Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BCF
Bestrahlen von Lebensmitteln
Bestrahlung
CEP
Eisverkäufer
Eisverkäuferin
Faktor der Biokonzentration in Fischen
Fischen mit der Spinnangel
Gesundheitsstatus von Fischen überwachen
Gesundheitszustand von Fischen überwachen
Haltbarmachung von Lebensmitteln
Ionisationsbestrahlung
Lebensmittelkonservierung
Solubles von Fischen
Straßenverkäuferin von Lebensmitteln
Tätigkeit im Zusammenhang mit Lebensmitteln

Vertaling van "lebensmitteln als fischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eisverkäuferin | Straßenverkäuferin von Lebensmitteln | Eisverkäufer | Straßenverkäufer von Lebensmitteln/Straßenverkäuferin von Lebensmitteln

streedfoodverkoopster | streetfoodventer | ijscoman | streetfoodverkoper


Gesundheitsstatus von Fischen überwachen | Gesundheitszustand von Fischen überwachen

gezondheidsstatus van vissen monitoren | gezondheid van vissen monitoren | gezondheidsstatus van vissen controleren


im Herstellungsprozess von Lebensmitteln und Getränken die Temperatur überwachen | Temperatur bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken überwachen

temperatuur in het productieproces van levensmiddelen en dranken monitoren | temperatuur in het productieproces van levensmiddelen en dranken volgen




Vereinigung der Fischgrosshändler, Importeure und Exporteure von Fischen der EWG | CEP [Abbr.]

Federatie van nationale organisaties van groothandelaren, importeurs en exporteurs van vis van de EEG | CEP [Abbr.]


Faktor der Biokonzentration in Fischen | BCF [Abbr.]

bioconcentratiefactor in vissen | BCF [Abbr.]




Tätigkeit im Zusammenhang mit Lebensmitteln

activiteit verbonden aan voedingswaren


Lebensmittelkonservierung [ Haltbarmachung von Lebensmitteln ]

conservering van levensmiddelen


Bestrahlung [ Bestrahlen von Lebensmitteln | Ionisationsbestrahlung ]

bestraling [ ionisering ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in Bezug auf die Verfahren zur Früherkennung, Warnung und koordinierten Bekämpfung in Bezug auf pathogene Bakterien mit antimikrobieller Resistenz bei Menschen, Tieren, Fischen und Lebensmitteln eine engere Zusammenarbeit und Koordinierung anzustreben, damit das Ausmaß und die Zunahme von AMR stetig überwacht werden; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang mit Nachdruck auf, nationale Datenbanken nach einheitlichen Maßstäben einzurichten, in welchen Händler, Tierärzte und Landwirte die Antibiotikaabgabe und –anwendung dokumentieren müssen;

41. verzoekt de Commissie en de lidstaten om meer samenwerking en coördinatie bij de vroegtijdige opsporing van en alerte en gecoördineerde responsprocedures met betrekking tot pathogene bacteriën met antimicrobiële resistentie in mensen, dieren (ook vissen) en voedsel, teneinde de omvang en de evolutie van de antimicrobiële resistentie op de voet te kunnen volgen; verzoekt de lidstaten in dit verband met klem om nationale gegevensbanken op te zetten volgens uniforme maatstaven, waarin verdelers, dierenartsen en landbouwers de verstrekking en het gebruik van antibiotica moeten documenteren;


41. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, in Bezug auf die Verfahren zur Früherkennung, Warnung und koordinierten Bekämpfung in Bezug auf pathogene Bakterien mit antimikrobieller Resistenz bei Menschen, Tieren, Fischen und Lebensmitteln eine engere Zusammenarbeit und Koordinierung anzustreben, damit das Ausmaß und die Zunahme von AMR stetig überwacht werden; fordert die Mitgliedstaaten in diesem Zusammenhang mit Nachdruck auf, nationale Datenbanken nach einheitlichen Maßstäben einzurichten, in welchen Händler, Tierärzte und Landwirte die Antibiotikaabgabe und –anwendung dokumentieren müssen;

