Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbereitete Luft
Ausschluss von der EG-Behandlung
Ausschluss von der EU-Behandlung
Ausschluß von der EG-Behandlung
Ballonsonde
Behandelte Luft
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
Behandlung von Strabismus
Bergrettung
Bodensuche und Rettung
CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge
CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge
Dampf Luft Behandlung
Diskriminierende Behandlung
Diskriminierung
Einsatz zur Suche und Rettung
Feuer-Heißluftballon
Heißluftballon
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik
Klimatisierte Luft
Luft- und Raumfahrtingenieur
Luftschiff
Steuerballon
Such- und Rettungsdienst auf See
Such- und Rettungsmaßnahme
Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete
Suche und Rettung
Suche und Rettung im Einsatz
Ungleichbehandlung
Ungleiche Behandlung
Unterschiedliche Behandlung
Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

Vertaling van "luft behandlung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dampf Luft Behandlung

behandeling met geaereerde stoom | behandeling met stoom luchtmengsel


Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik | Luft- und Raumfahrtingenieur | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik/Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik

aeronautisch ingenieur | vliegtuigbouwkundig ontwerper | luchtvaart- en ruimtevaartingenieur | ontwerper vliegtuigen


CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge | CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge | Zeichner Luft- und Raumfahrttechnik/Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik | Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

CAD-CAM-tekenaar vliegtuigbouw | technisch tekenaar lucht- en ruimtevaart | aftekenaar vliegtuigbouw | tekenaar-ontwerper vliegtuigbouw


aufbereitete Luft | behandelte Luft | klimatisierte Luft

geconditioneerde lucht


Ausschluss von der EU-Behandlung [ Ausschluss von der EG-Behandlung | Ausschluß von der EG-Behandlung ]

uitsluiting van behandeling (EU) [ uitsluiting van EG-behandeling ]


diskriminierende Behandlung | Diskriminierung | Ungleichbehandlung | ungleiche Behandlung | unterschiedliche Behandlung

discriminatie


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Behandlung von Schielpatienten/Schielpatientinnen | Behandlung von Strabismus

behandeling van strabisme


Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]

opsporing en redding [ maritieme opsporing en redding | opsporing en redding in steden | opsporing en redding op land | opsporings- en reddingsmissie | opsporings- en reddingsoperatie | redding in de bergen | redding in de lucht of op zee | zoek- en reddingsoperatie in gevechtsomstandigheden ]


Luftfahrzeug, leichter als Luft (Ballon, Luftschiff) [ Ballonsonde | Feuer-Heißluftballon | Heißluftballon | Luftschiff | Steuerballon ]

aerostaat [ heteluchtballon | luchtschip | luchtvaartuig lichter dan lucht | sondeerballon | zeppelin ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß der EU-Abfallrichtlinie müsse die Behandlung und Beseitigung von Abfällen in den Mitgliedstaaten ohne Gefährdung von Wasser, Luft und Boden sowie ohne Lärm- oder Geruchsbelästigung sichergestellt werden, was - wie aus dem Bericht hervorgehe - allerdings nicht der Fall sei, so Ovidiu Ispir, für den Bericht zuständiges EuRH-Mitglied.

De afvalstoffenrichtlijn van de EU schrijft voor dat lidstaten afval verwerken en verwijderen zonder risico’s voor water, lucht en bodem, en zonder geluids- of stankoverlast te veroorzaken”, aldus Ovidiu Ispir, het ERK-lid dat verantwoordelijk is voor het verslag. “Zoals uit ons verslag blijkt, gebeurt dit niet”.


74. weist darauf hin, dass der Verkehr mit 30 % der von den Industriestaaten ausgestoßenen Treibhausgasemissionen und 23 % der globalen Treibhausgasemissionen der weltweit treibhausgasintensivste Sektor ist; bedauert die mangelnden Fortschritte bei der Behandlung des weltweiten Luft- und Seeverkehrs und beharrt auf der Notwendigkeit, den internationalen Luft- und Seeverkehr in eine Vereinbarung im Rahmen des UNFCCC einzubeziehen;

74. brengt in herinnering dat het vervoer in de wereld de sector is die de meeste broeikasgassen uitstoot en in de ontwikkelde landen verantwoordelijk is voor 30% en wereldwijd voor 23% van de uitstoot; betreurt dat er zo weinig vooruitgang wordt geboekt bij de aanpak van het internationaal lucht- en zeetransport en dringt erop aan dat voor de internationale luchtvaart en het zeevervoer een overeenkomst in het kader van het UNFCCC wordt gesloten;


72. weist darauf hin, dass der Verkehr mit 30 % der von den Industriestaaten ausgestoßenen Treibhausgasemissionen und 23 % der globalen Treibhausgasemissionen der weltweit treibhausgasintensivste Sektor ist; bedauert die mangelnden Fortschritte bei der Behandlung des weltweiten Luft- und Seeverkehrs und beharrt auf der Notwendigkeit, den internationalen Luft- und Seeverkehr in eine Vereinbarung im Rahmen des UNFCCC einzubeziehen;

