Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Außer Acht lassen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Hochdrehen lassen
Hochlaufen lassen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Äpfel fermentieren lassen
Äpfel gären lassen

Vertaling van "lassen nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sich die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils erteilen lassen | sich die Vollstreckbarkeitsbestätigung geben lassen

een vonnis lichten


Äpfel fermentieren lassen | Äpfel gären lassen

appels vergisten | gisting van appels uitvoeren




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
B. in Fällen, in denen sich verurteilte Straftäter ihrer Strafe durch Flucht entziehen konnten, oder auf ein offenkundiges Versagen der Fallzuweisung nach dem Zufallsprinzip verstärkt wurde. Die Reaktionen der bulgarischen Behörden in diesen Fällen lassen nach wie vor die notwendige Überzeugung vermissen und nähren Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz.

In dergelijke gevallen blijven de Bulgaarse autoriteiten blijk geven van een gebrek aan overtuiging, waardoor de twijfel over de onafhankelijkheid van het gerecht verder wordt aangewakkerd.


Das Recht betroffener Personen auf Vertretung sollte das Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten unberührt lassen, nach dem eine obligatorische Vertretung betroffener Personen durch einen Rechtsanwalt im Sinne der Richtlinie 77/249/EWG des Rates vor nationalen Gerichten erforderlich sein kann.

Het recht van vertegenwoordiging van de betrokkenen mag geen afbreuk doen aan het lidstatelijke procesrecht op grond waarvan een verplichte vertegenwoordiging van de betrokkenen door een advocaat, zoals omschreven in Richtlijn 77/249/EEG van de Raad , voor de nationale rechter vereist kan zijn.


Für die Anwendung des vorliegenden Artikels versteht man unter: 1. Arbeiten: die vom König bestimmten Tätigkeiten, 2. Auftraggebern: diejenigen, die den Auftrag erteilen, zu einem Preis Arbeiten auszuführen oder ausführen zu lassen, 3. Unternehmern: - diejenigen, die sich verpflichten, zu einem Preis für einen Auftraggeber Arbeiten auszuführen oder ausführen zu lassen, - Subunternehmer im Verhältnis zu nach ihnen folgenden Subunternehmern, 4. Subunternehmern: diejenigen, die sich verpflichten, entweder unmittelbar oder mittelbar in gl ...[+++]

Voor de toepassing van dit artikel wordt verstaan onder : 1° werken : de door de Koning bepaalde werkzaamheden; 2° opdrachtgever : eenieder die de opdracht geeft om tegen een prijs werken uit te voeren of te laten uitvoeren; 3° aannemer : - eenieder die er zich toe verbindt om tegen een prijs voor een opdrachtgever werken uit te voeren of te laten uitvoeren; - iedere onderaannemer ten overstaan van de na hem komende onderaannemers; 4° onderaannemer : eenieder die er zich toe verbindt, hetzij rechtstreeks, hetzij onrechtstreeks, in welk stadium ook, tegen een prijs het aan de aannemer toevertrouwde werk of een onderdeel ervan uit te v ...[+++]


Bevor diese Beschwerde eingereicht wird, kann der Betreffende binnen zwanzig Tagen nach der in Absatz 4 erwähnten Notifizierung per Einschreibebrief beantragen, von der Kommission angehört zu werden; er kann sich bei der Anhörung von einem Beistand beistehen oder vertreten lassen.

Alvorens dit verhaal wordt ingesteld, kan de betrokkene, binnen twintig dagen na de in het vierde lid bedoelde kennisgeving, bij een ter post aangetekend schrijven, aan de commissie vragen om te worden gehoord; hij kan zich op de zitting door een raadsman laten bijstaan of vertegenwoordigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einem ersten Gesetzesvorschlag war vorgesehen, die Vaterschaft, die auf der Grundlage der Vaterschaftsregel feststeht, anfechten zu lassen « durch jeden Interessehabenden », nach dem Beispiel der Anfechtung der väterlichen Anerkennung (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-0597/001, S. 14, und Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-0597/024, S. 59).

Een eerste wetsvoorstel stelde voor het vaderschap, dat vaststaat op basis van de vaderschapsregel, te laten betwisten « door iedere belanghebbende », naar het voorbeeld van de betwisting van de vaderlijke erkenning (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-0597/001, p. 14, en Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-0597/024, p. 59).


