und Venezuela

Ministeriële Conferentie over de politieke dialoog en de economische samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de landen van Centraal-Amerika en Panama, en Colombia, Mexico en Venezuela als bij de samenwerking betrokken landen


Internationaler Verband für den Handel mit pharmazeutischen Erzeugnissen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft und anderen europäischen Ländern | GIRP [Abbr.]

Internationale Groepering van de handel in farmaceutische producten in de landen van de Europese Gemeenschap en in andere Europese landen | GIRP [Abbr.]


Arbeitsgruppe Die städtische Entwicklung in den AKP-Ländern | Arbeitsgruppe Städtische Entwicklung in den AKP-Ländern

Werkgroep stedelijke ontwikkeling in de ACS-landen


Cariforum [ CARIFORUM-Länder | CARIFORUM-Staaten | Forum der karibischen AKP-Staaten ]

Cariforum [ Caraïbisch forum | Caraïbisch forum van staten in Afrika, het Caraïbisch gebied en de Stille Oceaan | Caribisch forum | Caribisch forum van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan | Cariforum-landen | Cariforum-staten ]


Bonaire, St. Eustatius und Saba [ die Karibischen Niederlande ]

Bonaire, Sint Eustatius en Saba [ BES | Caribisch Nederland ]




neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten

nieuwe ontwikkelingen in het buitenland opvolgen | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen observeren | nieuwe ontwikkelingen in het buitenland observeren | nieuwe ontwikkelingen in vreemde landen opvolgen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der durch den Vertrag von Rom 1957 geschaffene Europäische Entwicklungsfonds (EEF) ist das Hauptinstrument zur Finanzierung der Entwicklungskooperation mit afrikanischen, karibischen und pazifischen Ländern (AKP-Staaten) und den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG).

Het Europees Ontwikkelingsfonds (EOF), dat in 1957 bij het Verdrag van Rome werd opgericht, is het belangrijkste EU-financieringsinstrument voor de samenwerking met landen in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (de ACS-landen) en met de landen en gebieden overzee (LGO's).


Das Abkommen von Cotonou bildet das Rückgrat der Partnerschaft zwischen der Europäischen Union (EU), den EU-Ländern und 79 Ländern auf drei Kontinenten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP)

De Overeenkomst van Cotonou vormt de ruggengraat van het partnerschap tussen de Europese Unie (EU), EU-landen en 79 landen op drie continenten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS)


– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 7. Dezember 2011 mit dem Titel „Ausarbeitung des mehrjährigen Finanzrahmens für die Finanzierung der Zusammenarbeit der EU mit den Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean sowie mit den überseeischen Ländern und Gebieten im Zeitraum 2014-2020 (11. Europäischer Entwicklungsfonds)“ (COM(2011)0837),

– gezien de mededeling van de Commissie van 7 december 2011 over de opstelling van het meerjarig financieel kader betreffende de financiering van de EU-samenwerking met de landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de landen en gebieden overzee voor de periode 2014-2020 (Elfde Europees Ontwikkelingsfonds) (COM(2011)0837),


zur Ausarbeitung des mehrjährigen Finanzrahmens für die Finanzierung der Zusammenarbeit der EU mit den Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean sowie mit den überseeischen Ländern und Gebieten im Zeitraum 2014-2020 (11. Europäischer Entwicklungsfonds)

over de opstelling van het meerjarig financieel kader betreffende de financiering van de EU-samenwerking met de landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de landen en gebieden overzee voor de periode 2014-2020 (Elfde Europees Ontwikkelingsfonds)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 7. Dezember 2011 mit dem Titel „Ausarbeitung des mehrjährigen Finanzrahmens für die Finanzierung der Zusammenarbeit der EU mit den Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean sowie mit den überseeischen Ländern und Gebieten im Zeitraum 2014-2020 (11. Europäischer Entwicklungsfonds)“ (COM(2011)0837),

