C. ferner unter Hinweis darauf, dass drei Viertel der unterernährten Menschen in der Welt zur Landbevölkerung gehören; diese Situation erklärt sich insbesondere durch die Schwäche der Agrarpolitiken gegenüber der Landwirtschaft der ärmsten Länder und der zu ihrer Unterstützung eingesetzten Mittel; sie erklärt sich aber auch durch die direkte Konkurrenz zwischen Grunderzeugnissen, die aus Landwirtschaften mit sehr unterschiedlicher Produktivität stammen;
C. verder vaststellend dat 75% van de mensen die ondervoed zijn in de wereld op het platteland wonen, een situatie die met name verklaard kan worden door de zwakte van het landbouwbeleid voor de armste landen en de ontoereikendheid van de middelen om deze landen te steunen, en ook door de rechtstreekse concurrentie tussen basisproducten van landbouwsystemen met een zeer ongelijke productiviteit,