Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
7. UAP
Aerob
Leben im Freien
Leben in der Gesellschaft
Leben in der Stadt
Leben in unterstützender Umgebung
Menschenwürdiges Leben
Politik
Politisches Leben
Sauerstoff zum Leben brauchend
Siebtes Umweltaktionsprogramm
Sozialpolitische Mitbestimmung
Städtisches Leben
Teilnahme am sozialen Leben
Umgebungsunterstütztes Leben

Vertaling van "leben tschetschenen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Politik [ politisches Leben ]

politiek [ politiek leven ]


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie


allgemeines Umweltaktionsprogramm der Union für die Zeit bis 2020 Gut leben innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten | Siebtes Umweltaktionsprogramm | Siebtes Umweltaktionsprogramm bis 2020 – Gut leben innerhalb der Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten | 7. UAP [Abbr.]

algemeen milieuactieprogramma voor de Unie voor de periode tot en met 2020 Goed leven, binnen de grenzen van onze planeet | Zevende Milieuactieprogramma | Zevende Milieuactieprogramma” voor de periode tot en met 2020 „Goed leven, binnen de grenzen van onze planeet” | 7e MAP [Abbr.]


Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | Leben in unterstützender Umgebung | senioren- und behindertengerechte Technologien im häuslichen Alltag | umgebungsunterstütztes Leben

ambient assisted living | omgevingsondersteund wonen


Leben in der Stadt | städtisches Leben

leven in de stad | stedelijk leven






Beihilfe für Pflegeleistungen und Hilfe bei den Handlungen des täglichen Lebens

tegemoetkoming voor verzorging en bijstand in de handelingen van het dagelijks leven




aerob | Sauerstoff zum Leben brauchend

aëroob | afhankelijk van zuurstof
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
D. in der Erwägung, dass in dem am 4. März 2002 veröffentlichten Bericht von Médecins sans Frontières die internationale Gemeinschaft angeklagt wird mit der Begründung, dass im Kampf gegen den Terrorismus nach den Ereignissen vom 11. September 2001 keine internationale Macht bereit ist, dem Kreml Einhalt zu gebieten und das Leben der Tschetschenen bzw. zumindest ihre grundlegenden Menschenrechte zu schützen; in dem Bericht wird hervorgehoben, dass an die 200.000 Tschetschenen unter zunehmend unsicheren und gefährlichen Bedingungen ...[+++]

D. overwegende dat in het verslag van 'Artsen zonder grenzen' van 4 maart 2002 de internationale gemeenschap wordt beschuldigd dat in de strijd tegen terrorisme na de gebeurtenissen van 11 september 2001 geen enkele internationale mogendheid bereid is het Kremlin te stoppen en het leven van Tsjetsjenen of zelfs hun meest fundamentele mensenrechten te beschermen; beklemtonend dat bijna 20.000 Tsjetsjenen in steeds onzekerder en gevaarlijker omstandigheden leven en de VN-organisaties en donoren verzoekend hun uiterste best te doen voo ...[+++]


D. in der Erwägung, dass in dem am 4. März 2002 veröffentlichten Bericht von Médecins sans Frontières die internationale Gemeinschaft angeklagt wird mit der Begründung, dass im Kampf gegen den Terrorismus nach den Ereignissen vom 11. September 2001 keine internationale Macht bereit ist, dem Kreml Einhalt zu gebieten und das Leben der Tschetschenen bzw. zumindest ihre grundlegenden Menschenrechte zu schützen; in dem Bericht wird hervorgehoben, dass an die 200.000 Tschetschenen unter zunehmend unsicheren und gefährlichen Bedingungen ...[+++]

D. overwegende dat in het verslag van 'Artsen zonder grenzen' van 4 maart 2002 de internationale gemeenschap wordt beschuldigd dat in de strijd tegen terrorisme na de gebeurtenissen van 11 september 2001 geen enkele internationale mogendheid bereid is het Kremlin te stoppen en het leven van Tsjetsjenen of zelfs hun meest fundamentele mensenrechten te beschermen; beklemtonend dat bijna 20.000 Tsjetsjenen in steeds onzekerder en gevaarlijker omstandigheden leven en de VN-organisaties en donoren verzoekend hun uiterste best te doen voo ...[+++]