– gezien de mededeling van de Commissie van 7 december 2011 over de opstelling van het meerjarig financieel kader betreffende de financiering van de EU-samenwerking met de landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de landen en gebieden overzee voor de periode 2014-2020 (Elfde Europees Ontwikkelingsfonds) (COM(2011)0837),


Hintergrunddokument zum vorliegenden Bericht über den 11. EEF ist die Mitteilung der Kommission vom 7. Dezember 2011 mit dem Titel „Ausarbeitung des mehrjährigen Finanzrahmens für die Finanzierung der Zusammenarbeit der EU mit den Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean sowie mit den überseeischen Ländern und Gebieten im Zeitraum 2014-2020 (11. Europäischer Entwicklungsfonds)“ (COM(2011)837).

Het basisdocument voor het onderhavige verslag over het elfde EOF is de mededeling van de Commissie van 7 december 2011 over de opstelling van het meerjarig financieel kader betreffende de financiering van de EU-samenwerking met de landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de landen en gebieden overzee voor de periode 2014-2020 (Elfde Europees Ontwikkelingsfonds) (COM(2020)0837).


Verordnung (EG) Nr. 1085/2006 des Rates hat ein Instrument für Heranführungshilfe geschaffen, Verordnung (EG) Nr. 1638/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates hat ein Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument geschaffen, Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates hat ein Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit geschaffen, Verordnung (EG) Nr. 1934/2006 des Rates hat ein Finanzierungsinstrument für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten sowie mit anderen Ländern und Gebieten mit hohem Einkommen geschaffen; und das Partnerschaftsabkommen zwischen ...[+++]

Bij Verordening (EG) nr. 1085/2006 van de Raad werd een instrument voor pretoetredingssteun, bij Verordening (EG) nr. 1638/2006 van het Europees Parlement en de Raad waarbij een Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument en bij Verordening (EG) nr. 1905/2006 van het Europees Parlement en de Raad een financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking ingevoerd; bij Verordening (EG) nr. 1934/2006 van de Raad werd een financieringsinstrument voor de samenwerking met geïndustrialiseerde landen en andere landen en gebieden met een hoog inkomen vastgesteld; de partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Af ...[+++]


Das Abkommen von Cotonou bildet das Rückgrat der Partnerschaft zwischen der Europäischen Union (EU), den EU-Ländern und 79 Ländern auf drei Kontinenten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP)

De Overeenkomst van Cotonou vormt de ruggengraat van het partnerschap tussen de Europese Unie (EU), EU-landen en 79 landen op drie continenten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS)


Das 1975 von 46 Ländern in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean und den 9 Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft unterzeichnete erste Abkommen von Lomé begründete ein Modell der interregionalen Entwicklungszusammenarbeit (zwischen zwei Ländergruppen mit ungleichem Integrationsstand), das mehrere Dimensionen hatte (es umfasste Entwicklungshilfe und Handelsbeziehungen zugleich) und vertraglich festgelegt war (es wurde für einen Zeitraum von fünf Jahren geschlossen, die finanzielle Ausstattung stellte die Planbarkeit der Mittel sicher, die für die Programmierung der AKP-Staaten und die langfristige Planung ihrer Entwi ...[+++]

Met de eerste Overeenkomst van Lomé, in 1975 ondertekend door 46 staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de negen toenmalige lidstaten van de Europese Gemeenschap, is de basis gelegd voor een model van ontwikkelingssamenwerking van interregionale aard (tussen twee groepen landen van verschillend integratieniveau) en multidimensionele betekenis (zich uitstrekkend tot zowel ontwikkelingssamenwerking als handelsbetrekkingen), dat berust op contractuele betrekkingen (voorspelbaarheid garanderend, via een voor een per ...[+++]


Durch ihre Gebiete in äußerster Randlage und die assoziierten überseeischen Ländern und Gebiete (ÜLG) ist die EU auch physisch Teil des karibischen Raums.

Met haar ultraperifere regio’s en geassocieerde landen en gebieden overzee (LGO's) is de EU ook fysiek een onderdeel van het Caribisch gebied.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ländern karibischen' ->

Date index: 2023-07-03
w