Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhebung der Löhne
Aufbesserung der Löhne
Besoldung
Beteiligung der Frauen
Bezüge
Dienstbezüge
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Entgelt
Frauen- und Mädchenhandel
Gehalt
Gehaltsbuchhalter
Gesetz Gleicher Lohn fuer Frauen und Maenner
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Lohn und Gehalt
Lohnerhöhung
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohngleichheitsprinzip
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Lohnsteigerung
Löhne berechnen
Löhne und Gehälter verwalten
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsabteilung
Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Verdienst
Vergütung

Traduction de «lohn frauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Gesetz Gleicher Lohn fuer Frauen und Maenner

WGL [Abbr.]


Gehaltsbuchhalter | Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung | Lohn- und Gehaltsbuchhalter/Lohn- und Gehaltsbuchhalterin | Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsabteilung

administratief medewerkster salarisadministratie | salarisadministratrice | salarisadministrateur | salarisadministrateur


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


Aufbesserung der Löhne [ Anhebung der Löhne | Lohnerhöhung | Lohnsteigerung ]

herwaardering van lonen [ stijging van de lonen ]


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Löhne und Gehälter verwalten

lonen beheren | salarissen beheren


Löhne berechnen

lonen berekenen | salarissen berekenen


Lohn und Gehalt [ Besoldung | Bezüge | Dienstbezüge | Entgelt | Gehalt | Verdienst | Vergütung ]

loon [ bezoldiging | salaris | wedde ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem ist der Unterschied zwischen dem Betrag der Hinterbliebenenpension und dem Lohn, den diese Frauen erhalten würden, wenn sie berufstätig wären, oft zu gering.

Het verschil tussen het bedrag van het overlevingspensioen en het loon dat deze vrouwen zouden krijgen indien ze zouden blijven werken, is trouwens vaak te gering.


Der Europäische Tag der Lohngleichheit fällt dieses Jahr auf Donnerstag, den 3. November; ab diesem Tag arbeiten Frauen in Europa „unbezahlt“: Aufgrund der durchschnittlichen geschlechtsspezifischen Differenz beim Stundenlohn in Höhe von 16,7 % in Europa erhalten Frauen während 16 % des Jahres effektiv keinen Lohn für ihre Arbeit.

Donderdag 3 november is de Europese "Equal Pay Day": vanaf die dag worden vrouwen in Europa ten gevolge van de loonkloof tussen mannen en vrouwen niet meer betaald. Aangezien het gemiddelde uurloon van vrouwen in Europa 16,7% lager ligt dan dat van mannen, werken vrouwen in feite 16% van het jaar voor niets.


weist darauf hin, dass es nach wie vor ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle und ein Gefälle bei den Aufstiegschancen für Frauen in der IKT-Branche gibt; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Grundsatz des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit am gleichen Arbeitsort, mit dem für gerechte und angemessene Entlohnung gesorgt werden soll, infrage gestellt wird, obwohl gerade er zu den Grundpfeilern der sozialen Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt gehört und daher Vorrang vor allen anderen haben sollte; weist darauf hin, dass auf keinen Fall ungleiche Verhältnisse in der digitalen Wirtschaft Einzug halten dürfen, wenn es um gleiche Löhne ...[+++]

wijst erop dat vrouwen in de ICT-sector nog altijd met een op gender gebaseerde loonkloof en loopbaanontwikkelingskloof worden geconfronteerd; benadrukt dat het beginsel van gelijke beloning voor gelijk werk op dezelfde werkplek ter waarborging van eerlijke en billijke salariëring onder druk staat, hoewel dit een van de fundamentele pijlers van sociale rechtvaardigheid op de arbeidsmarkt vormt en daarom absoluut moet worden beschermd; herhaalt dat ongelijkheid op het vlak van beloning en loopbaanontwikkeling geen wortel mag schieten in de digitale economie; benadrukt dat de stijgende arbeidsparticipatie van vrouwen en de daarmee verba ...[+++]


15. betont, dass die geschlechtsspezifische Trennung auf dem Arbeitsmarkt nach Berufsfeldern und Wirtschaftszweigen weiterhin ein Faktor bei der Bestimmung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles ist; hebt ferner hervor, dass die Tätigkeit von Frauen, die vor allem im Haushalt oder im Bereich der Betreuung tätig sind, durchweg unterschätzt wird und in diesem Bereich tätige Frauen eher einen geringen Lohn erhalten, unfreiwillig Teilzeitarbeit leisten sowie in prekären Beschäftigungsverhältnissen und auf der Grundlage von Null-Stunden ...[+++]

15. benadrukt dat de sectorale en beroepssegregatie van de arbeidsmarkt een rol blijven spelen bij het bepalen van de loonkloof tussen mannen en vrouwen; benadrukt eveneens dat de banen van vrouwen, en met name van vrouwen die werkzaam zijn als huishoudelijk werkers en verzorgers, stelselmatig ondergewaardeerd worden en vaker gepaard gaan met lage lonen, onvrijwillig deeltijdwerk, onzekere banen en nulurencontracten, en roept de Commissie en de lidstaten op passende maatregelen te ontwikkelen en ten uitvoer te leggen om niet-vrijwill ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beispielsweise in der Debatte über die Löhne von Männern und Frauen sagen wir seit Jahren immer wieder, dass es immer noch einen beachtlichen Unterschied gibt, trotz der Tatsache, dass der Grundsatz „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ bereits im Jahr 1957 im Vertrag von Rom festgeschrieben wurde.

