Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Belarussisch lesen
Berberisch lesen
Berbersprache lesen
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Berberisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Lesen
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust
Löschendes Lesen
Maschinelles Lesen
Nichtlöschendes Lesen
Nichtzerstörendes Lesen
Optisches Lesen
Schaltbilder lesen
Schaltpläne lesen
System für optisches Lesen
Tamazight lesen
Verfahren für optisches Lesen
Weißrussisch lesen
Zerstörendes Lesen
Zerstörungsfreies Lesen
Zu lesen ist 16.
Zu lesen ist Titel IV Kapitel 7 Abschnitt 3
Zu lesen ist der Verfassung
Zu lesen ist des Programmgesetzes
« Verstösst das Gesetz vom 17.

Traduction de «lesen titel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust | nichtlöschendes Lesen | nichtzerstörendes Lesen | zerstörungsfreies Lesen

niet-uitwissend lezen | niet-wissend lezen


Berberisch lesen | Berbersprache lesen | geschriebenes Berberisch verstehen | Tamazight lesen

geschreven Berbers begrijpen


Schaltbilder lesen | Schaltpläne lesen

elektrische schema's interpreteren


Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen


löschendes Lesen | zerstörendes Lesen

uitwissend lezen | wissend lezen




System für optisches Lesen

systeem voor optische lezing






Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 9 Absatz 2 des Gesetzes vom 4. November 1969, das Titel 3 [zu lesen ist: Abschnitt 3] von Buch III Titel VIII Kapitel II des Zivilgesetzbuches bildet, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied herbeiführt zwischen dem Verpächter, der seine Ländereien verpachtet hat, und dem Verpächter, der nach Einstellung seines Landwirtschaftsbetriebs den Betrieb verpachtet hat, und zwar aufgrund von Kriterien, die weder relevant noch in Übereinstimmung mit dem Absicht des Gesetzgebers in Bezug auf das Vorleben des Verpächters steh ...[+++]

« Schendt artikel 9, tweede lid, van de wet van 4 november 1969, die titel 3 [lees : afdeling 3] van hoofdstuk II van titel VIII van boek III van het Burgerlijk Wetboek vormt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling invoert tussen de verpachter die zijn gronden heeft verpacht en de verpachter die zijn exploitatie heeft verpacht na de stopzetting van zijn bedrijf, op basis van criteria die niet relevant zijn en die niet overeenstemmen met het voornemen van de wetgever in verband met de antecede ...[+++]


« Verstösst Artikel 353ter Absatz 1 Nr. 1 des Programmgesetzes [zu lesen ist: des Programmgesetzes (I)] vom 24. Dezember 2002, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 27. Dezember 2004 und in der vor seiner Abänderung durch Artikel 201 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen [zu lesen ist: zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I)] geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dahingehend ausgelegt wird, dass der darin erwähnte Begriff ' juristische Person ' die juristischen Personen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die gemeinnützigen Stiftungen ausschliesst, die - ...[+++]

« Schendt artikel 353ter, eerste lid, 1°, van de programmawet [lees : programmawet (I)] van 24 december 2002, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 27 december 2004 en in de versie ervan die voorafgaat aan de wijziging aangebracht bij artikel 201 van de wet van 22 december 2008 houdende diverse bepalingen [lees : houdende diverse bepalingen (I)], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het betekent dat het daarin bedoelde begrip rechtspersoon de rechtspersonen zonder winstoogmerk en de stichtingen van openbaar nut die, naar analogie, het resultaat zijn van een verrichting bedoeld in de artikelen 671 tot 679 van het Wetboek van vennootschappen, zoals een inbreng van een algemeenheid of ...[+++]


« Verstösst Artikel 353ter Absatz 1 Nr. 1 des Programmgesetzes [zu lesen ist: des Programmgesetzes (I)] vom 24hhhhqDezember 2002, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 27hhhhqDezember 2004 und in der vor seiner Abänderung durch Artikel 201 des Gesetzes vom 22hhhhqDezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dahingehend ausgelegt wird, dass der darin erwähnte Begriff ' juristische Person ' die juristischen Personen ohne Gewinnerzielungsabsicht und die gemeinnützigen Stiftungen ausschliesst, die - in Analogie - das Ergebnis einer in den Artikeln 671 ...[+++]

