Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
Geringqualifizierte
Geringqualifizierter
IKT-gestütztes Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Wissenserwerb

Traduction de «lernens geringqualifizierte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Geringqualifizierte | Geringqualifizierter

laaggeschoolde | laaggeschoolde werknemer | laagopgeleide werknemer


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie




Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)


Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Frankreich sieht das neue Gesetz über lebenslanges Lernen und die berufliche Aus- und Weiterbildung mehr Unterstützung für Ausbildungsplätze für Geringqualifizierte vor.

In Frankrijk vergroot de nieuwe wet inzake een leven lang leren en beroepsonderwijs en -opleiding het draagvlak voor het leerlingwezen voor personen met minder kwalificaties.


Die Teilnahme an Maßnahmen des lebenslangen Lernens ist immer noch geringer als in den EU-Ländern mit den besten Ergebnissen. Besonders das Fortbildungsangebot für geringqualifizierte und ältere Arbeitnehmer ist unzureichend.

De participatie in een leven lang leren blijft nog achter bij de voorlopers in de EU, en weerspiegelt problemen bij het creëren van mogelijkheden voor laaggeschoolde en oudere werknemers.


Abbau von Benachteiligungen in Bildung und Ausbildung: Der Schwerpunkt wird hier auf folgende Aspekte gelegt: Verhinderung eines vorzeitigen Verlassens der formalen Bildungs- und Ausbildungssysteme; Erleichterung des Übergangs von der Schule ins Erwerbsleben, insbesondere für geringqualifizierte Schulabgänger; Verbesserung des Zugangs zu Bildung und Ausbildung für Angehörige benachteiligter Gruppen und Eingliederung der Betroffenen in die regulären Systeme; Förderung des lebenslangen Lernens, einschließlich E-Learning, für alle.

3. Problemen op het gebied van onderwijs en opleidingen aanpakken: De klemtoon ligt op maatregelen om vroegtijdig schoolverlaten te voorkomen, de overgang van school naar werk te vergemakkelijken (vooral voor schoolverlaters met weinig kwalificaties), de toegang tot onderwijs en opleidingen voor achtergestelde groepen te verbeteren, achtergestelde groepen in het mainstreamonderwijs te integreren en levenslang leren (met inbegrip van e-learning) voor iedereen te bevorderen.


16. betont, dass lebensbegleitende Investitionen in Humankapital und Kompetenzen sowie insbesondere in die Verbesserung der Kompetenzen der vorhandenen Arbeitskräfte und der unqualifizierten Arbeitskräfte entscheidend sind, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen und einen breiteren Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen zu ermöglichen; fordert die EU auf, klare Ziele für Methoden zum lebensbegleitenden Lernen in Bezug auf fehlende Kompetenzen festzulegen und die allgemeine und berufliche Bildung im Bereich der Kommunikations- und Sprachkompetenzen sowie der digitalen Kompetenzen für ältere Arbeitskräfte und insbesondere für ...[+++]

16. onderstreept dat permanent investeren in menselijk kapitaal en vaardigheden, en met name in de bijscholing van de huidige beroepsbevolking en ongeschoolde krachten, van essentieel belang is om langdurige werkloosheid tegen te gaan en meer mensen toegang tot kwaliteitsbanen te kunnen geven; verzoekt de EU duidelijke eindtermen vast te stellen voor permanente educatie in ontbrekende vaardigheden en het opleidings- en onderwijsaanbod in communicatie, talen en digitale vaardigheden uit te breiden voor oudere werknemers en met name voor laaggeschoolden van boven de 30 en voor vroegtijdige schoolverlaters;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– entsprechend den auf europäischer Ebene eingegangenen Vereinbarungen wirksame Strategien für das lebenslange Lernen schaffen, die allen Menschen in Schulen, Unternehmen, Behörden und Haushalten offen stehen, einschließlich geeigneter Anreize in Verbindung mit Mechanismen der Kostenaufteilung, um eine stärkere Beteiligung an der Fortbildung und der Ausbildung am Arbeitsplatz während des gesamten Lebenszyklus, besonders für Geringqualifizierte und ältere Arbeitskräfte, zu begünstigen.

