Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aerob
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen- und Mädchenhandel
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Politik
Politisches Leben
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Sauerstoff zum Leben brauchend
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Traduction de «leben frauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie


Politik [ politisches Leben ]

politiek [ politiek leven ]


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


aerob | Sauerstoff zum Leben brauchend

aëroob | afhankelijk van zuurstof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Man muss sich vergegenwärtigen, dass die betreffenden Personen - statistisch gesehen handelt sich vor allem um Frauen - am Sterbedatum ihres Ehepartners meist im aktiven Leben stehen.

Men moet er rekening mee houden dat de betrokken mensen - statistisch gaat het vooral om vrouwen - doorgaans in de actieve fase zitten op het ogenblik dat hun echtgenoot overlijdt.


- für ein Kind, das vor dem 1 Januar 2015 (dem Datum des Inkrafttretens des Gesetzes vom 5. Mai 2014 zur Feststellung der Abstammung von der Mitmutter) aus einer Ehe zwischen zwei Frauen geboren wurde und dessen Abstammung mitmütterlicherseits nur durch eine Adoption festgestellt werden konnte, eine neue Adoption absolut unmöglich ist, solange die Adoptierende noch am Leben ist,

- Voor een kind geboren voor 1 januari 2015 (datum inwerkingtreding wet van 5 mei 2014 houdende de vaststelling van de afstamming van de meemoeder) uit een huwelijk tussen 2 vrouwen, wiens afstamming ten aanzien van de meemoeder enkel kon worden vastgesteld door een adoptie, een nieuwe adoptie absoluut onmogelijk is, zolang de adoptant nog in leven is;


in der Erwägung, dass die geringe Beteiligung von Frauen und Mädchen in der IKT-bezogenen Ausbildung und später in der Beschäftigung eine Folge eines komplexen Zusammenspiels von Geschlechterstereotypen ist, das bereits in frühen Lebens- und Bildungsphasen seinen Anfang nimmt und sich während der Berufslaufbahn fortsetzt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen und Mädchen in der IKT-Ausbildung und in IKT-Berufen durch folgende Faktoren eingeschränkt wird: lebenslange Stereotypen, Trennung zwischen „typisch weiblichen und mä ...[+++]

overwegende dat de lage participatiegraad van vrouwen en meisjes in aan ICT gerelateerd onderwijs en later op de arbeidsmarkt voortvloeit uit een complexe interactie tussen genderstereotypen die in de vroege levensfase en onderwijsfase begint en blijft voortduren tijdens de professionele loopbaan; overwegende dat de participatie van vrouwen en meisjes in ICT-onderwijs en ICT-banen onder andere wordt belemmerd door de volgende factoren: levenslange stereotypering, indeling in „typisch vrouwelijke en typisch mannelijke” activiteiten, hobby's en speelgoedartikelen vanaf de vroegste onderwijsfasen, een relatief laag aantal vrouwelijke rolmo ...[+++]


Der Schwerpunkt der EU-Finanzierungen liegt auf den Bedürfnissen von benachteiligten und gefährdeten Frauen, Jugendlichen, alleinstehenden Frauen, Flüchtlingen und vertriebenen Frauen, Frauen, die mit HIV leben, sowie vergewaltigten Frauen.

De EU-financiering richt zich op de behoeften van kwetsbare en kansarme vrouwen, adolescenten, alleenstaande vrouwen, vluchtelingen en ontheemde vrouwen, vrouwen met hiv en slachtoffers van verkrachting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. fordert die Mitgliedstaaten auf, die besondere Situation von bestimmten Gruppen von Frauen, die in besonderem Maße für Gewalt anfällig sind, wie weibliche Angehörige von Minderheiten, Immigrantinnen, Flüchtlinge, Frauen, die in ländlichen oder abgelegenen Gebieten in Armut leben, Frauen in Haft- oder anderen Anstalten, junge Mädchen, lesbische Frauen, Frauen mit einer Behinderung und Frauen in fortgeschrittenem Alter angemessen zu berücksichtigen;

16. verzoekt de lidstaten terdege rekening te houden met de speciale omstandigheden van bepaalde categorieën vrouwen die uiterst kwetsbaar voor geweld zijn, zoals vrouwen die tot minderheden behoren, migrantenvrouwen, vrouwelijke vluchtelingen, vrouwen die in plattelandsgemeenschappen of afgelegen gemeenschappen in armoede leven, vrouwen in gevangenschap of in hechtenis, meisjes, homoseksuele vrouwen, gehandicapte vrouwen en oudere vrouwen;


