Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Vertaling van "leistungserbringern europäischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2.3. Qualität und Sicherheit: Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Patientensicherheit und Versorgungsqualität, unter anderem durch Umsetzung der Empfehlung des Rates zur Sicherheit der Patienten unter Einschluss der Prävention und Eindämmung von therapieassoziierten Infektionen; Know-how-Austausch über Qualitätssicherungssysteme; Entwicklung von klinischen und Behandlungsleitlinien und Instrumenten zur Förderung von Patientensicherheit und Qualität; Erhöhung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung der Union; mehr Information der Patienten über Sicherheit und Qualität, Verbesserung von Feedback und Interaktionen zwischen Patienten und den Leistungserbringern im Gesund ...[+++]

2.3. Kwaliteit en veiligheid: de samenwerking op het gebied van de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit van de gezondheidszorg verbeteren, onder meer door de aanbeveling van de Raad betreffende patiëntveiligheid, met inbegrip van de preventie en bestrijding van zorginfecties te implementeren; optimale werkwijzen op het gebied van kwaliteitsborgingssystemen uitwisselen; klinische en behandelingsrichtsnoeren opstellen en instrumenten ontwikkelen om de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit te bevorderen; gezondheidsvoorlichting uitwerken voor de burgers van de EU; de beschikbaarheid van informatie aan patiënten over veiligheid en kwaliteit vergroten; feedback en interactie tussen verstrekkers van gezondheidszorg en patiënten ...[+++]


2.3. Qualität und Sicherheit: Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Patientensicherheit und Versorgungsqualität, unter anderem durch Umsetzung der Empfehlung des Rates zur Sicherheit der Patienten unter Einschluss der Prävention und Eindämmung von therapieassoziierten Infektionen; Know-how-Austausch über Qualitätssicherungssysteme; Entwicklung von Leitlinien und Instrumenten zur Förderung von Patientensicherheit und Qualität; mehr Information der Patienten über Sicherheit und Qualität, Verbesserung von Feedback und Interaktionen zwischen Patienten und den Leistungserbringern im Gesundheitswesen; Förderung von Maßnahmen zum Kno ...[+++]

2.3. Kwaliteit en veiligheid: de samenwerking op het gebied van de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit van de gezondheidszorg verbeteren, onder meer door de aanbeveling van de Raad betreffende patiëntveiligheid, met inbegrip van de preventie en bestrijding van zorginfecties te implementeren; optimale werkwijzen op het gebied van kwaliteitsborgingssystemen uitwisselen; richtsnoeren opstellen en instrumenten ontwikkelen om de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit te bevorderen; de beschikbaarheid van informatie aan patiënten over veiligheid en kwaliteit vergroten; feedback en interactie tussen verstrekkers van gezondheidszorg en patiënten verbeteren; actie ondersteunen om kennis en optimale werkwijzen uit te wisselen wat de ...[+++]


Insbesondere Artikel 12 sieht die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten vor und gibt der Kommission den Auftrag, die Mitgliedstaten bei der Entwicklung europäischer Referenznetze (ERN) zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen und Expertenzentren für seltene, komplexe Erkrankungen mit geringer Prävalenz zu unterstützen.

Artikel 12 bepaalt in het bijzonder dat de lidstaten nauwer moeten samenwerken en geeft de Commissie de opdracht om de lidstaten te steunen bij het opzetten van Europese referentienetwerken van zorgaanbieders en expertisecentra in de lidstaten, met name op het gebied van complexe en zeldzame ziekten.


2.3. Qualität und Sicherheit: Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Patientensicherheit und Versorgungsqualität, unter anderem durch Umsetzung der Empfehlung des Rates zur Sicherheit der Patienten unter Einschluss der Prävention und Eindämmung von therapieassoziierten Infektionen; Know-how-Austausch über Qualitätssicherungssysteme; Entwicklung von Leitlinien und Instrumenten zur Förderung von Patientensicherheit und Qualität; mehr Information der Patienten über Sicherheit und Qualität, Verbesserung von Feedback und Interaktionen zwischen Patienten und den Leistungserbringern im Gesundheitswesen; Förderung von Maßnahmen zum Kno ...[+++]