In het debat over de beloning van mannen en vrouwen zeggen we bijvoorbeeld jaar in jaar uit dat het verschil nog steeds groot is, terwijl in het Verdrag van Rome al in 1957 het beginsel van ‘gelijk loon voor gelijk werk’ was vastgelegd en we hier sinds 1975 zelfs secundaire wetgeving over hebben.


Betrachten wir nur die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern, bei denen die Löhne der Frauen in Europa immer noch um 15 % unter denen der Männer liegen, obwohl das Recht auf gleichen Lohn bereits im Vertrag von Rom festgeschrieben ist.

Neem nu de kwestie van de kloof tussen de lonen van vrouwen en mannen; nog steeds is het loon van mannen in Europa 15 procent hoger. En dat ondanks het feit dat reeds in het Verdrag van Rome over het recht op gelijke beloning werd geschreven.


Betrachten wir nur die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern, bei denen die Löhne der Frauen in Europa immer noch um 15 % unter denen der Männer liegen, obwohl das Recht auf gleichen Lohn bereits im Vertrag von Rom festgeschrieben ist.

Neem nu de kwestie van de kloof tussen de lonen van vrouwen en mannen; nog steeds is het loon van mannen in Europa 15 procent hoger. En dat ondanks het feit dat reeds in het Verdrag van Rome over het recht op gelijke beloning werd geschreven.


C. in der Erwägung, dass Migrantinnen bei der Integration in der Regel auf erhebliche Probleme stoßen, vor allem Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt, eine niedrige Beschäftigungsquote und hohe Arbeitslosigkeit, befristete oder schlecht bezahlte Beschäftigung oft ohne jeglichen sozialen oder wirtschaftlichen Schutz oder in der Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit, eingeschränkte sprachliche Fähigkeiten, geringe Beteiligung an der Grundbildung und vor allem an der Hoch- und Fachschulbildung, eingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen, gewerkschaftlichen und kulturellen Leben des Aufnahmelandes, Armut und soziale Ausgrenzung; unter Hinweis dennoch darauf, dass eine nicht unwesentliche Zahl junger ...[+++]

C. overwegende dat vrouwelijke immigranten bij hun integratie over het algemeen grote obstakels tegenkomen, met name moeilijke toegang tot de arbeidsmarkt, lage arbeidsparticipatie en hoge werkloosheidspercentages, werk in tijdelijke of laagbetaalde banen zonder enige sociale en economische bescherming of in de grijze of zwarte sector, beperkte taalkennis, geringe deelname aan het basisonderwijs en zeker aan het hoger onderwijs, beperkte deelname aan het sociale, politieke en culturele leven en de vakbonden in het gastland, armoede en sociaal isolement; echter overwegende dat een niet te verwaarlozen aantal jonge vrouwen die in hun land van ...[+++]


C. mit der Feststellung, daß Frauen noch immer für gleichwertige Arbeit weniger Lohn erhalten als Männer, obwohl vor über 25 eine Richtlinie erlassen wurde, in der der Grundsatz des gleichen Lohns festgeschrieben wurde, öfter als Männer in Arbeitsverhältnissen anzutreffen sind, die durch einen irregulären Status und eine geringere Sicherheit gekennzeichnet sind, und in der Familie den größten Teil der Verantwortung tragen, während im Berufsleben die Entscheidungen nach wie vor größtenteils von Männern getroffen werden,

C. het ten zeerste betreurend dat vrouwen voor gelijkwaardige arbeid nog steeds minder loon ontvangen dan mannen, hoewel de richtlijn "gelijke beloning" al meer dan een kwart eeuw geleden is goedgekeurd, vaker dan mannen banen hebben met een onregelmatige status en minder zekerheid en het grootste deel van de gezinsverantwoordelijkheden op hun schouders dragen, terwijl in het beroepsleven de besluitvorming nog steeds grotendeels in handen van mannen is,


Obwohl die Zahl der Frauen in einflußreichen Positionen im öffentlichen Sektor allmählich zunimmt, sind in höheren Management-Positionen im privaten Sektor immer noch erst wenige Frauen vertreten, was sich auch auf das Lohn- und Gehaltsgefälle auswirkt, das in der Union bei 27,4 % liegt.

Hoewel het aantal vrouwen op invloedrijke posities in de overheidssector geleidelijk aan toeneemt, blijft de deelneming van vrouwen aan het hoger management in de particuliere sector laag. Dit heeft gevolgen voor de verschillen in salaris, die momenteel in de Unie bij 27,4% liggen.


w