Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apparat zum Fördern
Begabte Studierende fördern
Fördern
Gerät zum Fördern
Grenzlehre
Grenzwertlehre
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Gut-Schlecht-Lehre
Industrielle Lehre
Ja-nein-Lehre
Lehre
Lehre für Durchbiegung
Lehre für eingefallene und ausgebauchte Flächen
Lehre von den Ursachen der Krankheit
Maschine zum Fördern
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Ätiologie

Traduction de «lehre fördern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Apparat zum Fördern | Gerät zum Fördern | Maschine zum Fördern

hijsmachine


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


begabte Schüler/Schülerinnen fördern | begabte Studierende fördern

begaafde studenten ondersteunen | hoogbegaafde studenten begeleiden | begaafde studenten begeleiden | hoogbegaafde studenten ondersteunen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Lehre für Durchbiegung | Lehre für eingefallene und ausgebauchte Flächen

mal voor oppervlaktedoorbuiging


Grenzlehre | Grenzwertlehre | Gut-Schlecht-Lehre | Ja-nein-Lehre

goed/fout kaliber


industrielle Lehre

opleiding in het kader van een industriële leerlingenwezen




Ätiologie | Lehre von den Ursachen der Krankheit

etiologie | leer van de ziekteoorzaken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
38. bestärkt die Mitgliedstaaten darin, einen regelmäßigen Austausch oder gleichwertigen Mechanismus zwischen den Ministern für Hochschulbildung und Wissenschaft und den Ministern für Gleichstellung der einzelnen Mitgliedstaaten zu ermöglichen, damit nationale politische Strategien entwickelt werden, die Frauen in Wissenschaft und Lehre fördern und unterstützen;

38. moedigt de lidstaten aan regelmatige communicatie te bevorderen tussen nationale voor universiteiten en wetenschap verantwoordelijke ministers en ministers voor gelijkheid, teneinde nationaal beleid te ontwikkelen dat vrouwen in de wetenschappelijke en academische wereld aanmoedigt en ondersteunt;


38. bestärkt die Mitgliedstaaten darin, einen regelmäßigen Austausch oder gleichwertigen Mechanismus zwischen den Ministern für Hochschulbildung und Wissenschaft und den Ministern für Gleichstellung der einzelnen Mitgliedstaaten zu ermöglichen, damit nationale politische Strategien entwickelt werden, die Frauen in Wissenschaft und Lehre fördern und unterstützen;

38. moedigt de lidstaten aan regelmatige communicatie te bevorderen tussen nationale voor universiteiten en wetenschap verantwoordelijke ministers en ministers voor gelijkheid, teneinde nationaal beleid te ontwikkelen dat vrouwen in de wetenschappelijke en academische wereld aanmoedigt en ondersteunt;


38. bestärkt die Mitgliedstaaten darin, einen regelmäßigen Austausch oder gleichwertigen Mechanismus zwischen den Ministern für Hochschulbildung und Wissenschaft und den Ministern für Gleichstellung der einzelnen Mitgliedstaaten zu ermöglichen, damit nationale politische Strategien entwickelt werden, die Frauen in Wissenschaft und Lehre fördern und unterstützen;

38. moedigt de lidstaten aan regelmatige communicatie te bevorderen tussen nationale voor universiteiten en wetenschap verantwoordelijke ministers en ministers voor gelijkheid, teneinde nationaal beleid te ontwikkelen dat vrouwen in de wetenschappelijke en academische wereld aanmoedigt en ondersteunt;


Sie müssen noch attraktiver werden, die internationale Mobilität von Studierenden und Personal aktiv fördern, innovative Studiengänge von Weltklasse sowie exzellente Lehre und Forschungsmöglichkeiten anbieten und Kooperationen und strategische Partnerschaften mit anderen Hochschuleinrichtungen, Regierungsinstanzen, der Privatwirtschaft und der Zivilgesellschaft in der ganzen Welt eingehen.

Zij moeten hun aantrekkelijkheid vergroten, de internationale mobiliteit van studenten en personeel actief bevorderen, zorgen voor innovatieve onderwijsprogramma's van wereldklasse en voor onderwijs en onderzoeksvoorzieningen van topkwaliteit, en samenwerking en strategische partnerschappen aangaan met andere hogeronderwijsinstellingen, overheidsinstellingen, de particuliere sector en het maatschappelijk middenveld in de hele wereld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Autonome Bildungseinrichtungen können sich leichter spezialisieren, indem sie die Lehr- und Forschungsleistung[27] sowie die Diversifizierung innerhalb der tertiären Bildungssysteme fördern.

