Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Anders ausgedrückt « Der
Angerufenes Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Befasstes Gericht
Dienstleistende
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Können
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Muss
Unterliegen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «können gericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


angerufenes Gericht | befasstes Gericht | Gericht, bei dem eine Klage anhängig ist

de rechter bij wie de zaak aanhangig is gemaakt


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]




ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Künstler/Künstlerinnen ihr Potenzial ausschöpfen können

werkomgeving creëren waar artiesten hun potentieel kunnen ontwikkelen


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
können Gerichte der Mitgliedstaaten verpflichtet sein, die Kommission bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.

nationale rechters de Commissie kunnen bijstaan bij de uitoefening van haar taak.


Mitgliedstaaten können Gerichte und andere unabhängige Justizbehörden im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit von dieser Pflicht befreien.

De lidstaten kunnen gerechten en andere onafhankelijke rechterlijke autoriteiten van die verplichting vrijstellen bij de uitoefening van hun rechterlijke taken.


In ähnlicher Weise können Gerichte verschiedener Mitgliedstaaten durch die Koordinierung der Bestellung von Verwaltern zusammenarbeiten.

Evenzo kunnen rechters van verschillende lidstaten samenwerken door de aanwijzing van insolventiefunctionarissen te coördineren.


Die Beihilfemaßnahmen müssen « rechtzeitig » (Artikel 108 Absatz 3 des AEUV) der Europäischen Kommission gemeldet werden, wenn sich diese noch im Entwurfsstadium befinden, das heißt « solange sie noch nach Maßgabe etwaiger Einwände der Kommission geändert werden können » (Gericht, 1. Juli 2010, oben zitiert, Randnr. 235).

De steunmaatregelen moeten « tijdig » (artikel 108, lid 3, van het VWEU) worden aangemeld bij de Europese Commissie wanneer zij nog in een ontwerpstadium verkeren, dat wil zeggen « zolang zij nog kunnen worden aangepast naar aanleiding van eventuele opmerkingen van de Commissie » (Gerecht, 1 juli 2010, voormeld, punt 235).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den in B.21.2 zitierten Vorarbeiten werden die Ernennung der Personalmitglieder der Staatsanwaltschaft von Brüssel in einer Kanzlei oder einem Sekretariat einer Staatsanwaltschaft, die beziehungsweise das näher zu ihrem Wohnsitz gelegen ist, und der Umstand, dass überzählige niederländischsprachige Personalmitglieder, die die Kenntnis der französischen Sprache nachweisen können, zu einer Kanzlei eines der französischsprachigen Gerichte des Gerichtsbezirks Brüssel abgeordnet werden können, nicht unter den in Artikel 157bis der Verfa ...[+++]

De in B.21.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding vermeldt de benoeming van de personeelsleden van het parket van Brussel in een griffie of een parketsecretariaat dichter bij hun woonplaats en het feit dat overtallige Nederlandstalige personeelsleden die over een bewijs van kennis van de Franse taal beschikken, een opdracht kunnen krijgen in de griffie van één van de Franstalige rechtscolleges van het gerechtelijk arrondissement Brussel, niet onder de in artikel 157bis van de Grondwet bedoelde essentiële elementen.


Die Beihilfen müssen bei der Kommission gemeldet werden, wenn sie sich noch im Entwurfsstadium befinden, mit anderen Worten, « solange sie noch nach Massgabe etwaiger Einwände der Kommission geändert werden können » (Gericht, 1. Juli 2010, vorerwähnt, Randnr. 235).

De steunmaatregelen moeten bij de Commissie worden aangemeld wanneer zij nog in een ontwerpstadium verkeren, met andere woorden « zolang zij nog kunnen worden aangepast naar aanleiding van eventuele opmerkingen van de Commissie » (Gerecht, 1 juli 2010, reeds aangehaald, punt 235).


Anders ausgedrückt: « Der [.] Dienstleistende [muss] einem Kontrahierungszwang zu gleichbleibenden Bedingungen [unterliegen], ohne den anderen Vertragspartner zurückweisen zu können » (Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, 12. Februar 2008, T-289/03, BUPA gegen Kommission, Randnr. 190).

