Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Strategie
Erneuerte Lissabon-Strategie
Lissabon-Strategie
Neu belebte Lissabon-Strategie
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategie von Lissabon
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Strategische Ausrichtung
Strategische Bevorratung
Strategische Erdölvorräte
Strategische Kernwaffe
Strategische Lagerhaltung
Strategische Prüfung
Strategische Reserve
Strategische Schwerpunktsetzung
Strategische Vorräte
Strategisches Atomwaffenpotenzial
Strategisches Waffensystem
Strategisches Ziel
Ziele von Lissabon
Zielsetzungen von Lissabon
Zielvorgaben von Lissabon

Vertaling van "lissabon strategische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erneuerte Lissabon-Strategie | erneuerte Lissabon-Strategie für Wachstum und Beschäftigung | neu belebte Lissabon-Strategie | neu belebte Lissabon-Strategie für Beschäftigung und Wachstum

hernieuwde Lissabonstrategie | hernieuwde Lissabonstrategie voor groei en werkgelegenheid


Ziele von Lissabon | Zielsetzungen von Lissabon | Zielvorgaben von Lissabon

Lissabon doelstellingen


strategische Lagerhaltung [ strategische Bevorratung | strategische Erdölvorräte | strategische Reserve | strategische Vorräte ]

strategische reserve [ strategische voorraad ]


Lissabon-Strategie | Strategie von Lissabon

Lissabonstrategie | strategie van Lissabon


strategische Kernwaffe [ strategisches Atomwaffenpotenzial | strategisches Waffensystem ]

strategisch kernwapen [ systeem van strategische kernwapens ]


strategische Ausrichtung (nom féminin) | strategische Schwerpunktsetzung (nom féminin)

strategische as (nom) (pluriel : strategische assen)


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


strategische Planungen für den Lebensmittelsektor durchführen | strategische Planungen für den Nahrungsmittelsektor durchführen

strategische planning in de voedingsmiddelenindustrie uitvoeren


strategische Prüfung (nom féminin)

strategische audit (nom masculin)


strategisches Ziel (nom neutre)

strategische doelstelling (nom féminin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf seiner Tagung im März 2000 in Lissabon setzte der Europäische Rat der Union ein ehrgeiziges strategisches Ziel, nämlich „die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

In maart 2000 heeft de Europese Raad in Lissabon de centrale strategische doelstelling geformuleerd dat de Europese Unie vóór 2010 "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld (dient) te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang".


ERFÜLLUNG DER IN LISSABON EINGEGANGENEN VERPFLICHTUNGEN: REFORM DER EU-KOHÄSIONSPOLITIK UND DIE ROLLE DER STRUKTURFONDS Für die kommende Generation der Regional- und Kohäsionsprogramme schlägt die Kommission im Bemühen um wachstums- und beschäftigungswirksame Inhalte ein stärker strategisch geprägtes Konzept vor.

UITVOERING VAN DE LISSABON-STRATEGIE: HERVORMING VAN HET COHESIEBELEID VAN DE EU EN ROL VAN DE STRUCTUURFONDSEN Voor de komende generatie programma’s op het gebied van regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en de cohesie stelt de Commissie een meer strategische aanpak voor teneinde ervoor te zorgen dat hun inhoud op groei en banen is gericht.


9. Auf seiner Tagung von Lissabon (März 2000) hat der Europäische Rat das strategische Ziel festgelegt, Europa bis 2010 ,zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

9. De Europese Raad van Lissabon (maart 2000) heeft het strategisch doel voor Europa vastgelegd: tegen 2010 de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang.


Die Verminderung des Anteils derjenigen, die vorzeitig von der Schule abgehen (auch als ,Schulabbrecherquote" bezeichnet) war schon immer ein zentrales Anliegen. Die Schulabbrecherquote dient nicht nur im Rahmen des Luxemburg-Prozesses als strategischer Indikator, sondern zählt auch zu den strukturellen Indikatoren für das Follow-up des Lissabon-Prozesses.

