Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beaufsichtigung von Personen
DNNP
Grundausbildungskursus für Lehrlinge
Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen
Personen in verseuchten Gebieten unterstützen
Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen
Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen
Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen
Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen
Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren
Supervision von Personen
Vermisste Personen und nicht identifizierte Personen
Vermisste bzw. nicht identifizierte Personen
Überwachung von Personen

Traduction de «lehrlinge personen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beaufsichtigung von Personen | Supervision von Personen | Überwachung von Personen

begeleiding van personen | toezicht op personen


vermisste bzw. nicht identifizierte Personen | vermisste Personen und nicht identifizierte Personen

vermiste en niet-geïdentificeerde personen


Grundausbildungskursus für Lehrlinge

leergang van de basisopleiding in de leertijd


Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen | Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde juridische problemen


Personen mit drogenbedingten Gesundheitsproblemen | Personen mit drogenbezogenen Gesundheitsproblemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde gezondheidsproblemen


Personen in kontaminierten Gebieten unterstützen | Personen in verseuchten Gebieten unterstützen

mensen in besmette gebieden bijstaan | mensen in verontreinigde gebieden bijstaan


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Erkennungsnummer des Nationalregisters der natürlichen Personen

identificatienummer van het Rijksregister van de natuurlijke personen


Beschluss zu Verhandlungen über das Einreise- und Aufenthaltsrecht natürlicher Personen [ DNNP ]

Besluit betreffende onderhandelingen over het verkeer van natuurlijke personen [ DNNP | BONP ]


Personen- und Güterverkehr auf der Straße koordinieren

wegvervoeractiviteiten coördineren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Für die Anwendung des vorliegenden Gesetzes werden gleichgestellt mit: 1. Arbeitnehmern: a) Lehrlinge, b) Personen, auf die der König diese Anwendung in Ausführung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 ausdehnt, 2. Arbeitgebern: a) Personen, die Lehrlinge beschäftigen, b) Personen, die vom König in Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 bestimmt werden.

Voor de toepassing van deze wet worden gelijkgesteld : 1° met werknemers : a) de leerlingen; b) de personen tot wie de Koning deze toepassing in uitvoering van artikel 2, § 1, 1°, uitbreidt; 2° met werkgevers : a) de personen die leerlingen tewerkstellen; b) de personen die door de Koning zijn aangewezen bij toepassing van artikel 2, § 1, 1°.


In der Begründung des ersten Entwurfs des LASS-Gesetzes, der in der Abgeordnetenkammer angenommen wurde, hieß es: « Nachdem diesbezüglich der Grundsatz der Anwendbarkeit auf die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer, die durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, sowie der Lehrlinge vorausgesetzt wurde, wird der König durch den Entwurf dazu ermächtigt, entweder die Anwendung des Erlassgesetzes auf die Personen auszudehnen, die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeit ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het eerste ontwerp van de RSZ-Wet dat in de Kamer van volksvertegenwoordigers was aangenomen, was gesteld : « Na, te dien aanzien, het principe van de onderwerping van de werkgevers en van de werknemers die door een arbeidsovereenkomst zijn verbonden, alsook van de leerjongens, te hebben vooropgesteld, machtigt het ontwerp de Koning ertoe, hetzij de toepassing van de besluitwet tot de personen te verruimen, die zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, onder het gezag van een ander persoon arbeidsprestaties verrichten of die in gelijkwaardige ondergeschiktheidsvoorwaarden verkere ...[+++]


Den Arbeitgebern werden gleichgestellt: Personen, die Lehrlinge beschäftigen, und Personen, die vom König in Anwendung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 (Artikel 1 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 in der auf die Streitsache vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung) bestimmt werden.

Met werkgevers worden gelijkgesteld : de personen die leerjongens tewerkstellen en de personen die door de Koning zijn aangewezen bij toepassing van artikel 2, § 1, 1° (artikel 1, § 1, tweede lid, van de wet van 27 juni 1969, in de redactie van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter).


Darüber hinaus werden zur Anwendung dieses Gesetzes den Arbeitnehmern gleichgestellt: Lehrlinge und Personen, auf die der König diese Anwendung in Ausführung von Artikel 2 § 1 Nr. 1 ausdehnt.

