Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der Ermächtigung
Freiheit der Lehre
Grenzlehre
Grenzwertlehre
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Gut-Schlecht-Lehre
Industrielle Lehre
Ja-nein-Lehre
Lehr- und Lernmittel der Montessori-Pädagogik
Lehre
Lehre für Durchbiegung
Lehre für eingefallene und ausgebauchte Flächen
Politische Auffassung
Politische Doktrin
Politische Ideologie
Politische Lehre
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

Vertaling van "lehre urteile " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

arrest van het Hof (EU) [ arrest HvJ EG | arrest van het Hof EG | arrest van het Hof van Justitie (EU) | arrest van het Hof van Justitie EG ]


Urteil | Urteil des Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union

arrest | arrest van het Hof | arrest van het Hof van Justitie | het arrest van het Hof van Justitie


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Lehre für Durchbiegung | Lehre für eingefallene und ausgebauchte Flächen

mal voor oppervlaktedoorbuiging


Grenzlehre | Grenzwertlehre | Gut-Schlecht-Lehre | Ja-nein-Lehre

goed/fout kaliber


Lehr- und Lernmittel der Montessori-Pädagogik

montessorileermateriaal | montessorilesmateriaal


politische Ideologie [ politische Auffassung | politische Doktrin | politische Lehre ]

politieke ideologie [ politieke doctrine | politieke leer ]






industrielle Lehre

opleiding in het kader van een industriële leerlingenwezen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– unter Hinweis auf die Entscheidung G2/06 des Europäischen Patentamtes sowie das Urteil C-34/10 des Europäischen Gerichtshofs, wonach bei der Auslegung von Verboten im Patentrecht nicht nur der explizite Wortlaut der Ansprüche, sondern die gesamte technische Lehre der Anmeldung zu beachten ist,

– gezien besluit G 2/06 van het Europees Octrooibureau (EOB) en arrest C-34/10 van het Europees Hof van Justitie, waarin wordt vastgesteld dat bij de interpretatie van verboden in het octrooirecht rekening moet worden gehouden met de technische informatie van de aanvraag als geheel, en niet enkel met de formulering van de claims,


– unter Hinweis auf die Entscheidung G2/06 des Europäischen Patentamtes sowie das Urteil C-34/10 des Europäischen Gerichtshofs, wonach bei der Auslegung von Verboten im Patentrecht nicht nur der explizite Wortlaut der Ansprüche, sondern die gesamte technische Lehre der Anmeldung zu beachten ist,

– gezien besluit G2/06 van het Europees Octrooibureau (EOB) en arrest C-34/10 van het Europees Hof van Justitie, waarin wordt vastgesteld dat bij de interpretatie van verboden in het octrooirecht rekening moet worden gehouden met de technische informatie van de aanvraag als geheel, en niet enkel met de formulering van de claims,


Wenn wir aus dem Laval-Urteil eine Lehre gezogen haben, dann die, dass unser Arbeitsmarkt nicht durch aufdringliche EU-Rechtsvorschriften geregelt werden sollte.

Als we iets uit het arrest in de zaak Laval hadden moeten leren, is het dat de arbeidsmarkt niet door de bemoeizuchtige EU-wetgeving mag worden gestuurd.


Eine andere Lösung hätte zu einer ungerechtfertigten Behandlung jener geführt, die eine Klage eingereicht hatten und sich dabei auf die Lehre aus dem Urteil Nr. 25/95 des Hofes verlassen hatten.

Een andere oplossing zou een onverantwoorde aantasting zijn geweest ten aanzien van diegenen die een rechtsvordering hadden ingesteld door te vertrouwen op de lering van het arrest nr. 25/95 van het Hof.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Indem die angefochtenen Bestimmungen diese beiden Kategorien von Asylbewerbern voneinander trennten, hätten sie « in Wirklichkeit nur das Ziel, die Bestimmung und die Lehre » des obengenannten Urteils « zu umgehen », und diese Aussage werde im übrigen durch die Begründung des Gesetzes vom 2. Januar 2001 untermauert.

De bestreden bepalingen zouden, doordat zij de solidariteit tussen die twee categorieën van kandidaat-vluchtelingen verbreken, « in werkelijkheid als enige doelstelling hebben het dispositief en de lering van [het voormelde] arrest te omzeilen » en die stelling zou bovendien worden gestaafd door de memorie van toelichting bij de wet van 2 januari 2001.


In bezug auf die Lehre aus dem Urteil Nr. 97/99, das der Ministerrat anführe, insbesondere Punkt B.34, sind die klagenden Parteien der Auffassung, dass es nicht mit Artikel 171 der Verfassung zu vereinbaren sei, wenn ein Gesetz, das die ausführende Gewalt dazu ermächtige, Steuern zu erheben, in dem Sinne ausgelegt werde, « dass es diese Ermächtigung nicht nur für die Steuern, die durch zum Zeitpunkt [der Ermächtigung] bestehende Texte festgelegt sind, erteilt, sondern auch für diejenigen, die später durch rückwirkende Texte festgelegt werden könnten ».

Inzake de lering van het arrest nr. 97/99, dat door de Ministerraad wordt aangehaald, meer bepaald punt B.34, zijn de verzoekende partijen van mening dat het met artikel 171 van de Grondwet onverenigbaar is een wet die de uitvoerende macht ertoe machtigt belastingen te heffen, in die zin te interpreteren « dat zij die machtiging toekent niet alleen voor de belastingen die zijn vastgesteld in teksten die bestaan op het ogenblik [van de machtiging], maar ook voor die welke achteraf door middel van retroactieve teksten zouden kunnen worden vastgesteld ».


Unter Berücksichtigung der Lehre aus dem bereits angeführten Urteil Nr. 97/99 erklären die klagenden Parteien, in bezug auf die ersten zwei Klagegründe sich nach dem Ermessen des Hofes zu richten.

Rekening houdend met de lering uit het reeds geciteerde arrest nr. 97/99, verklaren de verzoekende partijen zich ten aanzien van de eerste twee middelen te gedragen als naar recht.


M. Pataer behauptet, im Rahmen der vorliegenden Rechtssache könne aus dem Urteil Nr. 56/97 vom 10. Oktober 1997 keine Lehre gezogen werden, denn dieses Urteil habe sich zwar auf dieselbe Bestimmung des Familienzulagengesetzes bezogen, aber darin habe ein anderes Problem zur Debatte gestanden.

Volgens M. Pataer kan voor deze zaak geen lering worden getrokken uit het arrest nr. 56/97 van 10 oktober 1997, dat betrekking had op dezelfde bepaling van de kinderbijslagwet, doch waarin een ander probleem aan de orde was.


w