Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekannte Stätte
Bekannte Wirkung
Britische Überseegebiete
Das Vereinigte Königreich
Großbritannien
Königreich
ÜLG Niederlande
ÜLG Vereinigtes Königreich
ÜLG der Niederlande
ÜLG des Vereinigten Königreichs

Vertaling van "königreich bekannt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreic ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


Vertrag zwischen dem Königreich Belgien,dem Königreich Dänemark,der Bundesrepublik Deutschland,der Griechischen Republik,dem Königreich Spanien,der Französischen Republik,Irland,der Italienischen Republik,dem Grossherzogtum Luxemburg,dem Königreich der Niederlande,der Portugiesischen Republik,dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland(Mitgliedstaaten der Europäischen Union)und dem Königreich Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland,dem Königreich Schweden über den Beitritt des Königreichs Norwegen,der Republik Österreich,der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union

Verdrag tussen het Koninkrijk België,het Koninkrijk Denemarken,de Bondsrepubliek Duitsland,de Helleense Republiek,het Koninkrijk Spanje,de Franse Republiek,Ierland,de Italiaanse Republiek,het Groothertogdom Luxemburg,het Koninkrijk der Nederlanden,de Portugese Republiek,het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland(Lid-Staten van de Europese Unie)en het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland,het Koninkrijk Zweden,betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen,de Republiek Oostenrijk,de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


das Vereinigte Königreich [ das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland | Großbritannien ]

Verenigd Koninkrijk [ Groot-Brittannië | Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland ]


ÜLG des Vereinigten Königreichs [ Britische Überseegebiete | ÜLG Vereinigtes Königreich ]

Verenigd Koninkrijk LGO [ Britse overzeese landen en gebieden | LGO Verenigd Koninkrijk ]






ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0451 - EN - 2009/451/EG: Entscheidung der Kommission vom 8. Juni 2009 zum Wunsch des Vereinigten Königreichs auf Annahme der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2009) 4427) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // vom 8. Juni 2009 // zum Wunsch des Vereinigten Königreichs ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0451 - EN - 2009/451/EG: Beschikking van de Commissie van 8 juni 2009 over het voornemen van het Verenigd Koninkrijk om deel te nemen aan Verordening (EG) nr. 4/2009 van de Raad betreffende de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen, en de samenwerking op het gebied van onderhoudsverplichtingen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2009) 4427) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // van 8 juni 2009 // (2009/451/EG)


4. AL-MASRI, Abu Hamza (auch bekannt als AL-MISRI, Abu Hamza); geboren am 15. April 1958; 9 Alboume Road, Shepherds Bush, London W12 OLW, Vereinigtes Königreich; 8 Adie Road, Hammersmith, London W6 OPW, Vereinigtes Königreich.

4. AL-MASRI, Abu Hamza (ook bekend als AL-MISRI, Abu Hamza); geboren op 15 april 1958; 9 Albourne Road, Shepherds Bush, London W12 0LW (Verenigd Koninkrijk); 8 Adie Road, Hammersmith, London W6 0PW (Verenigd Koninkrijk).


2009/451/EG: Entscheidung der Kommission vom 8. Juni 2009 zum Wunsch des Vereinigten Königreichs auf Annahme der Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Rates über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2009) 4427)

2009/451/EG: Beschikking van de Commissie van 8 juni 2009 over het voornemen van het Verenigd Koninkrijk om deel te nemen aan Verordening (EG) nr. 4/2009 van de Raad betreffende de bevoegdheid, het toepasselijke recht, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen, en de samenwerking op het gebied van onderhoudsverplichtingen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2009) 4427)


2001/201/EG: Entscheidung der Kommission vom 21. Februar 2001 zur Änderung des Verzeichnisses der im Vereinigten Königreich unter das Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete im Zeitraum 2000—2006 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2001) 415)

2001/201/EG: Beschikking van de Commissie van 21 februari 2001 houdende wijziging van de lijst van zones in het Verenigd Koninkrijk die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de Structuurfondsen vallen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2001) 415)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0201 - EN - 2001/201/EG: Entscheidung der Kommission vom 21. Februar 2001 zur Änderung des Verzeichnisses der im Vereinigten Königreich unter das Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete im Zeitraum 2000—2006 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2001) 415)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32001D0201 - EN - 2001/201/EG: Beschikking van de Commissie van 21 februari 2001 houdende wijziging van de lijst van zones in het Verenigd Koninkrijk die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de Structuurfondsen vallen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2001) 415)


