Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
KAROLUS
Kulturgut
Nationales Kulturgut
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «kulturgüter mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zweites Haager Protokoll von 1999 zur Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | Zweites Protokoll zur Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten

Tweede Protocol bij het Haags Verdrag van 1954 inzake de bescherming van culturele goederen in geval van een gewapend conflict


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Kulturgut

cultuurgoed [ teruggave van cultuurschatten ]


Europäisches Übereinkommen über Straftaten im Zusammenhang mit Kulturgut

Europees Verdrag inzake delicten met betrekking tot cultuurgoederen






Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Unterrichtung der betroffenen Mitgliedstaaten im Fall des Auffindens eines Kulturgutes im deutschen Sprachgebiet, wenn begründeter Anlass für die Vermutung besteht, dass das Kulturgut unrechtmäßig aus dem Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats verbracht wurde;

2° indien in het Duitse taalgebied een cultuurgoed wordt aangetroffen waarvan op redelijke gronden kan worden aangenomen dat dit goed op onrechtmatige wijze buiten het grondgebied van een andere lidstaat is gebracht, de betrokken lidstaten hiervan in kennis stellen;


30. weist darauf hin, dass die EU das UNESCO-Übereinkommen von 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ratifiziert hat, und fordert die Mitgliedstaaten, die dies bisher noch nicht getan haben, auf, das Übereinkommen von 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und die UNIDROIT-Konvention von 1995 über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter als wichtige Instrumente für einen verstärkten Schutz des Weltkulturerbe ...[+++]

30. brengt in herinnering dat de EU het Unesco-Verdrag van 2005 betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen heeft geratificeerd en verzoekt de lidstaten, voor zover ze dat nog niet hebben gedaan, de volgende verdragen te ratificeren: het Unesco-Verdrag van 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, het Unidroit-Verdrag van 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen (beiden essentiële ...[+++]


Aufgrund der Richtlinie 93/7/EWG arbeiten die Mitgliedstaaten auf Verwaltungsebene in Fragen ihres nationalen Kulturgutes zusammen, und zwar in enger Verbindung mit ihrer Zusammenarbeit mit Interpol und anderen zuständigen Stellen in Bezug auf gestohlene Kunstwerke, wobei insbesondere verlorengegangene, gestohlene oder unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter, die Teil des nationalen Kulturgutes und der öffentlichen Sammlungen der Mitgliedstaaten sind, zu erfassen sind.

Richtlijn 93/7/EEG heeft gezorgd voor administratieve samenwerking tussen de lidstaten op het gebied van hun nationaal bezit, die nauw verband houdt met hun samenwerking met Interpol en andere bevoegde instanties op het gebied van gestolen kunstwerken, in het bijzonder de registratie van verloren, gestolen of illegaal uitgevoerde cultuurgoederen die deel uitmaken van hun nationaal bezit en van hun openbare collecties.


Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 gehören, sowie um Kulturgüter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser Einrichtungen in den Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedsta ...[+++]

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als omschreven in artikel 2, punt 8, en goederen die behoren tot inventarissen van kerkelijke of andere religieuze instellingen in de lidstaten waar ze zijn onderworpen aan speciale beschermende regelingen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus empfahl der Rat, dass die Mitgliedstaaten die Ratifizierung des am 17. November 1970 in Paris unterzeichneten Unesco-Übereinkommens über die Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der unzulässigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut und des am 24. Juni 1995 in Rom unterzeichneten UNIDROIT-Übereinkommens über gestohlene oder rechtswidrig ausgeführte Kulturgüter erwägen.

Daarnaast heeft de Raad de lidstaten aanbevolen de bekrachtiging te overwegen van de Unesco-Overeenkomst van Parijs van 17 november 1970 inzake de middelen om de onrechtmatige invoer, uitvoer of eigendomsoverdracht van culturele goederen te verbieden en te verhinderen, alsook van het Unidroit-verdrag van Rome van 24 juni 1995 inzake gestolen of onrechtmatig uitgevoerde cultuurgoederen.


(5) Aufgrund der Richtlinie 93/7/EWG arbeiten die Mitgliedstaaten auf Verwaltungsebene in Fragen ihres nationalen Kulturgutes zusammen, und zwar in enger Verbindung mit ihrer Zusammenarbeit mit Interpol und anderen zuständigen Stellen in Bezug auf gestohlene Kunstwerke, wobei insbesondere verlorengegangene, gestohlene oder unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter, die Teil des nationalen Kulturgutes und der öffentlichen Sammlungen der Mitgliedstaaten sind, zu erfassen sind.

(5) Richtlijn 93/7/EEG heeft gezorgd voor administratieve samenwerking tussen de lidstaten op het gebied van hun nationaal bezit, die nauw verband houdt met hun samenwerking met Interpol en andere bevoegde instanties op het gebied van gestolen kunstwerken, in het bijzonder de registratie van verloren, gestolen of illegaal uitgevoerde cultuurgoederen die deel uitmaken van hun nationaal bezit en van hun openbare collecties.