Met andere woorden, « de dienstverlener [moet worden] verplicht [.] contracten te sluiten tegen vaste condities, zonder de andere contractpartij te kunnen afwijzen » (Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen, 12 februari 2008, T-289/03, BUPA t. Commissie, punt 190).


Aus Art. 19 Abs. 3 der Satzung des Gerichtshofs, insbesondere dem Ausdruck „vertreten“, sowie aus Art. 34 Abs. 1 Unterabs. 1 der Verfahrensordnung des Gerichts für den öffentlichen Dienst ergibt sich, dass eine Partei im Sinne dieser Vorschrift einen Dritten, der berechtigt ist, vor einem Gericht eines Mitgliedstaats oder eines anderen Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum aufzutreten, beauftragen muss, um Klage beim Gericht erheben zu können, und dass das Gericht nur durch eine von diesem Dritten unterzei ...[+++]

Uit artikel 19, derde alinea, van het Statuut van het Hof van Justitie, en met name uit het woord „vertegenwoordigd”, alsmede uit artikel 34, lid 1, eerste alinea, van het Reglement voor de procesvoering van het Gerecht voor ambtenarenzaken blijkt dat een partij in de zin van dat artikel voor de instelling van een beroep bij dat Gerecht gebruik moet maken van de diensten van een derde die bevoegd moet zijn om op te treden voor een rechterlijke instantie van een lidstaat of van een andere staat die partij is bij de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte, en dat bij het Gerecht enkel beroep kan worden ingesteld door middel ...[+++]


2. « Verstossen die Artikel 47sexies, 47septies und 235ter des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie Personen, die Gegenstand der besonderen Ermittlungsmethode der Observation sind, nicht ermöglichen, die Regelmässigkeit des Anordnens und Durchführens dieser Ermittlungsmethode vor einem Gericht anzufechten, während (1) einer kontradiktorisch geführten Verhandlung, (2) wobei die eine Verfahrenspartei die Argumentation einer anderen Verfahrenspartei zur Kenntnis nehmen und diesbezüglich Beanstandungen vorbringen kann, (3) anhand aller relevanten Aktenstücke, (4) wobei ihr das Gesetz eine ausreich ...[+++]

2. « Schenden art. 47sexies, 47septies en artikel 235ter van het Wetboek van Strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover zij personen, die het voorwerp uitmaken van de bijzondere opsporingsmethode van de observatie, niet toestaan om de regelmatigheid van het bevelen en uitvoeren van deze onderzoeksmethode aan te vechten voor enige rechterlijke instantie in 1) een debat dat op tegensprekelijke wijze wordt gevoerd, 2) waarbij de ene procespartij akte kan nemen van de argumentatie van een andere procespartij, en daaromtrent ook tegenspraak kan voeren, 3) aan de hand van alle relevante stukken van het dossier, 4) waarbij de wet aan hem een afdoende termijn voorziet om zijn verweer voor te bereiden, 5) waarbij niet alle midde ...[+++]


(13) Die Parteien und gegebenenfalls ihre Vertreter sollten der Beweisaufnahme beiwohnen können, wenn dies im Recht des Mitgliedstaats des ersuchenden Gerichts vorgesehen ist, damit sie die Verhandlungen wie im Falle einer Beweisaufnahme im Mitgliedstaat des ersuchenden Gerichts verfolgen können. Sie sollten auch das Recht haben, die Beteiligung an den Verhandlungen zu beantragen, damit sie an der Beweisaufnahme aktiver mitwirken können.

(13) De partijen en eventueel hun vertegenwoordigers moeten aanwezig kunnen zijn bij de verrichting van de handeling tot het verkrijgen van bewijs, indien daarin is voorzien in de wet van de lidstaat van het verzoekende gerecht, om de procedure te kunnen volgen als werd de handeling in de lidstaat van het verzoekende gerecht verricht.


w