Die Zustellung enthält eine Zahlungsaufforderung mit der Androhung einer Pfändung unter Einhaltung der durch das Gerichtsgesetzbuch vorgeschriebenen Formen und Fristen sowie eine Begründung des geforderten Betrags". Art. 18 - In dasselbe Dekret wird ein Anhang mit folgendem Wortlaut eingefügt: "Anhang Mindestkriterien für Energieaudits Die Energieaudits nach Kapitel III: 1° basieren auf aktuellen, gemessenen, belegbaren Betriebsdaten zum Energieverbrauch und den Lastprofilen (für Strom); 2° schließen eine eingehende Prüfung des Energieverbrauchsprofils von Gebäuden oder Gebäudegruppen und Betriebsabläufen oder Anlagen in der Industrie e ...[+++]

Art. 18. Hetzelfde decreet wordt aangevuld met een bijlage, luidend als volgt : "Bijlage Minimale criteria voor de energie-audits De in hoofdstuk III bedoelde energie-audits : 1° zijn gebaseerd op actuele, gemeten, traceerbare operationele gegevens betreffende het energieverbruik en, voor elektriciteit, belastingsprofielen; 2° omvatten een gedetailleerd overzicht van het energieverbruik-profiel van gebouwen of groepen gebouwen, industriële processen of installaties, met inbegrip van vervoer; 3° bouwen, zo veel mogelijk, voort op een analyse van de levenscycluskosten, in plaats van simpele terugverdienperioden, om rekening te houden met langetermijnbesparingen, residuele waarden van langetermijninvesteringen en discontopercentages; 4° zi ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Urteil vom 27. November 2014 in Sachen Delphine Boël gegen Jacques Boël und S.M. König Albert II. , in Anwesenheit von Sybille de Selys Longchamps, dessen Ausfertigung am 17. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstö ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij vonnis van 27 november 2014 in zake Delphine Boël tegen Jacques Boël en Z.M. Koning Albert II, in aanwezigheid van Sybille de Selys Longchamps, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 december 2014, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 318, § 2, van het Burgerlijk Wetboek artikel 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europ ...[+++]


Diese Richtlinie sollte daher nationale Rechtsvorschriften unberührt lassen, nach denen die Teilnahme von Unternehmern an solchen Verfahren verpflichtend ist oder durch Anreize oder Sanktionen gefördert wird oder die Ergebnisse der Verfahren für die Unternehmer bindend sind, sofern diese Rechtsvorschriften die Parteien nicht daran hindern, ihr Recht gemäß Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union auf Zugang zum Gerichtssystem wahrzunehmen.

Deze richtlijn mag derhalve geen afbreuk doen aan nationale voorschriften die deelname aan dergelijke procedures voor ondernemers verplicht stellen of aan aanmoedigingen of sancties onderwerpen of die bepalen dat de uitkomst van die procedures voor ondernemers bindend is, mits die voorschriften de partijen niet beletten hun recht op toegang tot de rechter als bepaald in artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie uit te oefenen.


(5) Für die Kumulierung von nach dieser Verordnung freigestellten Beihilfen, bei denen sich die beihilfefähigen Kosten bestimmen lassen, mit nach dieser Verordnung freigestellten Beihilfen, bei denen sich die beihilfefähigen Kosten nicht bestimmen lassen, gelten folgende Voraussetzungen:

5. Met betrekking tot cumulering van krachtens deze verordening vrijgestelde steunmaatregelen met identificeerbare in aanmerking komende kosten met krachtens deze verordening vrijgestelde steunmaatregelen zonder identificeerbare in aanmerking komende kosten, zijn de volgende voorwaarden van toepassing:


(4) Die Mitgliedstaaten lassen bis zum 1. September 2010 das Inverkehrbringen von Gelenkersatzteilen für Hüfte, Knie und Schulter zu, für die eine Entscheidung nach Artikel 11 Absatz 3 Buchstabe b Ziffer iii der Richtlinie 93/42/EWG vor dem 1. September 2007 erlassen wurde, und lassen deren Inbetriebnahme auch nach diesem Tag zu.

4. De lidstaten staan tot 1 september 2010 toe, dat heup- knie- en schouderprothesen op de markt worden gebracht waarvoor overeenkomstig artikel 11, lid 3, onder b), iii), van Richtlijn 93/42/EEG voor 1 september 2007 een besluit is genomen en staan toe dat dergelijke volledige prothesen na eerstgenoemde datum in gebruik worden genomen.


w