Auch die übrigen zuständigen Stellen der Mitgliedstaaten sollten sich, soweit möglich, dieses Systems bedienen, und die zentralen Stellen der Mitgliedstaaten sollten Informationen über Kulturgüter austauschen, die sie als „nationales Kulturgut“ definiert oder eingestuft haben, sowie über Gegenstände, die sie als „nationales Kulturgut“ eingestuft haben und die gestohlen oder unrechtmäßig aus ihrem Hoheitsgebiet verbracht wurden, einschließlich der Funde aus illegalen Ausgrabungen.

Ook zou het wenselijk zijn dat andere bevoegde autoriteiten van de lidstaten waar mogelijk ditzelfde systeem gebruiken en dat de centrale autoriteiten van de lidstaten informatie uitwisselen over cultuurgoederen die zij als nationaal bezit hebben gedefinieerd of aangemerkt en over als nationaal bezit gedefinieerde of aangemerkte goederen die gestolen zijn of op onrechtmatige wijze buiten hun grondgebied zijn gebracht, met inbegrip van bij illegale opgravingen gevonden objecten.


Handelt es sich jedoch um Kulturgüter, die zu öffentlichen Sammlungen im Sinne des Artikels 2 Nummer 8 gehören, sowie um Kulturgüter, die im Bestandsverzeichnis kirchlicher oder anderer religiöser Einrichtungen in den Mitgliedstaaten aufgeführt sind, in denen sie nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften besonderen Schutzregelungen unterliegen, so erlischt der Rückgabeanspruch nach 75 Jahren; hiervon ausgenommen sind die Mitgliedstaaten, in denen der Rückgabeanspruch unverjährbar ist, sowie bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedsta ...[+++]

In het geval van goederen die deel uitmaken van openbare collecties, als omschreven in artikel 2, punt 8, en goederen die behoren tot inventarissen van kerkelijke of andere religieuze instellingen in de lidstaten waar ze zijn onderworpen aan speciale beschermende regelingen krachtens nationaal recht, verjaart de vordering tot teruggave evenwel na 75 jaar, behalve in de lidstaten waar geen verjaring van de vordering geldt of indien bij bilaterale overeenkomsten tussen lidstaten een termijn van meer dan 75 jaar is vastgesteld.


(4) Mit der Richtlinie 93/7/EWG wurde eine Rückgaberegelung eingeführt, die es den Mitgliedstaaten ermöglicht, die Rückkehr von Kulturgütern in ihr Hoheitsgebiet zu erreichen, wenn diese im Sinne von Artikel 36 des Vertrages als „nationales Kulturgut“ eingestuft sind, das unter die gemeinsamen Kategorien von Kulturgütern gemäß dem Anhang der Richtlinie fällt, und in Verletzung der obengenannten einzelstaatlichen Vorschriften oder der Verordnung (EG) Nr. 116/2009 des Rates vom 18. Dezember 2008 aus ihrem Hoheitsgebiet verbracht wurden, oder wenn es sich u ...[+++]

(4) Bij Richtlijn 93/7/EEG is een teruggaveregeling tot stand gebracht die de lidstaten de mogelijkheid biedt om terugkeer op hun grondgebied te verkrijgen van cultuurgoederen die in de zin van artikel 36 van het Verdrag als nationaal bezit zijn aangemerkt, die in de zin van de bijlage bij deze richtlijn tot gemeenschappelijke categorieën van cultuurgoederen behoren en die in strijd met de hierboven genoemde nationale bepalingen of met Verordening (EG) nr. 116/2009 van de Raad buiten hun grondgebied zijn gebracht, van cultuurgoederen ...[+++]


Diese Zusammenarbeit betrifft insbesondere Nachforschungen nach Kulturgütern auf Antrag des ersuchenden Mitgliedstaats, die Unterrichtung der betroffenen Mitgliedstaaten im Falle des Auffindens eines Kulturgutes in ihrem Hoheitsgebiet, die Überprüfung des betreffenden Guts durch den ersuchendenden Mitgliedstaat im Hoheitsgebiet anderer Mitgliedstaaten, den Erlaß der für die physische Erhaltung des Kulturguts notwendigen Maßnahmen und den Erlaß der vorläufigen Maßnahmen, die erforderlich sind, um zu verhindern, daß das Kulturgut dem Rü ...[+++]

[11] Deze samenwerking heeft vooral betrekking op de opsporing van cultuurgoederen op verzoek van de verzoekende lidstaat, de kennisgeving van de ontdekking van cultuurgoederen op het grondgebied van de lidstaten, de verificatie door de verzoekende lidstaat van de aard van de goederen op het grondgebied van andere lidstaten, het treffen van de nodige maatregelen voor het materiële behoud van het cultuurgoed en de vaststelling van voorlopige maatregelen om te voorkomen dat het cultuurgoed aan de procedure van teruggave wordt onttrokken ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kulturgüter mitgliedstaaten' ->

Date index: 2025-01-28
w