2.3. Kwaliteit en veiligheid: de samenwerking op het gebied van de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit van de gezondheidszorg verbeteren, onder meer door de aanbeveling van de Raad betreffende patiëntveiligheid, met inbegrip van de preventie en bestrijding van zorginfecties te implementeren; optimale werkwijzen op het gebied van kwaliteitsborgingssystemen uitwisselen; richtsnoeren opstellen en instrumenten ontwikkelen om de veiligheid van de patiënten en de kwaliteit te bevorderen; de beschikbaarheid van informatie aan patiënten over veiligheid en kwaliteit vergroten; feedback en interactie tussen verstrekkers van gezondheidszorg en patiënten verbeteren; actie ondersteunen om kennis en optimale werkwijzen uit te wisselen wat de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) gestützt auf die Zusammenarbeit einschlägiger Experten innerhalb des Landes oder erforderlichenfalls aus dem Ausland auf europäischer Ebene Wege für die Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten zu organisieren; grenzübergreifende Gesundheitsversorgung, einschließlich der Patientenmobilität und Freizügigkeit von Beschäftigten und Leistungserbringern des Gesundheitswesens und Erbringung von Leistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologien sollten unterstützt werden, wenn es für die flächendeckende spezifische ...[+++]

(3) Europese zorgtrajecten voor patiënten tot stand te brengen die aan zeldzame ziekten lijden, door zo nodig samenwerking met relevante deskundigen in binnen- en buitenland op te zetten; wanneer dit nodig is om universele toegang tot specifieke benodigde gezondheidszorg te waarborgen, moet steun worden verleend aan grensoverschrijdende gezondheidszorg, waaronder mobiliteit van patiënten, gezondheidswerkers en zorgaanbieders, en de verlening van diensten met behulp van informatie- en communicatietechnologie;


(3) auf europäischer Ebene Wege für die Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten zu organisieren durch die Zusammenarbeit einschlägiger Experten innerhalb des Landes oder erforderlichenfalls aus dem Ausland; grenzübergreifende Gesundheitsversorgung, einschließlich der Patientenmobilität und der Mobilität des Fachwissens durch eine Unterstützung der Mobilität der Daten, Freizuügigkeit von Beschäftigten und Leistungserbringern des Gesundheitswesens und Erbringung von Leistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologien sollten unterstützt ...[+++]

(3) Europese zorgtrajecten voor patiënten tot stand te brengen die aan zeldzame ziekten lijden, door zo nodig samenwerking met relevante deskundigen in binnen- en buitenland op te zetten; wanneer dit nodig is om universele toegang tot specifieke benodigde gezondheidszorg te waarborgen, moet steun worden verleend aan grensoverschrijdende gezondheidszorg, waaronder mobiliteit van patiënten en van expertise via ondersteuning van mobiliteit van gegevens van gezondheidswerkers en zorgaanbieders, en de verlening van diensten met behulp van informatie- en communicatietechnologie;


(3) auf europäischer Ebene Wege für die Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten zu organisieren durch die Zusammenarbeit einschlägiger Experten innerhalb des Landes oder erforderlichenfalls aus dem Ausland; grenzübergreifende Gesundheitsversorgung, einschließlich der Patientenmobilität und der Mobilität des Fachwissens durch eine Unterstützung der Mobilität der Daten, Freizügigkeit von Beschäftigten und Leistungserbringern des Gesundheitswesens und Erbringung von Leistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologien sollten unterstützt ...[+++]

(3) Europese zorgtrajecten voor patiënten tot stand te brengen die aan zeldzame ziekten lijden, door zo nodig samenwerking met relevante deskundigen in binnen- en buitenland op te zetten; wanneer dit nodig is om universele toegang tot specifieke benodigde gezondheidszorg te waarborgen, moet steun worden verleend aan grensoverschrijdende gezondheidszorg, waaronder mobiliteit van patiënten en van expertise via ondersteuning van mobiliteit van gegevens van gezondheidswerkers en zorgaanbieders, en de verlening van diensten met behulp van informatie- en communicatietechnologie;


eine breite Palette von Leistungserbringern auf europäischer Ebene oder sogar weltweit, bis hin zur Bereitstellung auf rein örtlicher Ebene;

verschillende dimensies bij het verrichten van deze diensten: van Europees of zelfs wereldwijd tot zuiver lokaal,


Insbesondere Artikel 12 sieht die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten vor und gibt der Kommission den Auftrag, die Mitgliedstaten bei der Entwicklung europäischer Referenznetze (ERN) zwischen Leistungserbringern im Gesundheitswesen und Expertenzentren für seltene, komplexe Erkrankungen mit geringer Prävalenz zu unterstützen.

Artikel 12 bepaalt in het bijzonder dat de lidstaten nauwer moeten samenwerken en geeft de Commissie de opdracht om de lidstaten te steunen bij het opzetten van Europese referentienetwerken van zorgaanbieders en expertisecentra in de lidstaten, met name op het gebied van complexe en zeldzame ziekten.


w