D. in der Erwägung, dass in dem am 4. März 2002 veröffentlichten Bericht von Médecins Sans Frontières die internationale Gemeinschaft angeklagt wird mit der Begründung, dass im Kampf gegen den Terrorismus nach den Ereignissen vom 11. September 2001 „keine internationale Macht bereit ist, dem Kreml Einhalt zu gebieten und das Leben der Tschetschenen bzw. zumindest ihre grundlegenden Menschenrechte zu schützen“; in dem Bericht wird hervorgehoben, dass an die 200.000 Tschetschenen unter zunehmend unsicheren und gefährlichen Bedingung ...[+++]

D. overwegende dat in het verslag van 'Artsen zonder grenzen' van 4 maart 2002 de internationale gemeenschap wordt beschuldigd dat in de strijd tegen terrorisme na de gebeurtenissen van 11 september 2001 "geen enkele internationale mogendheid bereid is het Kremlin te stoppen en het leven van Tsjetsjenen of zelfs hun meest fundamentele mensenrechten te beschermen"; beklemtonend dat bijna 20.000 Tsjetsjenen in steeds onzekerder en gevaarlijker omstandigheden leven en de VN-organisaties en donoren verzoekend "hun uiterste best te doen ...[+++]


D. in der Erwägung, dass in dem am 4. März 2002 veröffentlichten Bericht von Médecins Sans Frontières die internationale Gemeinschaft angeklagt wird, die im Kampf gegen den Terrorismus nach den Ereignissen des 11. September 2001 „keine internationale Macht bereit ist, dem Kreml Einhalt zu gebieten und das Leben der Tschetschenen und zumindest ihre grundlegenden Menschenrechte zu schützen“; in dem Bericht wird hervorgehoben, dass an die 200.000 Tschetschenen unter zunehmend unsicheren und gefährlichen Bedingungen leben, und die Org ...[+++]

D. overwegende dat in het verslag van 'Artsen zonder grenzen' van 4 maart 2002 de internationale gemeenschap wordt beschuldigd dat in de strijd tegen terrorisme na de gebeurtenissen van 11 september 2001 "geen enkele internationale mogendheid bereid is het Kremlin te stoppen en het leven van Tsjetsjenen of zelfs hun meest fundamentele mensenrechten te beschermen"; beklemtonend dat bijna 20.000 Tsjetsjenen in steeds onzekerder en gevaarlijke omstandigheden leven en de VN-organisaties en donoren verzoekend "hun uiterste best te doen v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. unter Hinweis darauf, dass seit 1994, also seit Beginn des ersten Tschetschenien-Krieges, zwischen 100.000 und 200.000 Tschetschenen (10-20% der Bevölkerung, zumeist Zivilpersonen) den Tod gefunden haben, 170.000 Tschetschenen ins Ausland geflohen sind und 260.000 Personen als Vertriebene innerhalb Tschetscheniens unter unmenschlichen Bedingungen leben müssen, während gegenwärtig Tausende von Personen in den zu traurigem Ruhm gelangten „Filtrationslagern“ inhaftiert sind,

B. onderstrepende dat sinds 1994, het jaar waarin de eerste oorlog in Tsjetsjenië losbarstte, tussen de 100.000 en 200.000 Tsjetsjenen (10 à 20% van de bevolking, voor het merendeel burgers) de dood hebben gevonden, dat 170.000 Tsjetsjenen naar het buitenland en 260.000 Tsjetsjenen binnen Tsjetsjenië gevlucht zijn, welke worden gedwongen in onmenselijke omstandigheden te leven, terwijl duizenden anderen momenteel gevangen worden gehouden in de beruchte "filterkampen",




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'leben tschetschenen' ->

Date index: 2023-12-07
w