Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «länder übereilten privatisierungen anzuregen oder » (Allemand → Néerlandais) :

Im Rahmen des politischen Dialogs bezüglich der wirtschaftlichen und sonstigen Fragen muss sich die Europäische Union jedoch davor hüten, diese Länder zu übereilten Privatisierungen anzuregen oder zu anderen „Schocktherapien“, die mit denjenigen vergleichbar sind, die in den meisten Ländern der ehemaligen Sowjetunion zu derart großen Schäden geführt haben.

In de politieke dialoog over economische vraagstukken en in alle andere verbanden moet de EU er echter zorgvuldig voor waken de landen niet aan te zetten tot overhaaste privatiseringsbesluiten en andere "shocktherapie"-achtige maatregelen van het soort dat in de meeste landen van de voormalige Sovjetunie reeds zo veel schade heeft aangericht.


Die Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke hat sie in ihrem Bestreben stets unterstützt, indem sie sich von dem Prinzip hat leiten lassen, dass diese Länder nicht an erster Stelle nach Privatisierungen, Einsparungen, guten Beziehungen zu international agierenden Großunternehmen oder ihrer Mitgliedschaft in der NATO beurteilt werden sollten.

De Fractie van Europees Verenigd Links heeft dit streven altijd ondersteund. Daarbij is ons uitgangspunt dat die landen niet in de eerste plaats moeten worden beoordeeld op privatiseringen, op bezuinigingen, op goede betrekkingen met internationaal werkzame grote ondernemingen of op hun lidmaatschap van de NATO.


5. verweist darauf, dass die Teilnahme am GATS freiwillig ist und dass seine Grundsätze weder Privatisierungen noch Deregulierung oder einen bestimmten Grad der Liberalisierung als solche vorschreiben; besteht jedoch darauf, dass die Entwicklungsländer und die am wenigsten entwickelten Länder nicht unter Druck gesetzt werden sollten, ihre Dienstleistungen und insbesondere die öffentlichen Dienstleistungen zu liberalisieren;

5. herinnert eraan dat de GATS een vrijwillig akkoord is en dat de daaraan ten grondslag liggende beginselen niet verplichten tot privatisering of tot deregulering of een bepaalde mate van liberalisering als zodanig voorschrijven; dringt er evenwel op aan dat de ontwikkelingslanden en de minst ontwikkelde landen niet onder druk gezet mogen worden om hun diensten, en met name de openbare diensten, te liberaliseren;


5. verweist darauf, dass die Teilnahme am GATS freiwillig ist und dass seine Grundsätze weder Privatisierungen noch Deregulierung oder einen bestimmten Grad der Liberalisierung als solche vorschreiben; besteht jedoch darauf, dass die Entwicklungsländer und die am wenigsten entwickelten Länder nicht unter Druck gesetzt werden sollten, ihre Dienstleistungen und insbesondere die öffentlichen Dienstleistungen zu liberalisieren;

5. herinnert eraan dat de GATS een vrijwillig akkoord is en dat de daaraan ten grondslag liggende beginselen niet verplichten tot privatisering of tot deregulering of een bepaalde mate van liberalisering als zodanig voorschrijven; dringt er evenwel op aan dat de ontwikkelingslanden en de minst ontwikkelde landen niet onder druk gezet mogen worden om hun diensten, en met name de openbare diensten, te liberaliseren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder übereilten privatisierungen anzuregen oder' ->

Date index: 2022-03-23
w