A
nstelle neuer Leitlinien schlägt die Kommission daher eine begrenzte Zahl von Anpassungen vor, die folgende Aspekte betreffen: Konkretisierung des präventiven Ansatzes, Förderung des Zugangs zum Internet und des Erwerbs von Informatikkenntnissen in den Schulen, Verdeutlichung der Notwendigkeit einer Einbeziehung der Sozialpartner in die Modernisierung der A
rbeitsorganisation, Stärkung der Rolle der öffentlichen Arbeitsverwaltung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen auf lokaler Ebene, Betonung der Notwendigkeit, „aktives Altern" und e
...[+++]ine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern.