35. ist der Ansicht, dass sich eine sinnvolle Debatte über die Änderung des EU-Vertrags im Lichte von Krisen vor allem auf die Abschaffung der in ihm verankerten monetaristischen Struktur konzentrieren sollte: Abschaffung der nicht funktion
ierenden Maastricht-Kriterien für die Europäische Währungsunion, Festlegung von Kriterien für „eine wirkliche Konvergenz“ und Unterstützungsmechanismen für Mitgliedstaaten zur Verwirklichung dieser Ziele, Aufhebung des Stabilitäts- und Wachstumspakts und dessen Ersetzung durch einen Pakt für Beschäftigung und nachhaltige Entwicklung, Neufassung des Statuts des Europäischen Zentralbank, um sie demokrati
...[+++]sch rechenschaftspflichtig zu machen, und Aufhebung ihrer „absoluten Unabhängigkeit“, um ihre Aufgabe neu zu bestimmen – Unterstützung der nachhaltigen ausgewogenen wirtschaftlichen Entwicklung, Vollbeschäftigung, Finanzstabilität sowie Preis- und Wechselkursstabilität, um nur einige der wichtigsten in Angriff zu nehmenden Vertragsänderungen zu nennen; 35. is van mening dat het in een zinvol debat over wijziging van het EU-Verdrag in het licht van de crises allereerst moet gaan over het loslaten van de in dat verdrag verankerde monetaristische architectuur: afschaffing va
n de disfunctionele criteria van Maastricht voor de Europese Monetaire Unie, vaststelling van criteria voor "reële convergentie" en steunmechanismen voor de lidstaten met het oog daarop, intrekking van het stabiliteits- en groeipact en vervanging door een pact inzake werkgelegenheid en duurzame ontwikkeling, aanpassing van het statuut van de Europese Centrale Bank om deze aan democratische controle te onderwerpen en ee
...[+++]n einde te maken aan haar "absolute onafhankelijkheid", herziening van haar taak tot het ondersteunen van een duurzame, evenwichtige economische ontwikkeling, volledige werkgelegenheid, financiële en prijs- en wisselkoersstabiliteit, om slechts enkele van de belangrijkste Verdragswijzigingen te noemen die moeten worden bekeken;