Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «länder aufstrebenden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der gegenwärtige Trend lässt darauf schließen, dass es zu weiteren Verschiebungen des wirtschaftlichen Gleichgewichts kommen wird: Bis 2025 dürfte der Großteil des weltweiten Wirtschaftswachstums in den aufstrebenden Volkswirtschaften erzeugt werden, wobei mehr als die Hälfte dieses Wachstums voraussichtlich auf sechs Länder entfallen wird.

Uit de tendensen blijkt dat het evenwicht nog verder zal verschuiven; tegen 2025 zou de wereldwijde economische groei voornamelijk voortkomen uit de opkomende economieën en zullen zes landen waarschijnlijk gezamenlijk verantwoordelijk zijn voor meer dan de helft van de wereldwijde groei.


Es sind nach wie vor größtenteils die Industrieländer - und in zunehmendem Maße die aufstrebenden Volkswirtschaften -, die die gegenwärtigen, nicht nachhaltigen Muster der wirtschaftlichen Entwicklung mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt und die natürlichen Ressourcen bestimmen, doch auch die am wenigsten entwickelten Länder bekommen die Folgen zu spüren.

Niet‑duurzame patronen van de huidige economische ontwikkeling die een effect hebben op het milieu en de natuurlijke hulpbronnen worden nog steeds voornamelijk bepaald door ontwikkelde landen, en meer en meer door opkomende landen, terwijl de minst ontwikkelde landen die effecten ook voelen.


Die Auswirkungen der heutigen nicht nachhaltigen Muster wirtschaftlicher Entwicklung werden nach wie vor weitgehend durch die Industrieländer sowie zunehmend durch die aufstrebenden Volkswirtschaften bestimmt, während die ärmeren Länder unverhältnismäßig darunter zu leiden haben und am wenigsten über die Ressourcen verfügen, um die negativen Folgen zu bewältigen[1].

De gevolgen van de huidige niet-duurzame patronen van de economische ontwikkeling worden nog steeds voornamelijk bepaald door de ontwikkelde landen en steeds meer ook door opkomende landen, terwijl armere landen hierdoor onevenredig worden getroffen en de minste middelen hebben om met de negatieve gevolgen om te gaan[1].


2. betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; hält eine genaue Begriffsbestimmung der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der aufstrebenden Volkswirtschaften für notwendig; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftli ...[+++]

2. benadrukt dat er in de onderhandelingen ten volle rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en ontwikkelingslanden met lage inkomsten; acht een duidelijke definitie van ontwikkelingslanden met lage inkomsten en opkomende economieën noodzakelijk; onderstreept nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (S&DT) een integraal onderdeel vormt van de onderhandelingen en dat het de uiteenlopende ontwikkelingsniveaus van WTO-leden als bedoeld in paragraaf 44 van de ministeriële verklaring van Doha weerspiegelt; is van mening dat zinvolle S&DT-bepa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. betont, dass die besonderen Bedürfnisse und Interessen der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der am wenigsten entwickelten Länder bei den Verhandlungen in vollem Umfang berücksichtigt werden müssen; hält eine genaue Begriffsbestimmung der Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen und der aufstrebenden Volkswirtschaften für notwendig; weist erneut darauf hin, dass der Grundsatz der differenzierten Sonderbehandlung wesentlicher Bestandteil der Verhandlungen sein muss, sodass der unterschiedliche Stand der wirtschaftli ...[+++]

2. benadrukt dat er in de onderhandelingen ten volle rekening moet worden gehouden met de speciale behoeften en belangen van de minst ontwikkelde landen (MOL's) en ontwikkelingslanden met lage inkomsten; acht een duidelijke definitie van ontwikkelingslanden met lage inkomsten en opkomende economieën noodzakelijk; onderstreept nogmaals dat het beginsel van speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT) een integraal onderdeel vormt van de onderhandelingen en dat het de uiteenlopende ontwikkelingsniveaus van WTO-leden als bedoeld in paragraaf 44 van de ministeriële verklaring van Doha weerspiegelt; is van mening dat zinvolle SDT-bepali ...[+++]


Außerdem wurde geltend gemacht, dass das SBB Preise für kaltgewalzten Stahl für eine Reihe von weiteren Märkten neben den von der Kommission ausgewählten beinhalte, und es wurde vorgeschlagen, Mexiko und Argentinien zu berücksichtigen, da diese den Stahlmarkt der aufstrebenden Länder auf dem amerikanischen Kontinent repräsentierten.

De onderneming voerde daarnaast aan dat SBB meerdere verschillende markten voor KGS-prijzen noemt die anders zijn dan die door de Commissie zijn geselecteerd en stelt voor om Mexico en Argentinië toe te voegen, omdat deze landen de opkomende staalmarkt op het Amerikaanse continent vertegenwoordigen.


Daher nehmen sie eine zentrale Stellung in der Industriestruktur der meisten entwickelten Länder und in vielen rapide wachsenden, aufstrebenden Volkswirtschaften ein.

Daarom neemt deze industrie in de industriële structuur van de meeste ontwikkelde economieën en in veel snelgroeiende ontwikkelingseconomieën een centrale plaats in.


Es wird erforderlich sein, Zusagen im Bereich der Umwelt an den Entwicklungsprozess, auf den die ärmsten Länder und Regionen einen Anspruch haben, anzupassen. Dazu gehört auch der Zugang zu normalen Lebensstandards und Komfort, ganz gleich, ob für weniger entwickelte Länder oder für die Bevölkerung der aufstrebenden Volkswirtschaften.

Milieuverplichtingen zullen moeten worden aangepast aan het ontwikkelingsproces waar de armste landen en regio’s recht op hebben, inclusief toegang tot een normale welzijns- en comfortstandaard, of het nu de minder ontwikkelde landen zijn of de enorme bevolkingen in de opkomende economieën.


Es wird erforderlich sein, Zusagen im Bereich der Umwelt an den Entwicklungsprozess, auf den die ärmsten Länder und Regionen einen Anspruch haben, anzupassen. Dazu gehört auch der Zugang zu normalen Lebensstandards und Komfort, ganz gleich, ob für weniger entwickelte Länder oder für die Bevölkerung der aufstrebenden Volkswirtschaften.

Milieuverplichtingen zullen moeten worden aangepast aan het ontwikkelingsproces waar de armste landen en regio’s recht op hebben, inclusief toegang tot een normale welzijns- en comfortstandaard, of het nu de minder ontwikkelde landen zijn of de enorme bevolkingen in de opkomende economieën.


Erfolgreiche Verhandlungen sollen ihnen ermöglichen, den Handel zu einem festen Bestandteil ihrer nationalen Entwicklungspolitik zu machen, und deshalb müssen wir ausreichend flexibel sein, um mit der prekären Lage der am wenigsten entwickelten Länder umzugehen, die neue Rolle der aufstrebenden Länder zu erkennen und die besonderen Folgen des Prozesses der Liberalisierung auf die ärmsten unter ihnen anzugehen.

Het welslagen van de onderhandelingen moet deze landen in de gelegenheid stellen om de handel onder te brengen in hun nationaal ontwikkelingsbeleid. Daarom is het van essentieel belang dat wij de nodige flexibiliteit aan de dag leggen om de precaire situatie van de minst ontwikkelde landen aan te pakken, de nieuwe rol van de opkomende landen te erkennen en de specifieke gevolgen van de liberaliseringsprocessen in de kwetsbare landen te ondervangen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder aufstrebenden' ->

Date index: 2023-03-15
w