41. verzoekt de Commissie en de lidstaten om meer samenwerking en coördinatie bij de vroegtijdige opsporing van en alerte en gecoördineerde responsprocedures met betrekking tot pathogene bacteriën met antimicrobiële resistentie in mensen, dieren (ook vissen) en voedsel, teneinde de omvang en de evolutie van de antimicrobiële resistentie op de voet te kunnen volgen; verzoekt de lidstaten in dit verband met klem om nationale gegevensbanken op te zetten volgens uniforme maatstaven, waarin verdelers, dierenartsen en landbouwers de verstrekking en het gebruik van antibiotica moeten documenteren;


Unter Berücksichtigung des Ergebnisses der SCOOP-Aufgabe 3.2.11 gelangte die EFSA zu dem Schluss, dass die Quecksilbergehalte in anderen Lebensmitteln als Fischen und Meeresfrüchten weniger besorgniserregend sind.

Rekening houdend met het resultaat van SCOOP-taak 3.2.11 concludeerde de EFSA dat de in andere levensmiddelen dan vis en zeevruchten aangetroffen gehalten aan kwik minder reden tot bezorgdheid gaven.


(5) Am häufigsten werden Lebensmittelallergien nach Feststellung des genannten Ausschusses unter anderem von Kuhmilch, Obst, Hülsenfrüchten (insbesondere Erdnüssen und Soja), Eiern, Krustentieren, Nüssen, Fischen, Gemüse (Sellerie und anderen Lebensmitteln aus der Familie der Doldenblütler), Weizen und anderen Getreidesorten ausgelöst.

(5) Het genoemde comité heeft erkend dat koemelk, vruchten, peulvruchten (met name aardnoten en soja), eieren, schaaldieren, noten, vis, groenten (selderij en andere schermbloemigen), tarwe en andere granen tot de meest voorkomende voedselallergenen behoren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Am häufigsten werden Lebensmittelallergien nach Feststellung des genannten Ausschusses unter anderem von Kuhmilch, Obst, Hülsenfrüchten (insbesondere Erdnüssen und Soja), Eiern, Krustentieren, Nüssen, Fischen, Gemüse (Sellerie und anderen Lebensmitteln aus der Familie der Doldenblütler), Weizen und anderen Getreidesorten ausgelöst.

(5) Het genoemde comité heeft erkend dat koemelk, vruchten, peulvruchten (met name aardnoten en soja), eieren, schaaldieren, noten, vis, groenten (selderij en andere schermbloemigen), tarwe en andere granen tot de meest voorkomende voedselallergenen behoren.


(5) Am häufigsten werden Lebensmittelallergien nach Feststellung des Wissenschaftlichen Lebensmittelausschusses u.a. von Kuhmilch, Obst, Hülsenfrüchten (insbesondere Erdnüssen und Soja), Eiern, Krustentieren, Nüssen, Fischen, Gemüse (Sellerie und anderen Lebensmitteln aus der Familie der Doldenblütler), Weizen und anderen Getreidesorten ausgelöst.

(5) Het Wetenschappelijke Comité voor de menselijke voeding erkent dat koemelk, vruchten, peulvruchten (met name aardnoten en soja), eieren, schaaldieren, noten, vis, groenten (selderie en andere schermbloemigen), tarwe en andere granen tot de meest voorkomende allergenen behoren, dat ook voedseladditieven ongewenste reacties kunnen veroorzaken, en dat het vaak moeilijk is voedseladditieven te vermijden omdat deze niet altijd alle op de productetiketten worden vermeld.


Am 29. November 2001 erließ der Rat die Verordnung (EG) Nr. 2375/2001 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 466/2001 der Kommission zur Festsetzung der Hoechstgehalte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln [8], mit der Hoechstgehalte für Dioxine in Fischen eingeführt wurden.

Op 29 november 2001 heeft de Raad Verordening (EG) nr. 2375/2001 van de Raad tot wijziging van Verordening (EG) nr. 466/2001 van de Commissie tot vaststelling van maximumgehalten aan bepaalde verontreinigingen in levensmiddelen [8] goedgekeurd, waarbij maximumgehalten voor dioxinen in vis zijn vastgesteld.


w