B. in der Erwägung, dass 70% der 1,3 Milliarden Menschen, die weltweit in Armut leben, Frauen sind; in der Erwägung, dass Frauen in der Regel mehr Schwierigkeiten beim Zugang zu Bildung, Eigentum, Krediten, sonstigen Produktionsmitteln und -faktoren sowie politischen Entscheidungsgremien haben und durch geschlechterspezifische Rollen eingeschränkt werden, und dass diese Ungleichheiten die Fähigkeit der Frauen einschränken, die Vorteile der Liberalisierung des Handels zu nutzen; in der Erwägung, dass Frauen in der ganzen Welt die Chancen verwehrt werden, die sie benötigen, um ihre wirtschaftlich ...[+++]

B. overwegende dat 70% van de 1,3 miljard mensen in de wereld die onder de armoedegrens leven vrouwen zijn; overwegende dat vrouwen in het algemeen meer moeilijkheden ondervinden om toegang te krijgen tot onderwijs, onroerend goed, krediet en andere faciliteiten en productiefactoren, evenals tot besluitvormingscentra, en dat zij vanwege geslachtsgebonden stereotypen en vanwege de genoemde ongelijkheden niet alle voordelen van handelsliberalisering kunnen benutten; overwegende dat vrouwen in de gehele wereld de mogelijkheid wordt ontzegd om hun economische en sociale situatie te verbeteren, terwijl zij daarnaast de bijkomende verantwoor ...[+++]


(13) Es muss anerkannt werden, dass einige Gruppen, vor allem Frauen, die Minderheitengruppen angehören, Flüchtlingsfrauen, Migrantinnen, Frauen, die in Armut in ländlichen oder entlegenen Gemeinden leben, Frauen in Anstalten oder in Haft, weibliche Kinder, lesbische Frauen, Frauen mit Behinderungen und ältere Frauen, durch Gewalt besonders gefährdet sind.

(13) Erkend moet worden dat sommige groepen, namelijk vrouwen uit minderheidsgroepen, vluchtelingen, migranten, vrouwen die in armoede leven in geïsoleerde of plattelandsgemeenschappen, vrouwen in instellingen of in hechtenis, meisjes, lesbische vrouwen, vrouwen met handicaps en oudere vrouwen, extra kwetsbaar zijn voor geweld.


fordert im Hinblick auf die europäische Integration eine stärkere Beteiligung der Frauen am politischen Leben und am Entscheidungsprozess; hält es daher für notwendig, dafür Sorge zu tragen, dass wirksamere Sensibilisierungskampagnen für Frauen aufgelegt werden, damit diese ihre Rechte als Unionsbürgerinnen uneingeschränkt wahrnehmen und aktiver in den politischen Parteien, im politischen Leben und im Rahmen der Tätigkeiten der Gebietskörperschaften des Wohnsitzmitgliedstaats mitarbeiten können.

verzoekt om grotere deelname van vrouwen aan het politieke leven en aan het besluitvormingsproces ten behoeve van de Europese integratie; acht met dit doel meer intensieve bewustwordingscampagnes speciaal gericht op vrouwen noodzakelijk, zodat vrouwen volledig hun rechten kunnen uitoefenen als burgers van de Unie en actiever kunnen zijn binnen politieke groepen, in het politieke leven en in het kader van de activiteiten van plaatselijke autoriteiten in de lidstaat van verblijf.


(2) Einige Gruppen von Frauen, wie Frauen aus Minderheitengruppen, Flüchtlingsfrauen, Wanderarbeiterinnen, Frauen, die in ländlichen oder entlegenen Gemeinschaften in Armut leben, Frauen in Einrichtungen oder Haftanstalten, weibliche Kinder, lesbische Frauen, behinderte Frauen und ältere Frauen sind besonders der Gewalt ausgesetzt.

(2) Sommige groepen vrouwen, zoals vrouwen uit minderheidsgroepen, vluchtelingen, migranten, vrouwen die in armoede leven op het platteland of in afgelegen gemeenschappen, vrouwen in inrichtingen of in gevangenschap, meisjes, lesbische vrouwen, gehandicapte vrouwen en bejaarde vrouwen zijn bijzonder kwetsbaar voor geweld.


(1a) Einige Gruppen von Frauen, wie Frauen aus Minderheitengruppen, Flüchtlingsfrauen, weibliche Wanderarbeiter, Frauen, die in ländlichen oder entlegenen Gemeinschaften in Armut leben, Frauen in Einrichtungen oder Haftanstalten, weibliche Kinder, lesbische Frauen, behinderte Frauen und ältere Frauen sind besonders der Gewalt ausgesetzt.

(1 bis) Sommige groepen vrouwen, zoals vrouwen uit minderheidsgroepen, vluchtelingen, migranten, vrouwen die in armoede leven op het platteland of in afgelegen gemeenschappen, vrouwen in inrichtingen of in gevangenschap, meisjes, lesbische vrouwen, gehandicapte vrouwen en bejaarde vrouwen zijn bijzonder kwetsbaar voor geweld.


w