Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionsprogramm zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Neue Impulse für die Aktion im kulturellen Bereich
RAPHAEL
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft

Traduction de «kulturellen rechtlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


Aktionsprogramm der Gemeinschaft zur Erhaltung des kulturellen Erbes | Aktionsprogramm zur Erhaltung des kulturellen Erbes | RAPHAEL [Abbr.]

communautair actieprogramma op het gebied van het cultureel erfgoed | RAPHAEL [Abbr.] | Raphaël [Abbr.]


Minister des Innern, der Modernisierung der Öffentlichen Dienststellen und der Nationalen Wissenschaftlichen und Kulturellen Einrichtungen

Minister van Binnenlandse Zaken, van de Modernisering van de Openbare Diensten, en van de Nationale Wetenschappelijke en Culturele Instellingen


Vizepremierminister und Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, beauftragt mit Beliris und den Föderalen Kulturellen Institutionen

Vice-Eerste Minister en Minister van Sociale Zaken en Volksgezondheid, belast met Beliris en de Federale Culturele Instellingen


neue Impulse für die Aktion im kulturellen Bereich

nieuwe aanzet voor de culturele actie


Europäisches Zentrum für Poesie und kulturellen Dialog zwischen Ost und West

Europees Centrum voor de poëzie | Europees Centrum voor poëzie en culturele dialoog tussen Oost en West


Gemeinschaften mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund soziale Dienste anbieten

sociale diensten verlenen in cultureel diverse gemeenschappen


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten

raad geven over rechterlijke uitspraken | advies geven over rechterlijke uitspraken | adviseren over rechterlijke uitspraken


damit die entsprechenden rechtlichen Schritte eingeleitet werden

opdat daaraan gevolg wordt gegeven als naar recht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung bestimmt, dass zu den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten das Recht auf « rechtlichen Beistand » gehört.

Artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet bepaalt dat de economische, sociale en culturele rechten onder meer het recht op « juridische bijstand » omvatten.


1. zu erwarten ist, dass das neue Angebot zur Erfüllung der sozialen, demokratischen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung und zur wirksamen Erbringung des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags, insbesondere zur Erreichung der in Artikel 1.3 genannten Ziele, beiträgt und

1° wanneer te verwachten valt dat het nieuwe aanbod ertoe bijdraagt om te voorzien in de sociale, democratische en culturele behoeften van de bevolking en om de publiekrechtelijke kernopdracht doeltreffend te vervullen, in het bijzonder om de doelstellingen vermeld in artikel 1.3 te bereiken en


Die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde in der Entschließung des Rates über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt. Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der Förderung der kulturellen Vielfalt wurde im Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen von 2005 anerkannt.

Het belang van de openbare omroep wordt andermaal bevestigd in de resolutie van de Raad betreffende de publieke omroep, en in het Unesco-Verdrag betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen van 2005 wordt de rol van de publieke omroep in de bevordering van culturele diversiteit erkend.


In verschiedenen Aspekten werden diverse Aspekte je nach kulturellen, rechtlichen, administrativen und organisatorischen Gegebenheiten unterschiedlich behandelt.

Om culturele, wettelijke, administratieve en organisatorische redenen wordt met sommige aspecten in de lidstaten verschillend omgegaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zwischen den Mitgliedstaaten bestehen erhebliche Unterschiede, die die unterschiedlichen gesellschaftlichen, kulturellen, rechtlichen und steuerlichen Bedingungen widerspiegeln.

Tussen de lidstaten zijn er grote verschillen, die de uiteenlopende sociale, culturele, juridische en fiscale voorwaarden weerspiegelen.


Damit die fundamentale Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in dem neuen, digitalen Umfeld gesichert wird, dürfen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten staatliche Beihilfen einsetzen, um über neue Verbreitungsplattformen audiovisuelle Dienste bereitzustellen, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit oder an Gruppen mit besonderen Interessen richten, sofern diese Dienste den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der jeweiligen Gesellschaft dienen und keine unverhältnismäßigen und bei der Erfüll ...[+++]

Om de fundamentele rol van publieke omroepen in de nieuwe digitale omgeving te waarborgen, kunnen publieke omroepen staatssteun gebruiken om via nieuwe distributieplatforms audiovisuele diensten te leveren — en aldus zowel het brede publiek als bijzondere doelgroepen bedienen —, mits daarmee dezelfde democratische, sociale en culturele behoeften van de betrokken samenleving worden vervuld en er geen buitensporige effecten op de markt zijn die voor het vervullen van de publieke taak niet noodzakelijk zijn.


Wie diese Bestimmungen in Anbetracht der Besonderheiten des Rundfunksektors auszulegen sind, geht aus dem Protokoll von Amsterdam hervor. Darin wird zunächst ausgeführt, dass „der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten unmittelbar mit den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen jeder Gesellschaft sowie mit dem Erfordernis verknüpft ist, den Pluralismus in den Medien zu wahren“. Weiter heißt es: „Die Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft berühren nicht die Befugnis der Mitgliedstaaten, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, sofern die Finanzierung der Rundfunkanstalt ...[+++]

De uitlegging van deze bepalingen in het licht van het bijzondere karakter van het publiekeomroepstelsel wordt geschetst in het Protocol van Amsterdam. Daarin wordt, nadat is overwogen dat „het publiekeomroepstelsel in de lidstaten rechtstreeks verband houdt met de democratische, sociale en culturele behoeften van iedere samenleving en met de noodzaak pluralisme in de media te behouden”, verklaard: „De bepalingen van het Verdrag doen geen afbreuk aan de bevoegdheid van de lidstaten om te voorzien in de financiering van de openbare omr ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie van 15 november 2001 het volgende staat: "Evenzo kan de openbare opdracht ook bepaalde diensten omvatten die ge ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de bovengenoemde mededeling van de Commissie van 15 november 2001 het volgende staat: "Evenzo kan de openbare opdracht ook bepaalde diensten omvatten die ge ...[+++]


23. stellt fest, dass es zur Förderung der kulturellen Vielfalt im digitalen Zeitalter besonders wichtig ist, dass die Inhalte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Publikum über so viele Verbreitungsnetze und -systeme wie möglich erreichen und dass es deshalb für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten von entscheidender Bedeutung ist, dass sie neue Mediendienste entwickeln; stellt ferner fest, dass nach dem Protokoll von Amsterdam den Mitgliedstaaten die Befugnis überlassen bleibt, die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Rundfunk ...[+++]

23. wijst erop dat het voor de bevordering van de culturele diversiteit in het digitale tijdperk belangrijk is dat de inhoud van de openbare omroepen het publiek bereikt via zoveel mogelijk distributienetwerken en -systemen; is van mening dat het daarom voor openbare omroepen van essentieel belang is om nieuwe mediadiensten te ontwikkelen; wijst er eveneens op dat het Protocol van Amsterdam de lidstaten de bevoegdheid geeft de taak van de openbare omroepen vast te stellen en dat in de mededeling van de Commissie d.d. 15 november 2001 betreffende de toepassing van de regels inzake staatssteun op openbare omroepen het volgende staat: "Ev ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kulturellen rechtlichen' ->

Date index: 2021-10-24
w