Daarnaast worden, voor de toepassing van die wet, met werknemers gelijkgesteld : de leerjongens en de personen tot wie de Koning die toepassing ter uitvoering van artikel 2, § 1, 1°, uitbreidt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Arbeitnehmern gleichgestellt: Personen, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags unter der Autorität einer anderen Person gegen Entlohnung Arbeitsleistungen erbringen, mit Ausnahme der Lehrlinge,

1° werknemers : de personen die anders dan krachtens een arbeidsovereenkomst tegen loon arbeid verrichten onder het gezag van een andere persoon, met uitzondering van de leerlingen;


1. Arbeitnehmern gleichgestellt: Personen, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags unter der Autorität einer anderen Person gegen Entlohnung Arbeitsleistungen erbringen, mit Ausnahme der Lehrlinge,

1° werknemers : de personen die anders dan krachtens een arbeidsovereenkomst tegen loon arbeid verrichten onder het gezag van een andere persoon, met uitzondering van de leerlingen;


Bei den betreffenden Arbeitnehmern handelte es sich gemäss Artikel 3 Nr. 1 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 um « die Personen, die aufgrund eines Arbeitsvertrags Arbeitsleistungen erbringen, und die Personen, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags Arbeit unter der Aufsicht einer anderen Person verrichten, einschliesslich der Lehrlinge ».

De betrokken werknemers waren, luidens artikel 3, 1°, van de wet van 7 mei 1999, « de personen die krachtens een arbeidsovereenkomst arbeid verrichten en personen die, anders dan krachtens een arbeidsovereenkomst, arbeid verrichten onder het gezag van een ander persoon, met inbegrip van de leerjongens en leermeisjes ».


1. Streitfälle bezüglich der Pflichten der Arbeitgeber und der Personen, die mit ihnen solidarisch haften für die Zahlung der in der Gesetzgebung über die soziale Sicherheit, die Familienleistungen, die Arbeitslosigkeit, die Kranken- und Invalidenpflichtversicherung, die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension, den Jahresurlaub, die Existenzsicherheit, die Unternehmensschliessungen und die Verordnungen zur Gewährung von Sozialvorteilen für Arbeitnehmer und Lehrlinge vorgesehenen Beiträge;

1° van geschillen betreffende de verplichtingen van de werkgevers en van de personen die met hen hoofdelijk aansprakelijk zijn gesteld voor de betaling van de bijdragen, opgelegd door de wetgeving inzake sociale zekerheid, gezinsbijslag, werkloosheid, verplichte ziekte- en invaliditeitsverzekering, rust- en overlevingspensioen, jaarlijkse vakantie, bestaanszekerheid, sluiting van ondernemingen en door de verordeningen waarbij sociale voordelen aan de werknemers en leerlingen worden toegekend;


a) die Personen, die bei der Arbeit Lehrlinge beschäftigen;

a) de personen die leerjongens tewerkstellen;


"Drogist" Erforderlich ist eine Schul- und Ausbildungszeit von insgesamt mindestens 14 Jahren, einschließlich einer mindestens 5-jährigen strukturierten Ausbildung. Diese ist unterteilt in eine mindestens 3-jährige Lehrzeit, die zum Teil im Unternehmen und zum Teil an einer berufsbildenden Schule absolviert wird, sowie eine berufspraktische und Ausbildungszeit, die mit einer Prüfung abschließt. Damit erwerben die betroffenen Personen das Recht, den Beruf auszuüben und Lehrlinge auszubilden.

drogist (Drogist), overeenkomende met een opleidingscyclus met een totale duur van minstens 14 jaar, waarvan ten minste vijf jaar opleiding in een gestructureerd kader, verdeeld in een leerlingschap van ten minste drie jaar, gedeeltelijk in het bedrijf en gedeeltelijk in een instelling voor beroepsonderwijs, en een praktische opleiding in het bedrijf, afgesloten met een beroepsexamen dat het recht verleent het beroep uit te oefenen en leerlingen op te leiden;


w