Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Befürwortende Stellungnahme
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Gleich lautende Stellungnahme
Gründen
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme EP
Vereinfachtes Verfahren

Vertaling van "lediglich gründen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure




Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid




Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel der Naturerhaltung verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist, zum Beispi ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel des Naturschutzes verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass, auch wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist - etwa ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass, was insbesondere die Eisenbahn betrifft, das Gesetz vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur lediglich das Ziel der Naturerhaltung verfolgt und nicht die Verwaltung und die Instandhaltung der Eisenbahninfrastrukturen selbst regelt; dass zwischen den beiden Verwaltungspolizeivorschriften eine Kumulierung möglich ist; dass wenn sich aus der Präventivregelung grundsätzlich bestimmte Einschränkungen ergeben können, sie die Wahrung und Instandhaltung der Infrastrukturen nicht unbedingt " unmöglich macht" oder " übertriebenermaßen erschwert" ; dass falls die Unversehrtheit des Gebiets gefährdet ist, zum Beispie ...[+++]

Overwegende dat, wat meer bepaald de spoorwegen betreft, de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud enkel een instandhoudingsdoelstelling van de natuur nastreeft en niet het beheer en het onderhoud van de spoorinfrastructuur op zich regelt; dat een samenvoeging mogelijk is tussen beide administratieve ordehandhavingen; dat, hoewel de preventieve regeling a priori bepaalde dwingende maatregelen oplegt, de instandhouding en het onderhoud van de infrastructuren er daarom niet " onmogelijk" of " overdreven moeilijk" op gemaakt worden; dat er bij bedreiging van aantasting van de integriteit van de locatie, bijvoorbeeld door werfmachines ...[+++]


(15) Aus Gründen der Rechtssicherheit und Klarheit muss nicht nur im Fall der Ähnlichkeit, sondern auch hinsichtlich der Benutzung eines identischen Zeichens für identische Waren oder Dienstleistungen präzisiert werden, dass eine Marke lediglich insoweit geschützt werden sollte, wie die Hauptfunktion der Marke, d. h. die Gewährleistung der kommerziellen Herkunft der Waren oder Dienstleistungen, beeinträchtigt wird.

(15) Ter wille van de rechtszekerheid en ter verduidelijking moet worden bepaald dat niet alleen in geval van overeenstemming maar ook ingeval een identiek teken voor identieke waren of diensten wordt gebruikt, bescherming aan een Europees merk moet worden verleend, alleen indien en voor zover de belangrijkste functie van het Europees merk, namelijk het waarborgen van de commerciële herkomst van de waren of diensten, wordt aangetast.


35. fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass kleine Zulieferer das Recht haben, Erzeugervereinigungen zu gründen, ohne von den nationalen Wettbewerbshütern bestraft zu werden, die die Bedeutung dieser Vereinigungen lediglich auf der Grundlage der nationalen Produktion beurteilen;

35. verzoekt de Commissie te garanderen dat kleine leveranciers het recht hebben om producentengroeperingen op te zetten, zonder dat zij worden bestraft door de nationale mededingingsautoriteiten die het belang van deze groeperingen uitsluitend aan de hand van de nationale productie beoordelen;


3. Scheidet ein Beamter während eines Kalenderjahrs aus anderen Gründen als durch Tod aus dem Amt aus oder erhält er einen Urlaub aus persönlichen Gründen, so hat er, sofern er während des Jahres weniger als neun Monate im Dienst der Organe der drei Europäischen Union tätig war, lediglich Anspruch auf einen Teil der in den Absätzen 1 und 2 genannten Pauschalvergütung, die anteilig im Verhältnis zu der im aktiven Dienst verbrachten Zeit berechnet wird.

3. De ambtenaar wiens dienst tijdens een kalenderjaar anders dan door overlijden eindigt of aan wie om redenen van persoonlijke aard gedurende een deel van het jaar verlof wordt verleend, heeft, indien hij in dat jaar minder dan negen maanden in actieve dienst van een instelling van de Europese Unie is geweest, slechts recht op een deel van het in de leden 1 en 2 bedoelde forfaitaire bedrag, berekend naar rato van de in actieve dienst doorgebrachte tijd.


3. begrüßt, dass im Energiefahrplan 2050 der Kommission verschiedene Szenarien skizziert werden; hebt hervor, dass sowohl die Szenarien, die auf aktuellen Tendenzen beruhen, als auch die Szenarien, die auf der Verringerung der CO2 -Emissionen gründen, lediglich Hochrechnungen sind; stellt fest, dass sie demgemäß nicht allen möglichen Entwicklungen Rechnung tragen und daher nur Anhaltspunkte für die zukünftige Energieversorgungsstruktur Europas liefern;

3. is verheugd over het feit dat de Commissie in haar Stappenplan Energie 2050 verschillende scenario's schetst; benadrukt dat zowel de scenario's op basis van de huidige trends als de scenario's op basis van het koolstofarm maken van de economie slechts ramingen zijn; merkt op dat zij zeker niet met alle mogelijke ontwikkelingen rekening houden en dus slechts ideeën voor de toekomstige Europese energievoorzieningsstructuur kunnen aanreiken;


3. begrüßt, dass im Energiefahrplan 2050 der Kommission verschiedene Szenarien skizziert werden; hebt hervor, dass sowohl die Szenarien, die auf aktuellen Tendenzen beruhen, als auch die Szenarien, die auf der Verringerung der CO2-Emissionen gründen, lediglich Hochrechnungen sind; stellt fest, dass sie demgemäß nicht allen möglichen Entwicklungen Rechnung tragen und daher nur Anhaltspunkte für die zukünftige Energieversorgungsstruktur Europas liefern;

3. is verheugd over het feit dat de Commissie in haar Stappenplan Energie 2050 verschillende scenario's schetst; benadrukt dat zowel de scenario's op basis van de huidige trends als de scenario's op basis van het koolstofarm maken van de economie slechts ramingen zijn; merkt op dat zij zeker niet met alle mogelijke ontwikkelingen rekening houden en dus slechts ideeën voor de toekomstige Europese energievoorzieningsstructuur kunnen aanreiken;


w