Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
E-Learning-Software-Infrastruktur
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Lebenslanges Lernen
Leistungsorientierte Regulierung
Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln
Wissenserwerb

Vertaling van "lernen besser " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)




Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Konsultationen wurde betont, dass bei der Mittelverga be folgende Be reiche bevorzugt werden sollten: Vorschul erziehung (um späteren Un gleichheiten vor zubeugen und ein so li des Fundament für das weitere Lernen zu legen), Lehrer, Aus bilder und an dere Lernför derer (damit sie sich auf ihre neuen Rollen einstellen können; vgl. Abschnitt 3.6), Se nioren, einschließ lich älterer Arbeitnehmer (damit sie ak tiver an der Gesellschaft und am Arbeits markt teilhaben und ihr Potenzial für interge nerationelles Lernen besser nutzen kön nen) [40].

Volgens de respondenten moet er bij de besteding van het geld voorrang worden gegeven aan het leren van kinderen in het voorschoolse onderwijs (om sociale ongelijkheid in latere stadia tegen te gaan en kinderen een stevige basis te geven om verder te leren), aan leerkrachten, opleiders en overige facilitators op het gebied van het leren (om hen voor te bereiden op hun nieuwe rol - zie punt 3.6), alsmede aan ouderen, m.i.v. oudere werknemers (om hen in staat te stellen om actiever in de maatschappij en op de arbeidsmarkt mee te draaien ...[+++]


Die IKT können den Zugang zum Lernen erleichtern und dazu dienen, das Lernen besser auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zuzuschneiden.

ICT kan worden gebruikt om de toegang tot leren te verbeteren en opleidingen af te stemmen op de behoeften van de werkgevers en de werknemers.


Partnerschaften zwischen der Wirtschaft und unterschiedlichen Stufen bzw. Bereichen der allgemeinen und beruflichen Bildung bzw. der Forschung können dazu beitragen, dass alle Formen des Lernens besser auf die auf dem Arbeitsmarkt benötigten Kompetenzen und Qualifikationen sowie auf die Förderung von Innovation und Unternehmergeist ausgerichtet sind.

Als het bedrijfsleven en de verschillende niveaus en sectoren van onderwijs, opleiding en onderzoek de handen ineenslaan, kan dat helpen om de door de arbeidsmarkt gewenste vaardigheden en competenties, en het bevorderen van innovatie en ondernemerschap in de verschillende onderwijsvormen beter in het vizier te brengen.


Die IKT können den Zugang zum Lernen erleichtern und dazu dienen, das Lernen besser auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zuzuschneiden.

Informatie- en communicatietechnologieën kunnen worden gebruikt om de toegang tot leren te verbeteren en opleidingen beter af te stemmen op de behoeften van de werkgevers en de werknemers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die IKT können den Zugang zum Lernen erleichtern und dazu dienen, das Lernen besser auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zuzuschneiden.

Informatie- en communicatietechnologieën kunnen worden gebruikt om de toegang tot leren te verbeteren en opleidingen beter af te stemmen op de behoeften van de werkgevers en de werknemers.


8. empfiehlt, die Politik zur Förderung des gleichberechtigten Zugangs zur Bildung auf der Grundlage einer Auswertung nach Geschlechtern aufgeschlüsselter Statistiken zu bewerten, um die nach wie vor bestehenden Ungleichheiten beim Zugang zu bestimmten Studienfächern und Erwerb der diesbezüglichen Abschlüsse, einschließlich Aufbaustudien und wissenschaftlicher Forschung und beim lebenslangen Lernen, besser aufzuzeigen und abzubauen;

8. beveelt de evaluatie van het beleid inzake gelijke toegang tot onderwijs aan op basis van een beoordeling van genderspecifieke statistieken, om de ongelijkheden die nog bestaan bij het verkrijgen van toegang tot en het behalen van bepaalde hogere academische diploma's beter in kaart te kunnen brengen en te kunnen oplossen, ook op postdoctoraal niveau en in het wetenschappelijk onderzoek, alsmede op het gebied van levenslang leren;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - ef0004 - EN - Schulen – EU-Agenda für bessere Kompetenzen und besseres Lernen für das 21. Jahrhundert

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - ef0004 - EN - Scholen — EU-agenda ter verbetering van competenties en leren voor de 21e eeuw


Die IKT können den Zugang zum Lernen erleichtern und dazu dienen, das Lernen besser auf die Bedürfnisse der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer zuzuschneiden.

Informatie- en communicatietechnologieën kunnen worden gebruikt om de toegang tot leren te verbeteren en opleidingen beter af te stemmen op de behoeften van de werkgevers en de werknemers.


– innovative und nachhaltige Formen der Arbeitsorganisation zu konzipieren und zu verbreiten, den Flexibilitätsbedarf der Unternehmen mit Sicherheit, lebenslangem Lernen, besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einer verbesserten Lebensqualität für die Arbeitnehmer in Einklang zu bringen, zum Teil auch, um zu einer höheren Produktivität beizutragen ; bis zum Jahr 2010 sollten die Hälfte der Großunternehmen und die Hälfte der mittelgroßen Unternehmen an der Modernisierung der Arbeitsorganisation arbeiten;

– de ontwikkeling en verspreiding van innovatieve en duurzame vormen van werkorganisatie, teneinde de behoefte van ondernemingen aan flexibiliteit te combineren met duurzaamheid, levenslang leren, een beter evenwicht tussen werk en gezinsleven en een hogere levenskwaliteit voor de werknemers, ook om bij te dragen tot een hogere productiviteit; tegen 2010 moet de helft van de grote ondernemingen en de helft van de middelgrote ondernemingen werken aan de modernisering van de werkorganisatie;


– innovative und nachhaltige Formen der Arbeitsorganisation zu konzipieren und zu verbreiten, den Flexibilitätsbedarf der Unternehmen mit Sicherheit, lebenslangem Lernen, besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie und einer verbesserten Lebensqualität für die Arbeitnehmer in Einklang zu bringen, zum Teil auch um zu einer höheren Produktivität beizutragen; bis zum Jahr 2010 sollten die Hälfte der Großunternehmen und die Hälfte der mittelgroßen Unternehmen an der Modernisierung der Arbeitsorganisation arbeiten;

– de ontwikkeling en verspreiding van innovatieve en duurzame vormen van werkorganisatie, teneinde de behoefte van ondernemingen aan flexibiliteit te combineren met duurzaamheid, levenslang leren, een beter evenwicht tussen werk en gezinsleven en een hogere levenskwaliteit voor de werknemers, ook om bij te dragen tot een hogere productiviteit; tegen 2010 moet de helft van de grote ondernemingen en de helft van de middelgrote ondernemingen werken aan de modernisering van de werkorganisatie;


w