Zelfstandige instellingen kunnen gemakkelijker specialiseren, onderwijs- en onderzoekprestaties bevorderen[27] en diversificatie binnen hogeronderwijssystemen stimuleren.


Die Hochschulen sollten neben ihrer traditionellen Rolle in Forschung und Lehre eine dritte Aufgabenstellung übernehmen: die Verbreitung von Wissen und Technologie zu fördern, und zwar vor allem in ihrem lokalen Unternehmensumfeld.

Behalve hun traditionele taken op het gebied van onderwijs en onderzoek is er voor de universiteiten nog een derde taak weggelegd, namelijk de verspreiding van kennis en technologie, vooral onder de bedrijven in hun naaste omgeving.


48. ruft zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den europäischen Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung und mit den internationalen Organisationen und Interessenträgern auf, um ein besseres Verständnis der neuen Lehr- und Lernmethoden und der Auswirkungen der IKT auf die Bildung zu fördern; unterstützt die Entwicklung von gemeinsamen Plattformen für diese Zusammenarbeit;

48. moedigt een versterkte samenwerking aan tussen Europese onderwijs- en opleidingsinstellingen en met internationale organisaties en belanghebbenden, teneinde te zorgen voor een beter begrip van nieuwe onderwijs- en leermethoden en de gevolgen van ICT voor het onderwijs; moedigt de ontwikkeling van gemeenschappelijke platforms voor een dergelijke samenwerking aan;


27. nimmt die Bedeutung herkömmlicher Lehr- und Lernmethoden zur Kenntnis und fordert die Kommission auf, die Prüfung der Frage zu fördern, ob und wie OER und MOOC – wenn sie zusätzlich zu oder als integraler Bestandteil von herkömmlichen Lehrmethoden eingesetzt werden – die individuellen Lernergebnisse verbessern können;

27. erkent het belang van traditionele onderwijs- en leermethoden en verzoekt de Commissie steun te verlenen naar verder onderzoek naar de vraag of en hoe open leermiddelen en MOOC's individuele leerresultaten kunnen verbeteren als aanvulling op, of als integraal onderdeel van traditionele lesmethoden;


Allianzen für branchenspezifische Fertigkeiten zwischen Bildungs- bzw. Berufsbildungsanbietern und der Arbeitswelt mit dem Ziel, die Beschäftigungsfähigkeit zu fördern, zur Erstellung neuer branchenspezifischer oder branchenübergreifender Curricula beizutragen, innovative Methoden beruflicher Lehre, Aus- und Weiterbildung zu entwickeln und die Transparenz- und Anerkennungsinstrumente der Union in die Praxis umzusetzen.

allianties voor bedrijfstakspecifieke vaardigheden tussen aanbieders van onderwijs en opleiding en het beroepsleven die ertoe strekken de inzetbaarheid op de arbeidsmarkt te bevorderen, bij te dragen tot het opzetten van nieuwe sectorspecifieke of sectoroverstijgende lesprogramma’s, innovatieve methoden voor beroepsonderwijs en -opleiding te ontwikkelen en de instrumenten van de Unie voor transparantie en erkenning in praktijk te brengen.


In den Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten, die der Rat mit seinem Beschluss 2010/707/EU vom 21. Oktober 2010 angenommen hat, insbesondere den Leitlinien 7 und 8, werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt zu fördern und gemeinsam mit den Sozialpartnern vor allem den NEETs dabei behilflich zu sein, eine erste Anstellung zu finden, Berufserfahrung zu sammeln oder Möglichkeiten zur allgemeinen und beruflichen Weiterbildung, einschließlich einer Lehre, zu sondieren, und ...[+++]

De richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten, door de Raad vastgesteld bij Besluit 2010/707/EU van 21 oktober 2010 , met name de richtsnoeren 7 en 8, roepen de lidstaten op de integratie van jongeren in de arbeidsmarkt te bevorderen en hen, en meer bepaald degenen die geen werk hebben en geen onderwijs of opleiding volgen, in samenwerking met de sociale partners te helpen bij het vinden van een eerste baan, het opdoen van werkervaring of het volgen van aanvullend onderwijs of een extra opleiding, met inbegrip van stages, en snel in actie te komen wanneer jongeren werkloos worden.


w