- efficiënte strategieën voor levenslang leren, toegankelijk voor iedereen, in scholen, bedrijven, overheden en huishoudens, overeenkomstig Europese akkoorden, inclusief passende prikkels en kostendelingsregelingen, ter bevordering van deelname aan voortdurende opleiding en opleiding op de werkplek gedurende de hele levensloop, in het bijzonder voor laaggeschoolde en oudere werknemers.


– entsprechend den auf europäischer Ebene eingegangenen Vereinbarungen wirksame Strategien für das lebenslange Lernen schaffen, die allen Menschen in Schulen, Unternehmen, Behörden und Haushalten offen stehen, einschließlich geeigneter Anreize in Verbindung mit Mechanismen der Kostenaufteilung, um eine stärkere Beteiligung an der Fortbildung und der Ausbildung am Arbeitsplatz während des gesamten Lebenszyklus, besonders für Geringqualifizierte und ältere Arbeitskräfte, zu begünstigen.

- efficiënte strategieën voor levenslang leren, toegankelijk voor iedereen, in scholen, bedrijven, overheden en huishoudens, overeenkomstig Europese akkoorden, inclusief passende prikkels en kostendelingsregelingen, ter bevordering van deelname aan voortdurende opleiding en opleiding op de werkplek gedurende de hele levensloop, in het bijzonder voor laaggeschoolde en oudere werknemers.


Insbesondere die Unterstützung des lebenslangen Lernens für geringqualifizierte Arbeitnehmer soll zur Stärkung des Produktivitätswachstums beitragen.

Met name het stimuleren van levenslang leren door laaggeschoolde werknemers zal bijdragen tot een hogere productiviteitsgroei.


Insbesondere die Unterstützung des lebenslangen Lernens für geringqualifizierte Arbeitnehmer soll zur Stärkung des Produktivitätswachstums beitragen.

Met name het stimuleren van levenslang leren door laaggeschoolde werknemers zal bijdragen tot een hogere productiviteitsgroei.


entsprechend den auf europäischer Ebene eingegangenen Vereinbarungen wirksame Strategien für das lebenslange Lernen schaffen, die allen Menschen in Schulen, Unternehmen, Behörden und Haushalten offen stehen, einschließlich geeigneter Anreize in Verbindung mit Mechanismen der Kostenaufteilung, um eine stärkere Beteiligung an der Fortbildung und der Ausbildung am Arbeitsplatz während des gesamten Lebenszyklus, besonders für Geringqualifizierte und ältere Arbeitskräfte, zu begünstigen.

efficiënte strategieën voor levenslang leren, toegankelijk voor iedereen, in scholen, bedrijven, overheden en huishoudens, overeenkomstig Europese akkoorden, inclusief passende prikkels en kostendelingsregelingen, ter bevordering van deelname aan voortdurende opleiding en opleiding op de werkplek gedurende de hele levensloop, in het bijzonder voor laaggeschoolde en oudere werknemers.


30. In Bezug auf das lebenslange Lernen müssen die Unternehmen auf verschiedenen Ebenen eine Schlüsselrolle spielen: Ermittlung des tatsächlichen Ausbildungsbedarfs in enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren, die Bildungs- und Ausbildungsprogramme gestalten; Erleichterung des Übergangs von der Schule zum Arbeitsleben für jüngere Menschen, zum Bespiel durch Bereitstellung von Lehrstellen; Aufwertung des Lernens vor allem durch die Anerkennung früherer Lernerfahrungen (APEL = Accreditation of Prior and Experiential Learning); Schaffung eines Umfelds, das alle Arbeitnehmer zu lebenslangem Lernen ermutigt, insbesondere Arbeitnehmer mit niedrigem Bildun ...[+++]

30. Bedrijven spelen op het vlak van levenslang leren op velerlei wijze een sleutelrol. Door nauw samen te werken met plaatselijke actoren die onderwijs- en opleidingsprogramma's ontwikkelen, helpen ze de opleidingsbehoeften beter definiëren. Voorts helpen ze jongeren bij de overgang van onderwijs naar beroepsleven (bijvoorbeeld door jongeren een leerovereenkomst aan te bieden) en taxeren ze kennis (vooral in het kader van APEL (Accreditation of Prior and Experiential Learning)). Ten slotte scheppen ze een klimaat waarin alle werknemers - en vooral laaggeschoolde en oudere werknemers - worden gestimuleerd om levenslang te leren.


w