« Schendt artikel 353ter, eerste lid, 1°, van de programmawet [lees : programmawet (I)] van 24 december 2002, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 27 december 2004 en in de versie ervan die voorafgaat aan de wijziging aangebracht bij artikel 201 van de wet van 22 december 2008 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het betekent dat het daarin bedoelde begrip rechtspersoon de rechtspersonen zonder winstoogmerk en de stichtingen van openbaar nut die, naar analogie, het resultaat zijn van een verrichting bedoeld in de artikelen 671 tot 679 van het Wetboek van vennootschappen, zoals een inbreng van een algemeenheid of een inbreng van een bedrijfstak, uitslui ...[+++]


Vergangene Woche hat Herr Cameron auch eine Broschüre mit dem Titel „Let us choose growth" (Entscheiden wir uns für Wachstum) veröffentlicht, und ich ermutige alle Abgeordneten, diese zu lesen.

Vorige week heeft de heer Cameron bovendien een pamflet gepubliceerd onder de titel Let us choose growth ('Laten we kiezen voor groei'), waarvan ik alle leden van dit Huis kan aanraden het te lezen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das ist der Titel eines fälligen Berichts der NRO „Migreurop“, den ich Ihnen allen, meine Damen und Herren, zum Erwerb und genauen Lesen ans Herz lege.

Dat is ook de titel van een rapport van de NGO "Migreurop" dat binnenkort verschijnt: Les frontières assassines de l'Europe. Ik raad u allen aan, dames en heren, dit rapport aan te schaffen en het aandachtig te lezen.


Das musste einmal deutlich ausgesprochen werden, denn dies geht weder aus dem Titel des Berichts eindeutig hervor, in dem von Diskriminierung die Rede ist, noch erschließt sich dieser Sachverhalt beim ersten Lesen des Textes, der stellenweise in einem seltsamen Stil verfasst ist.

Dat had verduidelijkt moeten worden, want het is op het eerste gezicht niet op te maken uit noch de titel van het verslag, dat spreekt over discriminatie, noch een eerste lezing van de tekst, die soms wat vreemd geformuleerd is.


Der Titel dieses Berichts sollte lauten: „Die EU kann nicht die Schilder lesen“.

De titel van dit verslag zou moeten zijn “EU kan de borden niet lezen”.


Damit Sie verstehen, was ich meine, brauchen Sie sich nur auf Seite 51 des Vertrags den Abschnitt mit dem Titel „Nichtdiskriminierung und Unionsbürgerschaft“ anzusehen, den die Bürger vielleicht lesen und prüfen wollen.

Op pagina 51 van het Verdrag vindt u een goed voorbeeld waarom. Daar vindt u een sectie met de titel “Non-discriminatie en burgerschap”, een sectie die elke burger allicht graag zou willen lezen en begrijpen.


« Verstösst das Gesetz vom 17. [zu lesen ist: 16.] Juli 2002, durch das Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert wurde, in der durch das Gesetz vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen Artikel 11 des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: der Verfassung] und den Gleichheitsgrundsatz, indem es eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle noch nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die Verjährung der Strafverfolgung bezüglich einer noch nicht ve ...[+++]

« Schendt de wet van 17 [lees : 16] juli 2002 waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd, zoals gewijzigd bij de wet van 5 augustus 2003, artikel 11 Gerechtelijk Wetboek [lees : van de Grondwet] en het gelijkheidsbeginsel, in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijven, en tot gevolg heeft dat de verjaring van de strafvordering wegens een nog niet verjaard misdrijf dat gepleegd werd vóór 1 september 2003 ...[+++]


(3) Die in anderen Rechtsinstrumenten oder Rechtsakten enthaltenen Verweisungen auf Artikel, Titel und Abschnitte der in Absatz 2 genannten Verträge sind als Verweisungen auf die nach Absatz 1 umnumerierten Artikel, Titel und Abschnitte zu lesen; die Verweisungen auf die Absätze jener Artikel sind als Verweisungen auf die in einigen Bestimmungen des Artikels 6 umnumerierten Absätze zu lesen.

3. Verwijzingen in andere instrumenten of akten naar de artikelen, titels en afdelingen van de in lid 2 genoemde Verdragen worden beschouwd als verwijzingen naar die artikelen zoals hernummerd bij lid 1, onderscheidenlijk naar de leden van die artikelen zoals hernummerd bij sommige bepalingen van artikel 6.


w