Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufbereitete Luft
Behandelte Luft
CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge
CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge
Durchströmende Luft
Hermetisch
In der Luft schwebendes Staubpartikel
Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik
Klimatisierte Luft
Luft- und Raumfahrtingenieur
Luft- und wasserdicht
Luft-Hebekissen
Luft-Luft-Waermepumpe
Luft-und Weltraum
Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

Vertaling van "luft mittelgroßen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik | Luft- und Raumfahrtingenieur | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik | Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik/Ingenieurin Luft- und Raumfahrttechnik

aeronautisch ingenieur | vliegtuigbouwkundig ontwerper | luchtvaart- en ruimtevaartingenieur | ontwerper vliegtuigen


CAD-Zeichner Luft- und Raumfahrzeuge | CAD-Zeichnerin Luft- und Raumfahrzeuge | Zeichner Luft- und Raumfahrttechnik/Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik | Zeichnerin Luft- und Raumfahrttechnik

CAD-CAM-tekenaar vliegtuigbouw | technisch tekenaar lucht- en ruimtevaart | aftekenaar vliegtuigbouw | tekenaar-ontwerper vliegtuigbouw


aufbereitete Luft | behandelte Luft | klimatisierte Luft

geconditioneerde lucht






hermetisch | luft- und wasserdicht

hermetisch | luchtdicht




in der Luft schwebendes Staubpartikel

stofdeeltje dat in de lucht zweeft




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Richtlinie (EU) 2015/2193 zur Begrenzung von Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft

Richtlijn (EU) 2015/2193 inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door middelgrote stookinstallaties


Richtlinie (EU) 2015/2193 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 zur Begrenzung der Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft (ABl. L 313 vom 28.11.2015, S. 1-19)

Richtlijn (EU) 2015/2193 van het Europees Parlement en de Raad van 25 november 2015 inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door middelgrote stookinstallaties (PB L 313 van 28.11.2015, blz. 1-19)


Diese Richtlinie enthält Vorschriften zur Begrenzung der Emissionen von Schwefeldioxid (SO ), Stickstoffoxiden (NO ) und Staub(-partikeln) aus mittelgroßen Feuerungsanlagen* in die Luft. Zudem legt sie Vorschriften über die Überwachung der Emissionen von Kohlenmonoxid (CO) fest.

In deze richtlijn staan regels om de emissies in de lucht van zwaveldioxide (SO ), stikstofoxiden (NO ) en stof (deeltjes) door middelgrote stookinstallaties* te beheersen, alsmede regels voor het monitoren van de emissies van koolmonoxide (CO).


Die vorgeschlagene Richtlinie über die Begrenzung bestimmter Luftschadstoffemissionen aus mittelgroßen Feuerungsanlagen (MFA) sieht eine einfache Registrierungsregelung vor und wird ein wirksames Instrument sein, um den NOx-, SO2- und PM-Ausstoß in die Luft durch angemessene Grenzwerte für neue und bestehende Anlagen zu verringern.

De voorgestelde richtlijn inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door middelgrote stookinstallaties zal een doeltreffend instrument bieden om de verontreiniging door NOx, SO2 en PM verder te beperken door middel van gepaste grenswaarden voor nieuwe en bestaande installaties in combinatie met een eenvoudige registratieregeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ab dem 1. Januar 2030 dürfen die in die Luft ausgestoßenen Schwefeldioxid-, Stickstoffoxid- und Feinstaubemissionen aus bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von bis zu 5 MW die in Anhang II Teil 1 festgesetzten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten.

Vanaf 1 januari 2030 mogen emissies in de lucht van zwaveldioxide, stikstofoxiden en stofdeeltjes door bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch ingangsvermogen kleiner of gelijk aan 5 MW de in deel 1 van bijlage II vastgestelde emissiegrenswaarden niet overschrijden.


Ab dem 1. Januar 2022 dürfen die in die Luft ausgestoßenen Schwefeldioxid-, Stickstoffoxid- und Staubemissionen aus bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW und bis zu 15 MW die in Anhang II Teil 1 festgesetzten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten.

Vanaf 1 januari 2022 mogen emissies in de lucht van zwaveldioxide, stikstofoxiden en stof door bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW en kleiner of gelijk aan 15 MW de in deel 1 van bijlage II vastgestelde emissiegrenswaarden niet overschrijden.


Ab dem 1. Januar 2020 dürfen die in die Luft ausgestoßenen Schwefeldioxid-, Stickstoffoxid- und Staubemissionen aus bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 15 MW die in Anhang II Teil 1 festgesetzten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten.

Vanaf 1 januari 2020 mogen emissies in de lucht van zwaveldioxide, stikstofoxiden en stof door bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 15 MW de in deel 1 van bijlage II vastgestelde emissiegrenswaarden niet overschrijden.


Ab dem 1. Januar 2025 dürfen die in die Luft ausgestoßenen Schwefeldioxid-, Stickstoffoxid- und Feinstaubemissionen aus bestehenden mittelgroßen Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW die in Anhang II Teil 1 festgesetzten Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten.

Vanaf 1 januari 2025 mogen emissies in de lucht van zwaveldioxide, stikstofoxiden en stofdeeltjes door bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW de in deel 1 van bijlage II vastgestelde emissiegrenswaarden niet overschrijden.


zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Begrenzung der Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft

over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad inzake de beperking van de emissies van bepaalde verontreinigende stoffen in de lucht door middelgrote stookinstallaties


In ihrem Bericht an das Europäische Parlament und den Rat vom 17. Mai 2013 über die Überprüfungen gemäß Artikel 30 Absatz 9 und Artikel 73 der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen betreffend die Emissionen aus der Intensivtierhaltung und aus Feuerungsanlagen kam die Kommission zu dem Schluss, dass bei der Verfeuerung von Brennstoffen in mittelgroßen Feuerungsanlagen ein eindeutiges Potenzial für eine kosteneffiziente Minderung der Emissionen in die Luft nachgewiesen wurde.

De Commissie heeft in haar verslag aan het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2013 over de uitgevoerde evaluaties op grond van artikel 30, lid 9, en artikel 73 van Richtlijn 2010/75/EU over industriële emissies, betreffende de emissies uit de intensieve veehouderij en stookinstallaties, geconcludeerd dat, wat betreft het stoken van brandstof in middelgrote stookinstallaties, er een duidelijk potentieel voor een kosteneffectieve vermindering van de emissies in de lucht is aangetoond.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'luft mittelgroßen' ->

Date index: 2023-03-31
w