13. erkennt an, dass im Jahr 2013 viele Petenten ihre Besorgnis über die auffallenden Ungerechtigkeiten zum Ausdruck brachten, die in Dänemark vorkommen, wenn es um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem elterlichen Sorgerecht für Kinder nach Trennung oder Scheidung geht; stellt in diesem Zusammenhang bei binationalen Paaren eine Diskriminierung aus Gründen der Nationalität fest, wobei eindeutige Beispiele vorliegen, in denen der Ehepartner aus dem mit dem Verfahren befassten Mitgliedstaat gegenüber dem aus einem anderen Staat stammenden Ehepartner bevorzugt wurde, mit schwerwiegenden und oft sehr nachteiligen und dramatischen Auswirkungen auf die Rechte des Kindes; stellt in diesem Zusammenhang schwere Verstöße gegen ...[+++]

13. erkent dat, in 2013, veel indieners van een verzoekschrift uiting hebben gegeven aan hun bezorgdheid over de kennelijke onrechtmatigheden in Denemarken met betrekking tot de administratieve gerechtelijke procedures inzake de scheiding van tafel en bed en echtscheiding van ouders en de daaropvolgende voogdij over jonge kinderen; wijst in dit verband op een tendens die zich voordoet bij paren met een gemengde nationaliteit, waarbij sprake is van duidelijke voorbeelden van discriminatie op grond van nationaliteit in het voordeel van de echtgeno(o)t(e) afkomstig uit de lidstaat waar de gerechtelijke procedure plaatsvindt, en in het nadeel van de echtgeno(o)t(e) die niet uit die lidstaat afkomstig is, met ernstige en vaak zeer negatieve en ...[+++]


13. erkennt an, dass im Jahr 2013 viele Petenten ihre Besorgnis über die auffallenden Ungerechtigkeiten zum Ausdruck brachten, die in Dänemark vorkommen, wenn es um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem elterlichen Sorgerecht für Kinder nach Trennung oder Scheidung geht; stellt in diesem Zusammenhang bei binationalen Paaren eine Diskriminierung aus Gründen der Nationalität fest, wobei eindeutige Beispiele vorliegen, in denen der Ehepartner aus dem mit dem Verfahren befassten Mitgliedstaat gegenüber dem aus einem anderen Staat stammenden Ehepartner bevorzugt wurde, mit schwerwiegenden und oft sehr nachteiligen und dramatischen Auswirkungen auf die Rechte des Kindes; stellt in diesem Zusammenhang schwere Verstöße gegen ...[+++]

13. erkent dat, in 2013, veel indieners van een verzoekschrift uiting hebben gegeven aan hun bezorgdheid over de kennelijke onrechtmatigheden in Denemarken met betrekking tot de administratieve gerechtelijke procedures inzake de scheiding van tafel en bed en echtscheiding van ouders en de daaropvolgende voogdij over jonge kinderen; wijst in dit verband op een tendens die zich voordoet bij paren met een gemengde nationaliteit, waarbij sprake is van duidelijke voorbeelden van discriminatie op grond van nationaliteit in het voordeel van de echtgeno(o)t(e) afkomstig uit de lidstaat waar de gerechtelijke procedure plaatsvindt, en in het nadeel van de echtgeno(o)t(e) die niet uit die lidstaat afkomstig is, met ernstige en vaak zeer negatieve en ...[+++]


Aus der jüngsten Vergangenheit sind viele Beispiele aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich bekannt, in denen auf den ersten Blick solide Kreditinstitute an einem einzigen Tag wie ein Kartenhaus in sich zusammenfielen und Hunderttausende Arbeitnehmer ihre Ersparnisse und Rentenversicherungsansprüche verloren.

Er zijn talloze, recente voorbeelden in de Verenigde Staten en Groot-Brittannië, waar rotsvaste kredietinstellingen in één dag als kaartenhuizen ineenstortten en honderdduizenden werknemers hun spaarcenten en hun pensioenen in rook zagen opgaan.


Zunächst möchte die Kommission dem Herrn Abgeordneten bestätigen, dass ihr das Auftreten dieser „plötzlicher Eichentod“ genannten Krankheit an vier Bäumen im Vereinigten Königreich bekannt ist.

Ten eerste wil de Commissie tegenover de geachte afgevaardigde bevestigen dat zij op de hoogte is van het aantreffen van de ziekte die “plotselinge eikendood” genoemd wordt in vier bomen in het Verenigd Koninkrijk.


Zunächst möchte die Kommission dem Herrn Abgeordneten bestätigen, dass ihr das Auftreten dieser „plötzlicher Eichentod“ genannten Krankheit an vier Bäumen im Vereinigten Königreich bekannt ist.

Ten eerste wil de Commissie tegenover de geachte afgevaardigde bevestigen dat zij op de hoogte is van het aantreffen van de ziekte die “plotselinge eikendood” genoemd wordt in vier bomen in het Verenigd Koninkrijk.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'königreich bekannt' ->

Date index: 2022-10-27
w