72. brengt in herinnering dat het vervoer in de wereld de sector is die de meeste broeikasgassen uitstoot en in de ontwikkelde landen verantwoordelijk is voor 30% en wereldwijd voor 23% van de uitstoot; betreurt dat er zo weinig vooruitgang wordt geboekt bij de aanpak van het internationaal lucht- en zeetransport en dringt erop aan dat voor de internationale luchtvaart en het zeevervoer een overeenkomst in het kader van het UNFCCC wordt gesloten;


16. bedauert, dass es keinen Fortschritt der bei der Behandlung weltweiter Emissionen aus dem Luft- und Seeverkehr gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind, wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

16. betreurt dat er geen vooruitgang is geboekt bij het aanpakken van de mondiale emissies van de lucht- en de scheepvaartsector; dringt er bij de EU op aan ervoor te zorgen dat er in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met de totale gevolgen van de luchtvaart voor het klimaat en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en de scheepvaartsector dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. bedauert, dass es keinen Fortschritt bei der Behandlung der weltweiten Emissionen des Luft- und des Seeverkehrs gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

14. betreurt het gebrek aan vooruitgang bij het aanpakken van de wereldwijde emissies van de lucht- en scheepvaart; vraagt de EU ervoor te zorgen dat in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met het volledige klimaateffect van de luchtvaart en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en scheepvaart dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


21. bedauert, dass es keinen Fortschritt bei der Behandlung der weltweiten Emissionen des Luft- und des Seeverkehrs gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

21. betreurt het gebrek aan vooruitgang bij het aanpakken van de wereldwijde emissies van de lucht- en scheepvaart; vraagt de EU ervoor te zorgen dat in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met het volledige klimaateffect van de luchtvaart en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en scheepvaart dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


dem Ausfällen von Eisen-, Mangan- und Schwefelverbindungen sowie Arsen bestimmter natürlicher Mineralwässer durch eine Behandlung unter Verwendung von mit Ozon angereicherter Luft, insofern als die Zusammensetzung des Wassers durch diese Behandlung nicht in seinen wesentlichen, seine Eigenschaften bestimmenden Bestandteilen geändert wird und sofern

de afscheiding van ijzer-, mangaan- en zwavelverbindingen en arseen van bepaalde soorten natuurlijk mineraalwater door behandeling met lucht die met ozon is verrijkt, voor zover deze behandeling niet tot gevolg heeft de samenstelling van dit water te veranderen wat de essentiële bestanddelen betreft die het zijn eigenschappen geven, mits:


Verbot des Sprühens aus der Luft, außer in besonderen Fällen; nationale Aktionspläne, welche die notwendige Flexibilität für eine Anpassung der Maßnahmen an die spezifischen Gegebenheiten in den verschiedenen Mitgliedstaaten bieten; regelmäßige Kontrolle von Ausbringungsgeräten und Maßnahmen betreffend die Handhabung und Lagerung von Pestiziden sowie Behandlung von deren Verpackungen und Restmengen; Schutz der aquatischen Umwelt und von Gebieten mit "empfindlichen" Personengruppe, beispielsweise gemäß der Wasser-Rahmenrichtlinie, d ...[+++]

een verbod op sproeien vanuit de lucht, behalve in bijzondere gevallen; nationale actieplannen met de nodige flexibiliteit om maatregelen aan te passen aan de specifieke situatie van de verschillende lidstaten; regelmatige keuring van toepassingsapparatuur en maatregelen betreffende de hantering en opslag van pesticiden, en verpakkingen en overschotten daarvan; bescherming van het aquatisch milieu en van gebieden met "kwetsbare" groepen in overeenstemming met bijvoorbeeld de kaderrichtlijn water, de vogelrichtlijn of de habitatrichtlijn; meten van de met risicoreductie gemaakte vooruitgang door middel van passend ...[+++]


(12) Vorbehaltlich der Bewertung dieser Behandlung durch den wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss und der Annahme von Anwendungsbedingungen durch den Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit ist das Ausfällen von Eisen-, Mangan- und Schwefelverbindungen sowie Arsen bestimmter natürlicher Mineralwässer durch eine Behandlung unter Verwendung von ozonangereicherter Luft gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b) der geänderten Richtlinie 80/777/EWG möglich.

(12) Volgens artikel 4, lid 1, onder b), van Richtlijn 80/777/EEG mogen ijzer, mangaan, zwavel en arseen uit bepaalde soorten natuurlijk mineraalwater worden verwijderd door behandeling met lucht die met ozon is verrijkt, mits die behandeling door het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding is beoordeeld en het Permanent Comité voor de voedselketen en de diergezondheid voorwaarden voor het gebruik ervan heeft vastgesteld.


b) dem Ausfällen von Eisen-, Mangan- und Schwefelverbindungen sowie Arsen bestimmter natürlicher Mineralwässer durch eine Behandlung unter Verwendung von mit Ozon angereicherter Luft, sofern die Zusammensetzung des Wassers durch diese Behandlung in seinen wesentlichen, seine Eigenschaften bestimmenden Bestandteilen nicht geändert wird und sofern

b) de afscheiding van ijzer-, mangaan- en zwavelverbindingen en arseen van bepaalde soorten natuurlijk mineraalwater door behandeling met lucht die met ozon is verrijkt, voor zover deze behandeling niet tot gevolg heeft de samenstelling van dit water te veranderen wat de essentiële bestanddelen betreft die het zijn eigenschappen geven, mits


w