Dat percentage vroegtijdige schoolverlaters was altijd al een centraal element en is gebruikt als een essentiële strategische indicator, niet alleen voor het proces van Luxemburg betreffende de coördinatie van het werkgelegenheidsbeleid, maar ook in de lijst van structurele indicatoren voor de follow-up van het proces van Lissabon.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat "Von Kairo nach Lissabon – Die strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika" (KOM(2007)0357 ) und auf das Gemeinsame Papier von Kommission und Ratssekretariat "Über Lissabon hinaus für eine funktionierende strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika" (SEK(2007)0856 ),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement "Van Cairo naar Lissabon – het strategische partnerschap tussen de EU en Afrika" (COM(2007)0357 ) en gezien het gemeenschappelijke document van de Commissie en het secretariaat-generaal van de Raad, "Na Lissabon. Het strategisch partnerschap tussen de EU en Afrika doen slagen" (SEC(2007)0856 ),


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat "Von Kairo nach Lissabon – Die strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika" (KOM(2007)0357) und auf das Gemeinsame Papier von Kommission und Ratssekretariat "Über Lissabon hinaus für eine funktionierende strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika" (SEK(2007)0856),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement "Van Cairo naar Lissabon – het strategische partnerschap tussen de EU en Afrika" (COM(2007)0357) en gezien het gemeenschappelijke document van de Commissie en het secretariaat-generaal van de Raad, "Na Lissabon. Het strategisch partnerschap tussen de EU en Afrika doen slagen" (SEC(2007)0856),


– unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat „Von Kairo nach Lissabon – Die strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika“ (KOM(2007)0357) und auf das Gemeinsame Papier von Kommission und Ratssekretariat „Über Lissabon hinaus für eine funktionierende strategische Partnerschaft zwischen der EU und Afrika“ (SEK(2007)856),

– gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement “Van Cairo naar Lissabon – het strategische partnerschap tussen de EU en Afrika” (COM(2007)0357) en gezien het gemeenschappelijke document van de Commissie en het secretariaat-generaal van de Raad, “Na Lissabon. Het strategisch partnerschap tussen de EU en Afrika doen slagen” (SEC(2007)856),


Die auf dem Gipfel in Lissabon am 4. Juli festgelegte strategische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Brasilien darf nicht nur als ein Element zur Verstärkung der Beziehungen zu Brasilien verstanden werden, sondern auch als eine Form, um die biregionale strategische Beziehung zwischen der Europäischen Union und Lateinamerika und insbesondere die Gespräche der Europäischen Union mit dem Mercosur voranzubringen.

A parceria estratégica entre a União Europeia e o Brasil, que foi estabelecida na Cimeira de Lisboa que se realizou no passado dia 4 de Julho, deve ser entendida não só como um vector do reforço das relações com o Brasil, mas também como uma forma de potenciar o relacionamento estratégico bi-regional entre a União Europeia e a América Latina e, em particular, as negociações da União Europeia com o Mercosul.


A. in der Erwägung, dass sich der Europäische Rat auf seiner Tagung in Lissabon auf strategische Ziele geeinigt hat, die die Union zum dynamischsten und wettbewerbsfähigsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt machen sollen, der fähig ist, dauerhaftes Wirtschaftswachstum, sozialen Zusammenhalt und Verringerung von Armut zu erzielen; ferner in der Erwägung, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. und 16. Juni 2001 die Strategie von Lissabon mit einer Strategie für nachhaltige Entwicklung kombiniert und die drei ergänzenden Pfeiler der Strategie von Lissabon anerkannt hat, nämlich den wirtschaftlichen, den sozialen und den ö ...[+++]

A. overwegende dat de Europese Raad van Lissabon strategische doelstellingen heeft goedgekeurd die erop zijn gericht om van de Unie de meest dynamische en meest concurrerende kenniseconomie ter wereld te maken, die tot economische groei, sociale cohesie en vermindering van de armoede in staat is; overwegende dat de Europese Raad van Göteborg van 15 en 16 juni 2001 de Lissabon-strategie heeft opgenomen in een strategie van duurzame ontwikkeling en het complementair karakter van zijn drie pijlers, namelijk een economische pijler, een sociale pijler en een milieupijler, heeft erkend,


Ziele von Lissabon - Auf der Sitzung des Europäischen Rates in Lissabon (im März 2000) hat sich die EU ein neues strategisches Ziel für das kommende Jahrzehnt gesetzt: „das Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen - einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen".

Lissabondoelstellingen: op de Europese Raad van Lissabon (maart 2000) heeft de EU zich voor het komende decennium een nieuw strategisch doel gesteld: "de meest concurrerende en dynamische en op kennis gebaseerde economie van de wereld te worden, die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang".


w